Gottes Name JHWH gehört ins NT

Themen des Neuen Testaments
janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#91 Re: Gottes Name JHWH gehört ins NT

Beitrag von janosch » Fr 19. Okt 2018, 21:07

Lena hat geschrieben:janosch

Ich stelle mir Gott als ein lebendiges Wesen vor. Alles lebendige ist am werden. Auch Gott ist nicht eine starre Maschine. Gott lässt sich von Menschen nicht festmachen mit einem Namen. Seine Kinder dürfen ihn Vater nennen weil für Kinder der Vater ihr alles ist. Jesus hat vieles offenbart von Gott indem er unzählige male sagte: Ich bin.......

Ich wollte keine weitere Rätsel hören Lena... :cry:

Ich stelle mir Gott als ein lebendiges Wesen vor. Alles lebendige ist am werden.
Das verstehe ich nicht es muß gar kein Gott vorstellen weil diese Gott ein Name und sogar ein Persönlichkeit (als Person) hatte. Es wurde ein Gott auf Erde, dann wieso sollte man ein andere Gott vorstellen müssen? :o Oder irgend eine...was weiß ich wer...


Jeden für sich eine...wie man will. Das ist klar... Das ist Ok...natürlich, aber das ist nicht der „einzig wahre" ist. :roll:

Auch Gott ist nicht eine starre Maschine.
Das hat kein gesagt, manche wollen es aber so. Sogar wollen ein Gott Automat! ;)

Gott lässt sich von Menschen nicht festmachen mit einem Namen.
Da Irrst du gewaltig , und widersprichst deine eigene Ideologie! :o

Seine Kinder dürfen ihn Vater nennen weil für Kinder der Vater ihr alles ist.
Aber momentmal, wie willst du "Kind dein Vater" sein wenn du seine Name nicht verkündigst? :roll: Hemul und Ziska tut das!

Jesus hat vieles offenbart von Gott indem er unzählige male sagte: Ich bin.......

Also gut, dann erzäl mir, was hat nicht Offenbart? Ich denke diese Liste kürzer als das was Offenbart hat, wenn er angeblich "Ich Bin“ geworden!

Nun wieso dann Seine "JHWH Vater" Name nicht offenbart!? Er müsste im Wirklichkeit gar nicht „Offenbaren" er sollte einfach nur Benennen! :o

Dann hätten sie die Juden bestimmt gewusst, wovon er redet! Aber sie Wussten es nicht, sonst hätten sie ihm nicht gekreuzigt!

Hätte gereicht, nur das !

Hey... ihr "Volk Gottes JHWH", der eure und mein Vater, JHWH der meine Gesetzen und eure Gesetzen gegeben, wieso hört ihr nicht?"

Ich denke hätten sie ihm sofort losgelassen.

Aber nein...er redete Blödsinn...wie zB. das ist eure Gesetzen was für euch gegeben worden...
Soagr sagte er; "Ich gehe zu meine Vater und eure Vater!?“ Also, das versteh ich nicht, wieso nicht ich gehe zu "Unser Vater JHWH"?? :o
"Und wer mich sieht, dann sieht den Vater...usw!"

Also ich bin total verwirrt....wieviel Götzen müssen wir dann anbeten?? Zwei Herren? Vater Herr und Sohn Herr??

Maryam
Beiträge: 974
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:57

#92 Re: Gottes Name JHWH gehört ins NT

Beitrag von Maryam » So 28. Okt 2018, 16:53

closs hat geschrieben:
Maryam hat geschrieben:Um Gottes Willen, Jesus Christus kam vom Vater im Himmel gesandt und nicht von JHWH aus der aufwändig ausstaffierten Luxus-Stiftshütte
Verständnisfrage: Auch Jahwe wohnt doch "im Himmel der Himmel der Himmel" (steht doch irgendwo bei Salomon). - Ich bin nie drauf gekommen, dass der AT-Jahwe ein anderer wäre als der NT-Gott. - Wo ist hier das Problem?
janosch hat geschrieben:Wenn JHWH in NT auftauchen würde, dann bringt auch kein sinn für ein „Evangelium“, oder ein NEU BUND!
Wieso denn das? - Entweder es gibt einen oder zwei Götter. - Ist es NICHT derselbe? Wo kam denn der zweite her? Aus der Reserve?

