Mit nichten, denn beides ist viel eher ausgedachter Schwachsinn.closs hat geschrieben:Richtig - hier wäre zu diskutieren, was "Wunder" und "Allmacht" ist.Münek hat geschrieben:Die Behauptung beispielsweise, ein vier Tage alter, schon stinkender Leichnam (Lazarus - Joh. 11:39 ff.) könne wieder lebendig werden, ragt auch in den naturwissenschaftlichen Bereich (Biologie) hinein.
Alles Teufelszeug? XI
#351 Re: Alles Teufelszeug? XI
#352 Re: Alles Teufelszeug? XI
Häh? Watt is los?closs hat geschrieben:Richtig - hier wäre zu diskutieren, was "Wunder" und "Allmacht" ist.Münek hat geschrieben:Die Behauptung beispielsweise, ein vier Tage alter, schon stinkender Leichnam (Lazarus - Joh. 11:39 ff.) könne wieder lebendig werden, ragt auch in den naturwissenschaftlichen Bereich (Biologie) hinein.
Du hattest geschrieben: "Wir sprachen von Kreationisten, die Behauptungen aufstellen, die in den naturwissenschaftlichen Raum hineinragen - und dann wird´s für die Kreationisten ENG." Ich erwiderte: "Nicht nur für die Kreationisten."
Ich brachte dann das obige Beispiel - und jetzt sollen Gläubige das Problem mit dem in Verwesung übergegangenen Körper des Lazarus
mit Biologen auf der Ebene "Wunder" und "Allmacht" diskutieren? Dann wird es nicht mehr eng? Sachmal geht's noch?
Was ist ein GEISTLEIB? Ist diese Wortschöpfung des Paulus nicht ein Oxymoron - ein hölzernes Eisen? Was ist ein Geist, der körperlich ist - und was ist ein Körper, der immateriell (= geistig) ist?closs hat geschrieben:Ich war nicht dabei. - Wie auch immer: Man kann es (wie immer) wörtlich oder metaphorisch verstehen. - Bei wörtlich würde ich es verstehen im Sinne des Geistleibigen wie bei dem ERscheinen bei seinen Jüngern.Münek hat geschrieben:Ja was denn jetzt? Fuhr Jesus in Gegenwart seiner Jünger auf gen Himmel oder nicht?
Nicht physisch real?closs hat geschrieben:Also sichtbar und wirklich, aber nicht physikalisch real in unserem Verständnis.
Hat der "Auferstandene" nicht im Beisein seiner Jünger lecker Bratfisch gegessen? Wie soll das ohne physisch realen Körper funktionieren? Wie soll ein physisch nicht realer Körper betastbare Wunden aufweisen können?
Was lässt Du da für einen Blödsinn vom Stapel?
-
SilverBullet
- Beiträge: 2414
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04
#353 Re: Alles Teufelszeug? XI
Ganz einfach: ein Körper in der Kombination mit Lufteigenschaften.Münek hat geschrieben:Was ist ein GEISTLEIB?
=> Leicht, durchsichtig, unsichtbar, schwebend, wehend, aufsteigend, absteigend, hauchend wirkend, wirbelnd, manchmal auch neblig, sich-verziehend, auflösend und wieder zusammenkommend, aber natürlich immer in der Form des Körpers - klar - ach ja, "klar" wäre auch ein Luft-Zusammenhang.
Tja, es ist einfach nur eine Kombination aus tatsächlich Vorhandenem, die selbst nicht vorhanden ist.
Hätte sich nicht Luft bei den Dichtern und Denkern der alten Zeit durchgesetzt, sondern „die Feuchtigkeit“, dann könnte man auch diese mit dem Körper kombinieren.
Zusammenhänge (und damit auch Bedeutungen) sind immer kombinierbar, die Frage ist nur: lassen wir uns darauf ein oder lehnen wir es als Unsinn ab.
Religion ist die perfide Suggestion, dass das „sich darauf einlassen“ eine besondere Belohnung nach sich zieht.
