piscator hat geschrieben:Paris ist meine zweite Heimat, ich bin da mit 20 Jahren zufällig hingekommen und seither lässt mich diese Stadt nicht mehr los.
Kann ich voll verstehen. Ich war das erste Mal mit dem Französisch-Kurs in Paris und hat mich sofort fasziniert; die ganzen Sehenwürdigkeiten, die man zuvor nur aus dem Schulbuch kannte, sind ja in echt viel cooler, die Geschichte dahinter. Und das meiste zu Fuß abgelatscht. Aua... Die teilweise stickigen Metro-Stationen sind allerdings nicht so geil.
piscator hat geschrieben:Versailles ist eine Wucht, Montags ist der Eintritt frei und da empfiehlt es sich, die Gärten anzuschauen, was rund einen Tag an Zeit erfordert. Bei der Schlossbesichtigung empfehle ich einen individuelle Tour zu buchen, wobei man auch hinter die Kulissen blicken kann.
Danke.
piscator hat geschrieben:Natürlich die volle Habsburgerdröhnung
Die werde ich mir nächsten Sommer geben. Mal gucken, wie viel wir schaffen, zu besichtigen. Ich möchte unbedingt die Sisi besuchen. Warst du in der Kaisergruft auch?
piscator hat geschrieben:Dieses Jahr waren wir das erste Mal in unserem Leben in Berlin. Die Museumsinsel mit der Nofretete und dem Ischtar Tor sind überwältigend, der politische Betrieb um den Reichstag ist ehrfurchtgebietend. Und sonst? Ich weiß nicht. Als schwuler, veganer Moslem mit dem Fahrrad und einem hippem Job in der Werbung wäre das sicher das Paradies. Mir hat die Sachertortenmentalität der Wiener bzw. der Esprit der Paris gefehlt.
Ähm, ja. Berlin. Ward ihr da mal nachts unterwegs? Das Gute: Egal wie abgefuckt man gerade aussieht, es guckt einen keiner schräg an.

Ansonsten gefällt mir das DDR-Zeugs nicht, viele, leer stehende Häuser, versiffte Fassaden. Na, ja. Man kann da gut Party machen.
piscator hat geschrieben:Prag natürlich, phantastisches Stadtbild, leckere Mädels, (...)
Schlank? Kurze Röcke? Lange Haare?
piscator hat geschrieben:Kommenden Januar geht's für eine Woche nach London, war ich noch nie, bin gespannt. Alternativ für eine Woche nach Florenz.
London kann ich empfehlen. Das einzige, wovon ich etwas enttäuscht war, ist das Boudicca-Denkmal. Das kriegste kaum aufs Foto.

Die Leute sind super freundlich, höflich, interessiert - überhaupt kein Vergleich mit hier. Pass' auf, dass du da nicht umgefahren wirst. Auf den Straßen sind netterweise überall Hinweise. Ich wäre sonst bestimmt mal vors Auto gerannt. Ist schwer, sich umzugewöhnen. London hat auch tollte Läden, ein spannendes Nachtleben und leckere Restaurants.