Ok. Manchmal bin ich bestimmt in 'deren' Weg. Es gibt aber auch Fälle, da stehe ich eben extra am Rand, weil ich an solchen Begegnungen nicht interessiert bin, und die Leute machen einen Schlenker (!) zu mir. Also ändern kurz die Richtung, gehen ganz nah an mir vorbei, obwohl genug Platz wäre.closs hat geschrieben:Man hat sein Ziel an einer Stelle x, und Du stehst im Weg, um dorthin auf der Direttissima hinzugehen. - Das hat was mit Dominanz-Bedürfnis zu tun.
Beides. Männer, Frauen, Jung und Alt, Deutsche oder nicht. Bei Kindern habe ich es tatsächlich noch nie gehabt.closs hat geschrieben:Gehe ich recht in der Annahme, dass Du von Männern sprichst? - Oder beobachtest Du es auch bei Frauen?
Zu deinem Erlebnis mit den Damen: Finde ich extremst frech, das Verhalten. Man kann sich ja nun nicht in Luft auflösen. In solchen Fällen spreche ich diese Blinden vor dem Zusammenstoß an oder ich tue so, als würde ich mich erschrecken. Oder ich lasse es so wie du drauf ankommen, je nach Stimmungslage.

Ja, kenne ich auch. Nur weil jmd alt ist, springe ich nicht automatisch zur Seite.Munro hat geschrieben:(...) Sie geht schurgeradeaus - wie auf Schienen, wie schon gesagt.
Auf diese Weise kommt es dann doch noch zu einer Kollision - oder auch fast.
Und man fragt sich: Ist die blind? Nein, das ist sie nicht.
Es steht zu vermuten, dass sie auf diese aggressive Weise eine 110-pozentige Rücksicht fordert.
Im Sinne von: Ich bin alt, und du junger Typ hast zu 110 Prozent Rücksicht auf MICH zu nehmen, ich aber zu Null Prozent Rücksicht auf DICH!
Kennt ihr das auch?
Und die sind bei mir völlig falsch.Munro hat geschrieben:Das sind dann Leute mit "eingebauter Vorfahrt" - wie man es den Mercedes-Fahrern nachsagt.
Nur eben ohne Mercedes.
Vllt spüren sie das, vllt vermittelt man das unbewusst, und wollen einen dann ebenso unbewusst herausfordern?


Ja. Du weißt ja nicht, was das für einer ist. Vllt zieht der plötzlich ein Messer.Magdalena61 hat geschrieben:Diejenigen, die so nah herankommen oder nicht ausweichen verletzen ein ungeschriebenes Gesetz, welches besagt, dass Fremde normalerweise zu einem Menschen, zu dem sie keine Verbindung haben, einen Abstand von etwa 1,00 bis 1,50m einhalten. Auch dann, wenn sie miteinander sprechen. Das ist die "Intimzone", die "Privatsphäre" eines jeden Menschen.
Vertraute Personen dürfen "näher an".
Wenn ein Fremder so nahe kommt, empfindet man das als ungehörig, als zudringlich oder sogar als bedrohlich.