Hallo Closs, es ist halt mit Jahwe / Herr / Gott im AT genau dasselbe wie mit Geboten und Gesetzen im NT. Paulus nennt mal die Gebote auch Gesetze, wie auch die AT-Gesetze mit teils aus letzteren resultierenden Gesetzeswerken man vor dem Vater Jesus unmöglich als Gerechter bestehen konnte.

Jesus Christus nannte den, der ihn gesandt hat, den er Vater im Himmel nannte, gar als allein wahren Gott bezeichnete garantiert weder Jahwe noch Herr der Heerscharen (Kriegsgott). In und aus Jesus Christus präsentiert sich Gott keineswegs als gleichgesinnt mit jenem, der sich wohl als Gott Israels bezeichnete aber, na ja, lies selber wie er sich gegenüber den Israeliten in all den 40 Jahren wohl alles Andere als liebe- gnadenvoll und barmherzig verhielt.

lg Maryam

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#93 Re: Gottes Name JHWH gehört ins NT

Beitrag von closs » So 28. Okt 2018, 17:41

Maryam hat geschrieben:In und aus Jesus Christus präsentiert sich Gott keineswegs als gleichgesinnt mit jenem, der sich wohl als Gott Israels bezeichnete aber, na ja, lies selber wie er sich gegenüber den Israeliten in all den 40 Jahren wohl alles Andere als liebe- gnadenvoll und barmherzig verhielt.
Ja - das ist der Paradigmen-Wechsel des NT - aber deshalb ist doch Gott nicht ein anderer.

Ich verstehe ja, dass man den EINEN Gott, den man im AT "Jahwe" nennt, im NT NICHT mehr so nennt - einfach um darzustellen, von welcher Zeit man spricht. - Aber das darf doch nicht dazu verführen, dass dann am Ende irgendwer meint, es handle sich um zwei verschiedene Götter. - Siehst Du diese Gefahr nicht? - Falls nein, bin ich vielleicht zu hellhörig.

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#94 Re: Gottes Name JHWH gehört ins NT

Beitrag von Helmuth » So 28. Okt 2018, 18:14

closs hat geschrieben:Ja - das ist der Paradigmen-Wechsel des NT - aber deshalb ist doch Gott nicht ein anderer.
Finde ich nicht. Einen Paradigmenwechsel benötigt eher Maryam, als sie den Gott JHWH völlig verkennt. Damit verkennt sie m.E. auch die Rolle Jesu.

Im AT offenbarte sich Gott sehr direkt zu gewissen Unglückssituationen und Katastrophen. Er stand dazu und sagte durch seine Propheten, von ihm käme es, in dem Sinn, wie wir bereits in Hiob diskutiert hatten, er lässt es zu. Nicht, dass er sich daran aufgeilte. So nämlich fasse ich diese Haltung auf, was ich lästerlich sehe.

Wenn heute ein Unglück geschieht, dann fehlt einfach dazu die klare Stellungnahme, soll heißen Offenbarung, wer es ermöglicht und zugelassen hat. Wenn man sagt Gott, kannst du dir der Watsch'n von Christen und der ganzen Welt sicher sein. Dass sich aber am Prinzip daran etwas geändert haben sollte wäre mir neu. Viel Blödsinn entsteht auch durch das trinitarische Bild der Entität JHWH = Jesus, also geht alles nun auf sein Konto. Daher benötigt man möglicherweise sogar mehr als nur einen Paradimenwechsel.

Wenn der Prophet Amos rhetorisch fragt:
Am 3, 6 hat geschrieben: Kann man in das Horn stoßen in der Stadt, ohne dass das Volk erschrickt? Geschieht auch ein Unglück in der Stadt, das JHWH nicht gewirkt hat?
Dann verstehe ich das hier als keine zeitgebundene Aussage. Ergo, was er sagt ist Gottes Wort, AT oder NT ändern daran nichts. Nun meine Frage: Unter welchem Kommando erfolgt heute ein Unglück? Also Jesus ist es ja mal nicht, wie wir nach dem vorgegebenen Paradigma sagen müssten. Wer dann? Gott auch nicht, denn Jesus repräsentiert diesen JHWH nicht. Wer dann?

Es bliebe als Lösung nur Satan. Also gut, dann lässt Jesus ebenso Satan wüten und walten wie JHWH einst unter Hiob.

