Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Nichtchristen sind willkommen, wir bitten aber darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Travis
Beiträge: 3491
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

#111 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von Travis » Fr 26. Okt 2018, 12:52

janosch hat geschrieben:Ich habe schon Kurz mit Travis darüber diskutiert, Ich denke hat er auch darüber nachgedacht, schätze ich... Und erkennt das, wenn der mensch in ein Falsche Stelle Gräbt , auch nicht die erwünschte erfolg bringt.
Unseren Austausch würde ich nicht als Diskussion bezeichnen. Dies liegt daran, dass ich das Allermeiste Deiner Beiträge nicht verstehen und dem Rest nicht zustimmen konnte. Im Gegenzug habe ich nicht den Eindruck, dass es Dir anders gehen würde. Irgendwann hörte ich dann auf zu lesen.

Über den Heiligen Geist habe ich allerdings tatsächlich bereits viel nachgedacht. Gezwungener Maßen war die Beschäftigung mit ihm anfangs quasi meine "Feuertaufe" (<- hintergründiges Wortspiel), da ich mich hauptsächlich apologetisch mit ihm befassen musste. Ich bin sehr erleichtert, dass dem mittlerweile nicht mehr so ist.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#112 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von Lena » Fr 26. Okt 2018, 16:10

janosch hat geschrieben: Wie heiß diese Vater ?

Ich habe meinem Vater zeitlebens Papa gesagt.
Hans habe ich ihn nie genannt.

Den Namen Immanuel würden sie ihm geben, dem von einer Jungfrau geborenen, heisst es im Propheten Jesaja. Er wurde aber Jesus/Jeschua oder sonstwie genannt. Und doch stimmt der Name Immanuel, weil Gott in der Person vom Herrn Jesus Christus, mit den Menschen war.

Die Funktion des Heiligen Geistes ist vor allem:

Er wird mich verherrlichen; denn von dem Meinen wird er's nehmen und euch verkündigen.
Joh. 16,14


Weil Jesus Gott im Fleische ist, ist er der Vater.
Keinen anderen verherrlicht der Geist - als eben diesen Einen.

Darum brauchen Kinder auch keinen anderen Namen als Vater.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#113 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von janosch » Fr 26. Okt 2018, 18:11

Travis hat geschrieben:
Über den Heiligen Geist habe ich allerdings tatsächlich bereits viel nachgedacht.

Ok, dann war ich von „Warhheit" gar nicht soweit entfernt... ;)

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#114 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von janosch » Fr 26. Okt 2018, 18:18

PeB hat geschrieben:
janosch hat geschrieben:Übrigens...du mit dein Aussagen, noch weiter entfernst dich von das Evangelium..weil dort steht was TOTAL anderes geschrieben! ;)
Vielleicht in deinem...das scheint sich vom gängigen deutlich zu unterscheiden.

Wie weit ist meinem?
Was ich von Neugeboren sage, das nehme ich aus WORT Christus!
Deine/und meiste Ideologie hier, kommt von die Katholische Kirche, inklusive Dreieinigkeit. Und damit auch ein "Extra Wurscht“ Vater Theologie... ;)
Drei Herren, wovon Zwei Personifizieren könnte, die „dritte" kann ich nicht sagen was das ist.. :roll:

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#115 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von janosch » Fr 26. Okt 2018, 18:29

Lena hat geschrieben:
janosch hat geschrieben: Wie heiß diese Vater ?

Ich habe meinem Vater zeitlebens Papa gesagt.
Hans habe ich ihn nie genannt.
Das ist egal..Vater ist keine Name...Ein Vater hat ein Name, so habe ich es gelernt in der Schule !

Ich mußte auch mein Vater Namen nennen und auch aufschreiben! :o

Den Namen Immanuel würden sie ihm geben, dem von einer Jungfrau geborenen, heisst es im Propheten Jesaja. Er wurde aber Jesus/Jeschua oder sonstwie genannt. Und doch stimmt der Name Immanuel, weil Gott in der Person vom Herrn Jesus Christus, mit den Menschen war.

Also, na was den, wovon reden wir hier, Von dem Vater oder von dem Sohn? :)

Die Funktion des Heiligen Geistes ist vor allem:

Er wird mich verherrlichen; denn von dem Meinen wird er's nehmen und euch verkündigen.
Joh. 16,14


Weil Jesus Gott im Fleische ist, ist er der Vater.
Keinen anderen verherrlicht der Geist - als eben diesen Einen.

Das ist OK ! Dann er selbst der HG ist und Christus SELBST allein der Vater ist, dann der Vater heißt, Herr Jesus Christus, oder?

Darum brauchen Kinder auch keinen anderen Namen als Vater.
Und schon wieder, du ruderst zurück! Typisch Christlich,... :lol:

Naja, die Dogmen halt..

Aber du weißt daß, das Christus früher verherrlichte, bevor sein angeblichen Vater JHWH das tun könnte, oder??

Also ich bin total verwirrt... :?

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#116 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von Lena » Fr 26. Okt 2018, 20:56

janosch hat geschrieben: Dann er selbst der HG ist und Christus SELBST allein der Vater ist, dann der Vater heißt, Herr Jesus Christus, oder?

