Ebenfalls nicht, wenn ich ihn mit Tante Frieda oder Onkel Achmet angeredet habe.PeB hat geschrieben:Gott hat sich nie beschwert, wenn ich ihn mit "Vater" angeredet habe.
Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#81 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes
#82 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes
Lieber PeB, glaubst du denn wirklich,dass der Gott der Bibel seine Meinung in 2.Mose 3:15 und Jeremia 23:26+27 geändert hat?PeB hat geschrieben: Hemul
Aus der Bibel habe ich gelernt, dass sein Name יהוה lautet. Es ist richtig, dass ich mich davor scheue, den Namen auszusprechen, weil ich seine Aussprache nicht kenne. Es fühlt sich für mich NICHT richtig an, ihn zu vokalisieren.

NeÜ,
und:15 Weiter sagte Gott zu Mose: "Sag den Israeliten: 'Jahwe, der Gott eurer Vorfahren, der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, hat mich zu euch geschickt.' Das ist mein Name für immer. Mit diesem Namen sollen mich auch die kommenden Generationen ansprechen."
26 Wie lange soll das noch gehen? Haben diese Propheten, die Lügen verbreiten und ihre Hirngespinste als Weissagung ausgeben, etwa im Sinn, 27 meinen Namen bei meinem Volk in Vergessenheit zu bringen, so wie ihre Vorfahren mich über dem Baal vergaßen? Ist das ihre Absicht, wenn sie einander ihre Träume erzählen?
Da ich aber außerdem auch noch ganz genau weiß was wie folgt in Jakobus 1:17 über den allmächtigen Gott gesagt wird kann ich das selbst unmöglich glauben:
17 Jede gute Gabe und jedes vollkommene Geschenk kommt von oben, vom Vater der Himmelslichter, bei dem es keine Veränderung und nicht die Spur eines Wandels gibt.
Und dass der allmächtige Gott Wert darauf legt, dass sein heiliger Name erwähnt wird, hatte ich doch hier schon mehrmals mit Hinweis auf seine Worte in Maleachi 1:11 u. 3:16-18 unmissverständlich aufgezeigt:
NeÜ,
und:
11 "Auf der ganzen Welt – von dort, wo die Sonne aufgeht bis dahin, wo sie untergeht – wird mein Name unter den Völkern geehrt. An unzähligen Orten werden mir würdige Opfer gebracht, weil sie mich, den allmächtigen Gott, ehren.
16 Jahwe hörte aufmerksam zu, als die Menschen, die ihn fürchteten und seinen Namen achteten, so miteinander redeten. Für sie wurde ein Gedenkbuch vor ihm geschrieben. 17 "Sie werden mein persönliches Eigentum sein. An dem Tag, an dem ich eingreife, werde ich sie verschonen, wie ein Mann seinen gehorsamen Sohn verschont", spricht Jahwe, der allmächtige Gott. 18 "Dann werdet ihr wieder den Unterschied zwischen Gerechten und Ungerechten sehen, zwischen denen, die Gott dienen und denen, die es nicht tun.

Zuletzt geändert von Hemul am Mi 24. Okt 2018, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#83 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes
Ich wiederhole es:
Mit Matthäus 7 zu antworten ist ein netter Versuch.
Aber schön ist doch, das Jesus hier selber davon spricht: er wird Herr genannt.
Wenn ich Herr meine, meine ich jemanden, der sein Leben, sein ganzes Selbst Jesus unterworfen hat. Für diese ist Jesus Herr in ihrem Leben.
Im Laufe meines Glaubensweges habe ich gelernt, wie treffend dieser Vers ist. Am Herrn Jesus scheiden sich die Geister bis heute.Darum lasse ich euch wissen, daß niemand, der im Geist Gottes redet, Jesus verflucht nennt; es kann aber auch niemand Jesus Herrn nennen als nur im Heiligen Geist. (1. Korinther 12,3)
Mit Matthäus 7 zu antworten ist ein netter Versuch.
Aber schön ist doch, das Jesus hier selber davon spricht: er wird Herr genannt.
Wenn ich Herr meine, meine ich jemanden, der sein Leben, sein ganzes Selbst Jesus unterworfen hat. Für diese ist Jesus Herr in ihrem Leben.
#84 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes
Warum sollte ich das glauben?Hemul hat geschrieben: Lieber PeB, glaubst du denn wirklich,dass der Gott der Bibel seine Meinung in 2.Mose 3:15 und Jeremia 23:26+27 geändert hat?![]()
NeÜ,

Ich halte mich einfach nur an das Gebet, das Jesus uns vorgegeben hat mit der Ansprache "Vater". Es kann nicht falsch sein, was dort vorgegeben ist.
Ansonsten lerne ich dazu...auch mit 54 noch...und darüber hinaus, hoffe ich.
#85 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes
PeB hat geschrieben:
Vielleicht erklärt diese meine Fragestellung, warum ich im Forum so aktiv nach Antworten suche...
Aber meine Eindruck ist das nicht...wie ich das betrachte, wie du hier schreibst...Sorry..das zeigt auch das du mit der "Präsenz Gottes" HG Inhaber Helmuth gern austauschst!
Und Helmut geduldet keine „Anfänger“, wie ich ihm kenne!

Und wie ich schon sagte, das wirft noch mehr fragen auf als ein Antwort.
Übrigens...du mit dein Aussagen, noch weiter entfernst dich von das Evangelium..weil dort steht was TOTAL anderes geschrieben!