Egal wie man es dreht und wendet. Es käme aufs selbe heraus, JHWH im AT und Jesus im NT lassen beide Unglück zu. Woher will der TE nun wissen, dass Jesus im Himmel es nicht zulässt? Welche Offenbarung hat er dazu? Sind die zwei nicht mehr eins? Und wenn es aufgrund der Entität nur EINER ist, dann ist also Jesus an die Stelle JHWH getreten. Das ist auch erfolgt, nur nicht im Sinn der Entität, sondern weil sich für Gott dazu die Zeit erfüllt hat. Jesus herrscht nun im Namen des Vaters JHWH, und er tut die gleichen Werke.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#95 Re: Gottes Name JHWH gehört ins NT

Beitrag von closs » So 28. Okt 2018, 19:44

Helmuth hat geschrieben: Ergo, was er sagt, ist Gottes Wort, AT oder NT ändern daran nichts.
Das ist genau mein Punkt - siehe übrigens auch:
2.Kön. 19, (natürlich in der kraftvollen Buber-Übersetzung)
25 von fernher habe ich das bereitet, von Urtagen her es gebildet<...> kommen ließ ich es jetzt: du wurdest, befestigte Städte niederzukrachen, nun wüste Trümmerwälle,
26 daß ihre Sassen, kurz von Arm, bestürzt zuschanden werden, sind Kraut des Feldes, grünend Gras, Dachbinse: Versengnis vor dem Halmwuchs!
27 Ich kenne also dein Sitzen, dein Fahren, dein Kommen und dein Auftoben wider mich:
28 weil du wider mich auftobst und dein Ungestüm in meine Ohren stieg, lege ich meinen Haken in deine Nase und meinen Zaum in deine Lippen.


Allerdings: Ich habe Verständnis, wenn man zur Unterscheidung von AT und NT im AT "Jahwe" und im NT "Gott" oder "Vater" sagt. Aber das hat nichts mit einem Unterschied zwischen Gott/AT und Gott/NT zu tun - ER ist derselbe.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#96 Re: Gottes Name JHWH gehört ins NT

Beitrag von Münek » So 28. Okt 2018, 21:37

Helmuth hat geschrieben: Im AT offenbarte sich Gott sehr direkt zu gewissen Unglückssituationen und Katastrophen. Er stand dazu und sagte durch seine Propheten, von ihm käme es, in dem Sinn, wie wir bereits in Hiob diskutiert hatten, er lässt es zu.
Nein - er lässt es nicht nur zu, sondern bewirkt es. Kennst Du nicht den Ausspruch Jahwes in Jes. 45:8?

"Der ich Licht mache und schaffe die Finsternis, der ich Frieden
gebe und schaffe das Übel. Ich bin Jahwe, der das alles tut."


Hat Jahwe beispielsweise die Sintflut oder die Vernichtung von Sodom und Gomorra nur zugelassen oder
selbst bewirkt. Ich denke, Letzteres ist zutreffend. Also was redest Du da?

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#97 Re: Gottes Name JHWH gehört ins NT

Beitrag von Münek » So 28. Okt 2018, 21:44

Münek hat geschrieben:
Helmuth hat geschrieben: Im AT offenbarte sich Gott sehr direkt zu gewissen Unglückssituationen und Katastrophen. Er stand dazu und sagte durch seine Propheten, von ihm käme es, in dem Sinn, wie wir bereits in Hiob diskutiert hatten, er lässt es zu.
Nein - er lässt es nicht nur zu, sondern bewirkt es. Kennst Du nicht den Ausspruch Jahwes in Jes. 45:8?

"Der ich Licht mache und schaffe die Finsternis, der ich Frieden
gebe und schaffe das Übel. Ich bin Jahwe, der das alles tut."


Hat Jahwe beispielsweise die Sintflut oder die Vernichtung von Sodom und Gomorra nur zugelassen oder
selbst bewirkt. Ich denke, Letzteres ist zutreffend. Zu diesen abscheulichen Untaten Jahwes gehört auch
seine Anstiftung zu Gräueltaten. Also was redest Du da?

thomas4
Beiträge: 256
Registriert: Mi 20. Dez 2017, 18:07

#98 Re: Gottes Name JHWH gehört ins NT

Beitrag von thomas4 » So 28. Okt 2018, 22:13

Du hast Recht, Münek! Wenn man manche Begebenheiten des AT liest, kommt man kaum umhin, sich an den Kopf zu greifen und zu fragen, was an diesem Gott denn "Liebe" sein soll. Dass wir Menschen das aus verschiedenen Gründen so sehen (können / müssen) weiß er auch. Darum schickte er einen Vermittler zu uns. Jesus Christus, der uns gezeigt hat, wie Gott wirklich ist. Wer auf Jesus blickt, kann Gott wirklich erkennen. Das kann unser Verhältnis zu ihm und unsere Blick auf ihn auf eine ganz neue Grundlage stellen.