Wir verherrlichen etwas das grösser und höher ist als wir selbst. Gott aber kann nur sich selbst verherrlichen. Und sein Geist verherrlicht das Wesen das Menschen auf Erden betastet und gesehen und erlebt haben: Den HERRN Jesus Christus, unser Vater im Himmel.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#117 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von AlTheKingBundy » Sa 27. Okt 2018, 07:13

Lena hat geschrieben: Wir verherrlichen etwas das grösser und höher ist als wir selbst. Gott aber kann nur sich selbst verherrlichen. Und sein Geist verherrlicht das Wesen das Menschen auf Erden betastet und gesehen und erlebt haben: Den HERRN Jesus Christus, unser Vater im Himmel.

Definitiv falsch, wenn ein christlicher Glaube etwas mit der Bibel zu tun haben soll:

Mt 9,8 Als aber die Volksmengen es sahen, fürchteten sie sich und verherrlichten Gott, der solche Vollmacht den Menschen gegeben hat.

Mt 15,31 so dass die Volksmenge sich wunderte, als sie sahen, dass Stumme redeten, Krüppel gesund wurden, Lahme gingen und Blinde sahen; und sie verherrlichten den Gott Israels.

1Kor 6,20 Denn ihr seid um einen Preis erkauft worden. Verherrlicht nun Gott mit eurem Leib!

+ etliche andere Bibelstellen.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#118 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von PeB » Sa 27. Okt 2018, 11:14

Irgendwie wird jede Diskussion im Forum über kurz oder lang vom Ungeist des Streits dominiert. Auch eine Diskussion über den Heiligen Geist.

Und irgendwie sind alle so unglaublich sicher in ihren Aussagen.
Al ist sich 100% sicher.
Helmuth ist sich 100% sicher.
Hemul ist sich 100% sicher.
Travis ist sich 100% sicher.
Trotzdem streiten sie sich über den Weg. Es kann unmöglich 4 (oder mehr) unterschiedliche Wege geben, die auseinanderdriften und trotzdem 100% sicher sind.

Anscheinend bin ich er einzige Unsichere.
Mein Bild von mir lautet:
ich bin im dichten Nebel unterwegs. So dicht, dass ich noch nicht einmal erkenne, ob der Weg schmal oder breit ist. Ich fürchte mich auch vor dem, was ich hinter dem Nebel rechts, links und hinter mir nicht erkennen kann. Ich stolpere und krieche mehr vorwärts als dass ich eile. Meine Orientierung ist die Hand Jesu, die ab und an durch den Nebel hindurchschimmert und mich zieht. Aber immer nur ein kleines Stück...Mein Vorwärtsstreben heißt "Hoffnung", nicht "Gewissheit".

Deshalb würde ich gerne wissen: wie könnt ihr so aufrecht und selbstbewusst losmarschieren und so sicher sein? Wobei doch auffällt, dass jeder in eine andere Richtung geht.

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#119 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von AlTheKingBundy » Sa 27. Okt 2018, 11:23

PeB hat geschrieben:Deshalb würde ich gerne wissen: wie könnt ihr so aufrecht und selbstbewusst losmarschieren und so sicher sein? Wobei doch auffällt, dass jeder in eine andere Richtung geht.

Das ist sehr einfach in meinem Fall. Da aus präteristischer Sicht das Wunderwirken des HG nach Paulus aufhören würde, hat es aufgehört.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#120 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes

Beitrag von Helmuth » Sa 27. Okt 2018, 12:00

PeB hat geschrieben: Trotzdem streiten sie sich über den Weg. Es kann unmöglich 4 (oder mehr) unterschiedliche Wege geben, die auseinanderdriften und trotzdem 100% sicher sind.
Hier verwechselt du was. Auffassung und Weg. Wir konnen unterschiedliche Auffassungen haben und dennoch miteinender denselben Weg gehen. Und es soll auch solche kuriosen Fälle geben, dass manche dieselbe Auffassungen haben, aber nicht denselben Weg gehen.

Pharisäer und Jesus glaubte beide an dein einen einzigen Gott JHWH, vertreten durch das Gesetz dieselbe Auffassung. Sie sind dabei keineswegs denselben Weg gegangen. Die Jünger verstanden oft nur Bahnhof uns stellten sich manch mal sogar sehr unverständig. Doch sie gingen mit Jesus denselben Weg.

Das eine hat etwas mit Erkenntnis bzw. Wissen zu tun, dass andere ist getrieben vom HG. Eben eine andere Funktion.
Frage: Was eint uns: Erkenntnis oder Liebe? Ich sage sogar so: Der HG vermittel nicht Auffassungen, nicht primär, sondern er vermittelt Jesus, oder noch klarer, er repräsentiert Christus in mir.

Und mal drastisch gefragt: Was motiviert dich z.B. dein Kind weiter liebevoll zu erziehen, wiewohl seine Erkenntisstufe gerade die eines verrückt gewordenen Gorillas entspricht?
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Antworten