Das „2m grosse Kaninchen in Form eines autofahrenden Drachens mit Strumpfhose“ ist zu „Geistleib“ eine völlig ebenbürtige Alternative, wenn nicht sogar besser – wir müssen nur eine Religion mit „dickem Vorteil“ für die Anhänger starten.
-
JackSparrow
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#354 Re: Alles Teufelszeug? XI
Paulus sagt ja nicht, dass das Pneuma immateriell sei. Er sagt lediglich, der pneumatische Leib sei nicht verweslich.Münek hat geschrieben:Was ist ein GEISTLEIB? Ist diese Wortschöpfung des Paulus nicht ein Oxymoron - ein hölzernes Eisen? Was ist ein Geist, der körperlich ist - und was ist ein Körper, der immateriell (= geistig) ist?
Seinen physikalischen Körper muss er wohl dabeigehabt haben, da der ja nicht mehr im Grab lag.Hat der "Auferstandene" nicht im Beisein seiner Jünger lecker Bratfisch gegessen? Wie soll das ohne physisch realen Körper funktionieren? Wie soll ein physisch nicht realer Körper betastbare Wunden aufweisen können?
#355 Re: Alles Teufelszeug? XI
Aus dem legendären Evangelienbericht, dass der Körper des "Auferstandenen" zwar physisch auf keinen Fall irreal war (siehe Bratfisch, betastbare Wundmale), aber dennoch in der Lage war, feste Materie (verschlossene Tür) zu durchdringen, folgert unser lieber Closs:SilverBullet hat geschrieben:Ganz einfach: ein Körper in der Kombination mit Lufteigenschaften.Münek hat geschrieben:Was ist ein GEISTLEIB?
Geistleib ist ein physisch realer Leib, der aber die Fähigkeit besitzt, feste Materie zu durchdringen. Ich bezweifle, dass Paulus überhaupt eine konkrete Vorstellung des von ihm postulierten "Geistleibes" hatte. Eine Kombination a la Closs hat ihm mit Sicherheit nicht vorgeschwebt.
#356 Re: Alles Teufelszeug? XI
Meine Frage war aber: Was ist ein KÖRPER (nicht Pneuma), der immateriell ist?JackSparrow hat geschrieben:Paulus sagt ja nicht, dass das Pneuma immateriell sei.Münek hat geschrieben:Was ist ein GEISTLEIB? Ist diese Wortschöpfung des Paulus nicht ein Oxymoron - ein hölzernes Eisen? Was ist ein Geist, der körperlich ist - und was ist ein Körper, der immateriell (= geistig) ist?
Damit bleibt die Frage unbeantwortet im Raum stehen: Was ist ein "Geistleib"?JackSparrow hat geschrieben:Er sagt lediglich, der pneumatische Leib sei nicht verweslich.
#357 Re: Alles Teufelszeug? XI
Nee - von einer Luftmatratze reden wir hier nicht...SilverBullet hat geschrieben:Ganz einfach: ein Körper in der Kombination mit Lufteigenschaften.Münek hat geschrieben:Was ist ein GEISTLEIB?
Paulus jedenfalls scheint keine konkrete Vorstellung von einem "Geistleib" - seine persönliche Wortschöpfung - gehabt zu haben. Er stellt diesen Begriff kommentarlos in den Raum ohne ihn zu definieren.
Diese Eigenschaften hätte zwar kein "Geistleib", aber ein leibloser, unkörperlicher "Geist", den man immer als luftiges, unsichtbares, selten Konturen annehmendes Etwas verspürte und verspürt (Ruach, Luft, Windhauch, Lebensodem, Geister...)SilverBullet hat geschrieben:=> Leicht, durchsichtig, unsichtbar, schwebend, wehend, aufsteigend, absteigend, hauchend wirkend, wirbelnd, manchmal auch neblig, sich-verziehend, auflösend und wieder zusammenkommend, aber natürlich immer in der Form des Körpers - klar - ach ja, "klar" wäre auch ein Luft-Zusammenhang.