#86 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes
Verstehe ich nicht. Gibt's da Exklusivrechte oder eine Patentanmeldung?janosch hat geschrieben: Aber meine Eindruck ist das nicht...wie ich das betrachte, wie du hier schreibst...Sorry..das zeigt auch das du mit der "Präsenz Gottes" HG Inhaber Helmuth gern austauschst!
Ich denke, dass Helmuth und ich unterschiedliche Vorstellungen vom Heiligen Geist haben. Das macht nichts. Du hast dagegen überhaupt keine. Oder sehe ich das falsch?janosch hat geschrieben:Und Helmut geduldet keine „Anfänger“, wie ich ihm kenne!![]()
Das ist der normale Lauf...janosch hat geschrieben:Und wie ich schon sagte, das wirft noch mehr fragen auf als ein Antwort.

Vielleicht in deinem...das scheint sich vom gängigen deutlich zu unterscheiden.janosch hat geschrieben:Übrigens...du mit dein Aussagen, noch weiter entfernst dich von das Evangelium..weil dort steht was TOTAL anderes geschrieben!
#87 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes
PeB hat geschrieben:Warum sollte ich das glauben?Hemul hat geschrieben: Lieber PeB, glaubst du denn wirklich,dass der Gott der Bibel seine Meinung in 2.Mose 3:15 und Jeremia 23:26+27 geändert hat?![]()
NeÜ,![]()
Ich halte mich einfach nur an das Gebet, das Jesus uns vorgegeben hat mit der Ansprache "Vater". Es kann nicht falsch sein, was dort vorgegeben ist.
Na, dann möchten wir einmal gemeinsam schauen was Jesus in Matthäus 6:9 seinen wahren Nachfolgern diesbezgl. angeraten sprich vorgegeben hat:
9 Darum sollt ihr so beten: Unser Vater im Himmel! Dein Name werde geheiligt.
Was meinst du. Wie lautet der Name von Jesu Vater dessen Name geheiligt werden sollte?

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#88 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes
PeB hat geschrieben:Die leben leider nicht mehr.Lena hat geschrieben:Nebst der Schrift, wer könnte besser geeignet sein, als die Menschen, die Dich schon viele Jahre kennen und Deine Veränderung miterlebten?! Menschen, die Deine Berufung, aus der Finsternis in sein wunderbares Licht 1.Petr.2,9 bezeugten?!
Dann bist Du noch nicht lange verheiratet?!
PeB hat geschrieben: Meine Frau hält mich auch für verrückt, wenn ich sie permanent mit meinen Glaubensgedanken überfalle.![]()
Oder wenn ich gedanklich abwesend bin (Zitat: "wo bist du schon wieder?")
Aber sie erträgt micht sehr gut.
Quelle
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
#89 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes
Du hast nicht vollständig gelesen, was ich geschrieben habe. Ich habe nicht von der Erkenntnis im Allgemeinen gesprochen, sondern von der Erkenntnis der eigenen Sünde. Genau diese hatten die Phariäser und Schriftgelehrten nicht, darum war ihre Erkenntnis, wie Paulus schreibt, keine rechte Erkenntnis.Hemul hat geschrieben: Auch die meisten Juden waren damals fest davon überzeugt die richtige Erkenntnis über den Gott der Bibel zu haben.
Aus diesem Grund erzählt Jesus das Gleichnis vom verlorenen Sohn, in dem er uns die beiden Söhne gegenüberstellt. Den verlorengegangenen, der einsichtig wird, umkehrt und wie folgt betete:
Dem gegenüber steht der anderen Sohn, der immer beim Vater war, es aber nicht nötig fand sich für etwas schuldig zu bekennen. Das habe ich PeB auf den Weg mitgegeben. Wenn er die Erkenntnis des verlorenen Sohnes hat, dann mache ich mir um ihn keine weiteren Sorgen.Lk 15, 18 hat geschrieben: Ich will mich aufmachen und zu meinem Vater gehen, und will zu ihm sagen: Vater, ich habe gesündigt gegen den Himmel und vor dir, ...
Sündenerkenntnis ist eine Funktion des HG. Ich bin gerade dabei, diese in meinem Thread auch darzustellen. Und PeB hier möchte wissen, woran er das an sich erkennt. Wenn er erkennt, dass auch er so ein Sünder ist, genau dann redet der HG zu him, und zwar auf eine Art und Weise, indem er PeB auf seine spezifischen Sünden hinweist, und PeB angemessen darauf darauf reagiert. Dann wird er es auch als ein Reden des HG erkennen.
Wenn er bis jetzt bloß nicht wusste, dass damit der HG immer schon zu ihm geredet hatte, nun, dann hoffe ich hiermit gedient zu haben.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
#90 Re: Die "Funktionsweise" des Heiligen Geistes
PeB hat geschrieben:ich stelle keine Veränderungen in einem bestimmten Lebensabschnitt fest.
Ich auch nicht, wenn ich auf mich schaue, was ich ohne IHN - bin.
Wir wissen ja, dass unser alter Mensch mit ihm gekreuzigt ist, damit der Leib der Sünde vernichtet werde, sodass wir hinfort der Sünde nicht dienen.
Röm. 6,6
Andere Menschen sehen an meiner Art wie ich bin, das etwas neues entstanden ist. Es ist aber Christus in mir und nicht ich, so wie ich von Natur aus bin. Ich könnte jederzeit aus meiner alten Natur heraus handeln. Muss aber nicht. Das ist Gnade von Gott.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich