Selbt "heilige Männer" denken manchmal mit dem Unterleib.

kamille hat geschrieben:Hallo Sven, da kann man mal sehen, wie verbogen so ein Männerhirn ist.
Selbt "heilige Männer" denken manchmal mit dem Unterleib.
kamille hat geschrieben: Wo, kannst du mir das Dorf nennen?
Ich werde dann mal hinpilgern.
Erzähl, wer sind die anderen beiden mit denen du Dreieinig bistsven23 hat geschrieben: Tja, wir sind ja auch das Ebenbild Gottes. Ätsch!
kamille hat geschrieben: Wenn also die Kirchenväter, die ja auch gestaltlich an der Zusammenstellung der Bibel und der Auslegung und so macher Dogmen gewirkt haben so einen Unsinn von sich geben können, wieso werden dann ihre Exegesen als unfehlbar , also als geistig richtig und sogar vom hl.Geist gewirkt betrachtet, ja eigentlich angebetet ?
Da bist Du ziemlich herb auf dem Holzweg. - Von den Agnostikern wird gerne der Eindruck erweckt, Christen würden mit getrübten Augen Bibeltexte ablesen und Kirchenvätern glauben. - Der Weg ist umgekehrt: In der Bibel und bei den Kirchenvätern stehen Dinge, die Bezug auf die eigene Realität haben. Und für den Fall, dass man es nicht bei sich nachvollziehen kann, verwirft man es nicht gleich - es KÖÖÖÖÖÖnnte ja mal der Fall sein, dass jemand anders weiter ist als man selbst.sven23 hat geschrieben: Endlich denkt mal einer, sorry eine, mit.
Das, was Du beschreibst, ist Menschenwerk, das sich in Gotteswerk einmischt. Der Mensch irrt entweder (auch das kommt vor) oder er bemächtigt sich im Namen Gottes dessen Botschaft und verändert sie. - Sünde gegen den HG.kamille hat geschrieben:Wenn also die Kirchenväter, die ja auch gestaltlich an der Zusammenstellung der Bibel und der Auslegung und so macher Dogmen gewirkt haben so einen Unsinn von sich geben können, wieso werden dann ihre Exegesen als unfehlbar , also als geistig richtig und sogar vom hl.Geist gewirkt betrachtet, ja eigentlich angebetet ?
Und das eigene und das Wohlergehen der Kindern und das Wohlergehen des Umfelds. - Warum stellst Du den Mann in den Mittelpunkt?sven23 hat geschrieben:die eierlegende Wollmilchsau, deren Existenzberechtigung das Wohlergehen des Mannes ist
closs hat geschrieben:Und das eigene und das Wohlergehen der Kindern und das Wohlergehen des Umfelds. - Warum stellst Du den Mann in den Mittelpunkt?sven23 hat geschrieben:die eierlegende Wollmilchsau, deren Existenzberechtigung das Wohlergehen des Mannes ist