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#99 Re: Gottes Name JHWH gehört ins NT

Beitrag von Helmuth » Mo 29. Okt 2018, 04:52

Münek hat geschrieben: Hat Jahwe beispielsweise die Sintflut oder die Vernichtung von Sodom und Gomorra nur zugelassen oder selbst bewirkt. Ich denke, Letzteres ist zutreffend. Also was redest Du da?
Lies bitte etwas aufmerksamer ehe ständig deine Hasstiraden auf Gott hier eintrudeln.

Ich sprach zunächst von den Unglückssituationen, nicht von seine Gerichten. Ich bin sicher, dass du iintelligent genug bist das auch zu differnzieren, du hast genug Schriftklenntnis. Aber wichtiger dürfte es dir dir sein Gott ins Angesicht zu trotzen.

Der Zerstörung Sodoms und Gommoras ging sogar eine Verhandlung mit Abraham zuvor. Da die Städte aber über keinen Gerechten mehr verfügten, war ihr Schicksal besiegelt. Das war aber ein Gericht und kein Unglück. Und das Gericht ist Gottes Sache, so schaut's aus. Jesus stellt sich aber auch zu Unglückssituation, und redet nicht minder, lies mal hier:

Lukas 13,4-5 hat geschrieben: Oder jene achtzehn, auf welche der Turm in Siloam fiel und sie tötete: meint ihr, dass sie vor allen Menschen, die in Jerusalem wohnen, Schuldner waren? Nein, sage ich euch, sondern wenn ihr nicht Buße tut, werdet ihr alle gleicherweise umkommen.
Dasselbe sei dir zugerufen. Wenn du nicht umkehrst, wird das eine oder andere Unglück dich auch treffen, Gott lässt es dann zu. Jesus sagte nicht "es kann" zutreffen, er sagte "es wird". Doch sage nicht, es war Gottes Wille, das ist die Abartigkeit des Denkens gefallener Menschen, Gott zum Schuldigen für alles zu erklären weil sie die eigene Schuld nicht eingestehen wollen.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#100 Re: Gottes Name JHWH gehört ins NT

Beitrag von Helmuth » Mo 29. Okt 2018, 06:04

closs hat geschrieben: Allerdings: Ich habe Verständnis, wenn man zur Unterscheidung von AT und NT im AT "Jahwe" und im NT "Gott" oder "Vater" sagt. Aber das hat nichts mit einem Unterschied zwischen Gott/AT und Gott/NT zu tun - ER ist derselbe.
Es war anfangs ungewohnt für mich den Vater im Himmel auch als JHWH Elohim anzurufen. Man wird hier einfach zu sehr indoktriniert von Gemeindelehren. Doch je mehr ich mich selbst in die Schriften des AT vertieft habe, habe ich feststellen dürfen, dass mich dabei dieslebe Güte als auch Strenge des einen Vaters, wie ihn Jesus zeigt durch das Wort anspricht. Ich kann nur sagen: Lesen, lesen, lesen und das Herz zu Gott öffnen, dann kommt auch Offenbarung, vorausgestzt man tut auch was Gott will.

Über den sinnlosen Namensstreit bin ich mittlerweile erhaben, weil er am Wesen Gottes vorbeigeht. Ist doch dieses Wesen immer dasselebe. "Ich bin, der ich bin" bzw. "ich werde sein, der ich sein werde". Diesen Gott, der schon Mose so begegnet ist, hat uns Jesus gezeigt. Und die Apostel haben uns die beiden als eine unzertrennliche Gemeinschaft gezeigt.
1 Johannes 1,2 hat geschrieben: Was wir gesehen und gehört haben, verkündigen wir euch, auf dass auch ihr mit uns Gemeinschaft habt; und zwar ist unsere Gemeinschaft mit dem Vater und mit seinem Sohn Jesus Christus.
Es ist wohltuend und auferbauend, jemand wie dich gefunden zu haben, mit dem man diese gemeinsame Glaubengrundlage in der Gemeinschaft des HG teilt.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Antworten