
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/er ... -1.4171018
Das war das Narrativ, das von Politik und Banken in die Welt gesetzt wurde. Die Rolle der Deutschen Bank wurde dabei schön geredet. Wie man heute weiß, war sie tiefer verstrickt, als Ackermann zugegeben hat und Mitverursacher der Krise.closs hat geschrieben:Aber doch im Namen der Demokratie. - Die Finanzkrise wurde von der angesehensten Demokratie der Welt, der USA, verursacht. -sven23 hat geschrieben:Es sind doch gerade die undemokratischen Bestrebungen, die eine Finankrise erst möglich gemacht haben.
Das eine schließt doch das andere nicht aus. Die Quelle war die Wallstreet.sven23 hat geschrieben:Das war das Narrativ, das von Politik und Banken in die Welt gesetzt wurde. Die Rolle der Deutschen Bank wurde dabei schön geredet.
Gut - Eichel ist eigentlich kompetent. - Vielleicht hat er es ironisch gemeint für "Wenn man es vorher wüsste, könnte man was dagegen tun".sven23 hat geschrieben:Man weiß nicht, worüber man mehr den Kopf schütteln soll; die fachliche Inkompetenz oder die Naivität.
closs hat geschrieben:Gut - Eichel ist eigentlich kompetent. -
Mag sein - aber gelernte Ökonomen verfahren oft nach dem Motto, das mir mal einer davon genannt hat: "Ökonomie ist die Lehre davon, wie man Gesetze der Volkswirtschaft je nach Interesse für eine Zeit aussetzt". - Der "einfache Michel" ist da manchmal weiter, wenn er sagt: "Man kann auf Dauer nie mehr ausgeben, als man einnimmt"-Martinus hat geschrieben:Woher sollte er diese haben. Der hat fünf Jahre als Lehrer gearbeitet bevor er mit Politik sein Geld verdient hat.
Aber nicht die einzige.closs hat geschrieben:Das eine schließt doch das andere nicht aus. Die Quelle war die Wallstreet.sven23 hat geschrieben:Das war das Narrativ, das von Politik und Banken in die Welt gesetzt wurde. Die Rolle der Deutschen Bank wurde dabei schön geredet.
Fragt sich nur worin kompetent?closs hat geschrieben:Gut - Eichel ist eigentlich kompetent.sven23 hat geschrieben:Man weiß nicht, worüber man mehr den Kopf schütteln soll; die fachliche Inkompetenz oder die Naivität.
Nein, es war todernst gemeint.closs hat geschrieben: - Vielleicht hat er es ironisch gemeint für "Wenn man es vorher wüsste, könnte man was dagegen tun".
Wahrscheinlich genauso kompetent wie Steinbrück, der die Banken! damit beauftragte, einen Gesetzentwurf vorzulegen, der die Cum-cum und Cum-ex Geschäfte regeln sollte.closs hat geschrieben:Gut - Eichel ist eigentlich kompetent.sven23 hat geschrieben:Man weiß nicht, worüber man mehr den Kopf schütteln soll; die fachliche Inkompetenz oder die Naivität.
Du sprichst mit dem Freibrief des Ahnungslosen.sven23 hat geschrieben:Wahrscheinlich genauso kompetent wie Steinbrück, der die Banken! damit beauftragte, einen Gesetzentwurf vorzulegen, der die Cum-cum und Cum-ex Geschäfte regeln sollte.
Aha, jetzt schon Selbstgespräche im Netz, @closs!closs hat geschrieben:Du sprichst mit dem Freibrief des Ahnungslosen.sven23 hat geschrieben:Wahrscheinlich genauso kompetent wie Steinbrück, der die Banken! damit beauftragte, einen Gesetzentwurf vorzulegen, der die Cum-cum und Cum-ex Geschäfte regeln sollte.
Detlef hat geschrieben:Aha, jetzt schon Selbstgespräche im Netz, @closs!