#358 Re: Alles Teufelszeug? XI
Münek hat geschrieben:Ich brachte dann das obige Beispiel - und jetzt sollen Gläubige das Problem mit dem in Verwesung übergegangenen Körper des Lazarus
mit Biologen auf der Ebene "Wunder" und "Allmacht" diskutieren? Dann wird es nicht mehr eng? Sachmal geht's noch?
- Oder bedeutet bei Dir "interessant = kein Diskussionsbedarf"???Closs hat geschrieben: Hier wäre zu diskutieren, was "Wunder" und "Allmacht" ist.
Dann überdenke mal die Szene, bei der Jesus seinen Jüngern erscheint: Er kommt durch die geschlossene Tür UND man kann trotzdem seine Wunden anfassen.Münek hat geschrieben:Was ist ein Geist, der körperlich ist - und was ist ein Körper, der immateriell (= geistig) ist?
Münek hat geschrieben:Nicht physisch real?
Closs hat geschrieben: in unserem Verständnis.
Wie soll jemand mit betastbaren Wunden durch die geschlossene Türe kommen? - Deshalb:Münek hat geschrieben:Wie soll ein physisch nicht realer Körper betastbare Wunden aufweisen können?
Sag mal: Liest Du eigentlich, was ich schreibe?Closs hat geschrieben:Sichtbar und wirklich, aber nicht physikalisch real in unserem Verständnis.
Oje, Du hast wieder mal was nicht verstanden.Münek hat geschrieben:Was lässt Du da für einen Blödsinn vom Stapel?
#359 Re: Alles Teufelszeug? XI
Pappalapapp. Für wen wird es denn nun ENG? Nur für die Kreationisten oder für alle Gläubige, die die Lazarusgeschichte WÖRTLICH nehmen? Du hast mal wieder den AUSGANGSPUNKT unserer Debatte aus den Augen verloren.closs hat geschrieben:Münek hat geschrieben:Ich brachte dann das obige Beispiel - und jetzt sollen Gläubige das Problem mit dem in Verwesung übergegangenen Körper des Lazarus mit Biologen auf der Ebene "Wunder" und "Allmacht" diskutieren? Dann wird es nicht mehr eng? Sachmal geht's noch?Gerade weil es eine interessante Bemerkung Deinerseits war, habe ich gesagt.
ICH muss hier keine Szene überdenken, sondern stelle nur fest, dass Du nicht in der Lage bist, meine Frage generell beantworten?closs hat geschrieben:Dann überdenke mal die Szene,Münek hat geschrieben:Was ist ein Geist, der körperlich ist - und was ist ein Körper, der immateriell (= geistig) ist?
Diese Szene ist eine Legende und hat historisch nicht stattgefunden. Abgesehen davon erschien Jesus nach dem Matthäus-Evangelium den Jüngern NICHT in Jerusalem (Bratfisch-Szene), sondern in Galiläa. Und jetzt?bei der Jesus seinen Jüngern erscheint: Er kommt durch die geschlossene Tür UND man kann trotzdem seine Wunden anfassen.
Der Bratfisch wurde von Jesus "physikalisch" gegessen. Nicht nur beim Evangelisten Lukas, sondern auch bei Johannes am See Genezareth.closs hat geschrieben:]Sichtbar und wirklich, aber nicht physikalisch real in unserem Verständnis.Münek hat geschrieben:Wie soll ein physisch nicht realer Körper betastbare Wunden aufweisen können? Wie soll jemand mit betastbaren Wunden durch die geschlossene Türe kommen?
#360 Re: Alles Teufelszeug? XI
Unter welchen säkularen VORANNAHMEN legt ein Historiker antike Texte aus?closs hat geschrieben:Doch - es ist zwar keine religiöse Glaubens-Hermeneutik (insofern "apriorifrei"), aber eine säkulare Glaubenshermeneutik - oder wenn man es nüchterner will: eine methodische Hermeneutik. - Um die jeweiligen Vorannahmen kommt man nicht rum.Münek hat geschrieben:Es ist das Ergebnis sorgfältiger historisch-kritischer Forschung und hat nichts mit Glaubenshermeneutik zu tun.