Rüffel an beide, Al wie Abi.

sven23 hat geschrieben:Dann hast du dich noch nicht eingehend mit der Konstruktion beschäftigt.janosch hat geschrieben: Und was hat diese Kriks kraks mit dem Türmen zutun? Rein garnicht, du hast Haufen Tragende teilen missachtest! Und die Innere Kern Struktur diese Gebäude FALSCH demonstrierst!![]()
![]()
Dann musst du dich mal endlich schlau machen. Aber weniger durch Verschwörungstheorie-Internetseiten, sondern durch die Fakten.janosch hat geschrieben: Aber das war kein Tube-Tube System!Als vergiss es...
Yamasaki und die Ingenieure John Skilling und Leslie E. Robertson erarbeiteten eine Tragwerksplanung, die es ermöglichte, sowohl im Design als auch von der Konstruktion her das WTC als das höchste Gebäude der Welt zu bauen. Anders als bei den üblichen Hochhäusern, deren äußere Haut wie ein Vorhang an der inneren Tragstruktur aufgehängt war, besaß das äußere Skelett der Zwillingstürme eine tatsächliche Tragfunktion. Das von Fazlur Khan eingeführte Rohr-Rahmen-Konzept war eine wichtige Neuerung. Es ermöglichte, dass die Türme als eines der ersten Hochhäuser ihrer Zeit als „Tube-in-Tube“-System (Röhre-in-Röhre) ausgeführt werden konnten. Die innere Röhre wurde durch den Kern mit den Aufzugsschächten gebildet, während sich die Äußere gut sichtbar als Fassade darstellte.
Quelle: Wikipedia
janosch hat geschrieben: Ja Moment mal, weiß du was das heißt? Und wieso wird das Tube in Tube genannt wird!? Da wird deine Behauptung nicht unterstützt, sogar spricht dagegen!
Besonders wenn eine „Tube“ an einer Seite Hitze bekommt andere Seite noch relativ niedrigeren Temperatur hat, weil zwischen diese (parallel) Seiten ein Luftraum ist, weil diese Tuben nicht massiv sind!![]()
Ich denke du weiß nicht wovon du sprichst!
Natürlich, und bei besonders großer Hitze wird es besonders stabil. Das lernt jeder Statiker im 1. Semester.janosch hat geschrieben: Und ein solches Gebäude dadurch wird viel stabiler, besonders bei Hitze!!!
Hi Sven,sven23 hat geschrieben:Der Stahl verformt sich und verliert eine großen Teil seiner Tragkraft.
Dass ein weicheres Material kein härteres durchtrennen oder durchschlagen kann, ist auch falsch. Eine weichere Bleikugel kann sehr wohl ein härteres Stahlblech durchschlagen, wenn die Geschwindigkeit hoch genug ist. Das Zauberwort heißt kinetische Energie, und die ist im Falle eines einschlagenden Flugzeuges gewaltig.
luett-matten hat geschrieben:Hi Sven,sven23 hat geschrieben:Der Stahl verformt sich und verliert eine großen Teil seiner Tragkraft.
Dass ein weicheres Material kein härteres durchtrennen oder durchschlagen kann, ist auch falsch. Eine weichere Bleikugel kann sehr wohl ein härteres Stahlblech durchschlagen, wenn die Geschwindigkeit hoch genug ist. Das Zauberwort heißt kinetische Energie, und die ist im Falle eines einschlagenden Flugzeuges gewaltig.
hast du deine Erkenntnis schon den Behörden mitgeteilt?
Warum? Einsturzgefährdet sind sie nur im Brandfall oder wenn ein Flugzeug einschlägt. Meine Wissens nach gab es vor 9/11 keinen Präzidenzfall für ein derartiges Ereignis.luett-matten hat geschrieben: Ich meine, wenn Wolkenkratzer im Grunde ständig einsturzgefährdet sind, wie kann man dann seit Jahren das Leben von unzähligen Menschen weiterhin so fahrlässig riskieren, indem man dort hunderte oder gar tausende Menschen wohnen oder arbeiten lässt? Dann sollte man konsequenter Weise den weiteren Bau verbieten und die bestehenden Gebäude aus Sicherheitsgründen rückbauen.