Hallo zusammen!
Jedes Gefühl besteht letztendlich aus Materie die irgendwie arbeitet.
Jedoch reden wir nicht von Materie sondern von Geist.
Wenn wir der Materie den Geist als Gegenstück gegenüber stellen als sein Gegenstück liegt man richtig
glaube ich denn wenn auch die Software aus Teilchen besteht ist es doch Software und nicht Hardware.
Geist ist demnach Software und nicht Hardware.. Also
Ist alles Geist das Gegenteil zur Materie und nicht die Antimaterie
LG
Materie,Antimaterie und Geist
- Christian41285
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 13. Nov 2016, 15:36
- Wohnort: Bergisch Gladbach bei Köln
- Kontaktdaten:
#2 Re: Materie,Antimaterie und Geist
Hi Christian, schön mal von dir wieder zu hören.
Umgekehrt läuft es so. Ein Gedanke kommt aus dem Geist und steuert deine Motorik. Z.B.: Ich will essen. Dann stehst du auf und holst dir was. Der Gedanke entsteht dabei NICHT aus einer materiellen Wirkung, aber eine materielle Auswirkung ist die Folge.
Insoferne können wir darüber nur philosophieren und bestenfalls die Beobachtungen aus der Physiologie und Neurologie zusammetragen. Wissen tun wir damit noch lange nicht die dahinter verborgenen Wechselwirkungen zwischen dem Geist bzw. der Seele und der Materie.
Man kann die Energie hier wie das Wirken des HG zwschen Geist und unserem Körper vergleichen, aber Vergleiche habe auch nur begrenzte Ähnlichkeit.

Sehe ich nicht so. Das Gefühl ist eine bewusste Wahrnehmung eines seelischen Zustandes. Und die Materie fungiert dabei als ein Transportmedium mit, z.B. die Nervenleitungen von den Rezepotoren ins Gehirn. Wie der Prozess dann weiter abläuft sehe ich als ein Geheimnis Gottes, das er bislang nicht preisgegeben hat.Christian41285 hat geschrieben: Jedes Gefühl besteht letztendlich aus Materie die irgendwie arbeitet.
Umgekehrt läuft es so. Ein Gedanke kommt aus dem Geist und steuert deine Motorik. Z.B.: Ich will essen. Dann stehst du auf und holst dir was. Der Gedanke entsteht dabei NICHT aus einer materiellen Wirkung, aber eine materielle Auswirkung ist die Folge.
Insoferne können wir darüber nur philosophieren und bestenfalls die Beobachtungen aus der Physiologie und Neurologie zusammetragen. Wissen tun wir damit noch lange nicht die dahinter verborgenen Wechselwirkungen zwischen dem Geist bzw. der Seele und der Materie.
Der Vergleich ist gut und ich verwende ihn auch gerne. Aber HW und SW sind auch hier keine Gegensätze. SW benötigt eine ihr zugrundeliegende HW um auf ihr zu "laufen", wobei der Antrieb von einer Energiequelle kommen muss. Ohne elektrische Energie (Strom und Spannung) läuft sonst auch nix. Liegt sie nur abgelegt auf einem Speichermedium (wie z.B. auf einer DVD) ist sie quasi wie tot.Christian41285 hat geschrieben: Geist ist demnach Software und nicht Hardware.. Also
Man kann die Energie hier wie das Wirken des HG zwschen Geist und unserem Körper vergleichen, aber Vergleiche habe auch nur begrenzte Ähnlichkeit.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
#3 Re: Materie,Antimaterie und Geist
Der Geist ist nicht auf die Materie angewiesen, Software ist aber auf Hardware angewiesen.Geist ist demnach Software und nicht Hardware..
Der Geist ist auf Gott angewiesen, der aber selbst Geist ist aber die Materie erschaffen hat.
Falsch! Das gegenteil von Materie ist Antimaterie! Antimaterie ist nicht gleich Geist.Ist alles Geist das Gegenteil zur Materie und nicht die Antimaterie
Auch das ist falsch! Du gehst vom menschlichen Körper aus, und denkst an die Arbeit im Gehirn.Jedes Gefühl besteht letztendlich aus Materie die irgendwie arbeitet.
Eines bin ich mir sicher: Im Himmelreich gibt es eher Alkohol, als Leute die sagen: "Der säuft den ganzen Tag!" 

- ProfDrVonUndZu
- Beiträge: 832
- Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16
#4 Re: Materie,Antimaterie und Geist
Unter philosophischer Betrachtung gibt es keinen Unterschied zwischen Materie und Antimaterie. Materie ist das, was ist. Antimaterie ist auch, sonst könnte sie nicht wechselwirken mit Materie. Gott ist der jenige, der das nicht seiende ruft, als wäre es da.Ecki hat geschrieben:Falsch! Das gegenteil von Materie ist Antimaterie! Antimaterie ist nicht gleich Geist.Ist alles Geist das Gegenteil zur Materie und nicht die Antimaterie
Römer 4,17 (wie geschrieben steht: "Ich habe dich zum Vater vieler Nationen gesetzt"), vor dem Gott, welchem er glaubte, der die Toten lebendig macht und das Nichtseiende ruft, wie wenn es da wäre;
Hebräer 11,3 Durch Glauben verstehen wir, daß die Welten durch Gottes Wort bereitet worden sind, so daß das, was man sieht, nicht aus Erscheinendem geworden ist
Das, was ist oder sein wird, das war einst nicht, aber bei Gott war es schon immer.
"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand." - Gandalf in J.R.R Tolkien - Herr der Ringe, Band 1
#5 Re: Materie,Antimaterie und Geist
Ich vermute, man ist kein Philosoph, wenn man auf die Idee kommt zu fragenProfDrVonUndZu hat geschrieben: Unter philosophischer Betrachtung gibt es keinen Unterschied zwischen Materie und Antimaterie. Materie ist das, was ist. Antimaterie ist auch, sonst könnte sie nicht wechselwirken mit Materie. Gott ist der jenige, der das nicht seiende ruft, als wäre es da.
- Was ist nicht-Seiendes und wie kann man feststellen, dass es nicht-Seiendes gibt?
- Was ist rufen in diesem Kontext?
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.