Katholische Kirche-- Gedanken

Rund um Bibel und Glaube
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#41 Re: Katholische Kirche-- Gedanken

Beitrag von Hemul » Do 11. Okt 2018, 22:27

closs hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:ein Blanco-Scheck für die Dickwänste in Purpur
:lol: - Dein Verhältnis zu anderen Christen klingt nicht sehr brüderlich. :lol:
Unterernährt sehen nachfolgende Jungs https://www.google.de/search?biw=1093&b ... 9289452911 doch wohl nicht aus-gelle? :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#42 Re: Katholische Kirche-- Gedanken

Beitrag von closs » Do 11. Okt 2018, 22:33

Ziska hat geschrieben:Wo steht das geschrieben? Wer lehrt so etwas?
Das ist das, was ich von katholischen Theologen immer wieder gehört habe - auch von evangelischen. - Vielleicht ist folgendes hilfreich (wik):

"Ex opere operato (lat.: „durch die vollzogene Handlung“, „das, was durch das Tun an sich geschieht“) heißt: Etwas wirkt unabhängig von der Einstellung dessen, der es tut, und unabhängig von der Einstellung dessen, an dem und für den es getan wird. ... Die entgegengesetzte Meinung, dass die Wirksamkeit der Sakramente von der Einstellung des Spenders bzw. Empfängers abhängt, wird durch die lateinische Formel ex opere operantis ausgedrückt".

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#43 Re: Katholische Kirche-- Gedanken

Beitrag von Hemul » Do 11. Okt 2018, 22:38

closs hat geschrieben:
Ziska hat geschrieben:Wo steht das geschrieben? Wer lehrt so etwas?
Das ist das, was ich von katholischen Theologen immer wieder gehört habe - auch von evangelischen. - Vielleicht ist folgendes hilfreich (wik):

"Ex opere operato (lat.: „durch die vollzogene Handlung“, „das, was durch das Tun an sich geschieht“) heißt: Etwas wirkt unabhängig von der Einstellung dessen, der es tut, und unabhängig von der Einstellung dessen, an dem und für den es getan wird. ... Die entgegengesetzte Meinung, dass die Wirksamkeit der Sakramente von der Einstellung des Spenders bzw. Empfängers abhängt, wird durch die lateinische Formel ex opere operantis ausgedrückt".
Wäre nett wenn du das mit eigenen Worten ein bisken verständlicher erklärst wertes clössken. :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#44 Re: Katholische Kirche-- Gedanken

Beitrag von Hemul » Do 11. Okt 2018, 22:47

Quintessenz der closschen-sprich verkauderwelschten katholischen Philosophie:
https://www.redensarten-index.de/suche. ... 5D=rart_ou
Der Zweck heiligt die Mittel Der Zweck ist das Wichtige, und nicht, welche Mittel man dafür eingesetzt hat; Auf das Ergebnis kommt es an, nicht, auf welchem Wege man es erreicht hat
:thumbdown:
Zuletzt geändert von Hemul am Do 11. Okt 2018, 22:53, insgesamt 2-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#45 Re: Katholische Kirche-- Gedanken

Beitrag von closs » Do 11. Okt 2018, 22:49

Hemul hat geschrieben:Wäre nett wenn du das mit eigenen Worten ein bisken verständlicher erklärst wertes clössken
Hä? - Da steht nichts anderes, als dass Gott durch sakramentale Anrufung veranlasst werden kann, zu wirken. - Ob man das jetzt glaubt oder nicht, ist eine andere Frage - aber so ist es gemeint. - Du scheinst die andere Version zu bevorzugen, bei der der Mensch entscheidet, ob ihm geholfen wird.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#46 Re: Katholische Kirche-- Gedanken

Beitrag von Hemul » Do 11. Okt 2018, 23:04

closs hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Wäre nett wenn du das mit eigenen Worten ein bisken verständlicher erklärst wertes clössken
Hä? - Da steht nichts anderes, als dass Gott durch sakramentale Anrufung veranlasst werden kann, zu wirken.
Und sehr oft hat man hier ein klein bisken nachgeholfen-gelle? ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#47 Re: Katholische Kirche-- Gedanken

Beitrag von closs » Do 11. Okt 2018, 23:23

Hemul hat geschrieben:Und sehr oft hat man hier ein klein bisken nachgeholfen-gelle?
Egal - entweder Gott tut es oder nicht. - Entweder man streitet ab, dass Gott OHNE Entscheidung des Menschen auf ihn einwirkt oder man stimmt dem zu.

Munro
Beiträge: 7274
Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36

#48 Re: Katholische Kirche-- Gedanken

Beitrag von Munro » Fr 12. Okt 2018, 01:23

closs hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:ein Blanco-Scheck für die Dickwänste in Purpur
:lol: - Dein Verhältnis zu anderen Christen klingt nicht sehr brüderlich. :lol:

Das ist fein bemerkt - wie Loriot sagen würde. 8-)
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#49 Re: Katholische Kirche-- Gedanken

Beitrag von PeB » Fr 12. Okt 2018, 06:34

Nachdem mein katholischer Vater meine evangelische Mutter geheiratet hatte, ist er noch (zur Strafe) von den Sakramenten ausgeschlossen worden. Meine Eltern haben uns Kinder dann evangelisch taufen lassen. Heute ist die katholische Kirche schlauer. Als ich dann eine katholische Frau geheiratet habe, haben wir eine ökumenische Trauung bevorzugt. Alles gut. Gespräch mit dem evangelischen Pfarrer - okay. Gespräch mit dem katholischen Pastor: der hat uns erst mal aufgeklärt, dass es eine ökumenische Trauung nach Kirchenrecht gar nicht gibt. Das sei immer noch eine katholische Trauung in Gegenwart eines evangelischen Pfarrers. Und dann mussten wir unterschreiben, dass Kinder, sofern welche geboren werden, katholisch getauft und erzogen werden. So geschehen.

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#50 Re: Katholische Kirche-- Gedanken

Beitrag von Martinus » Fr 12. Okt 2018, 07:05

Mein Gedanke zu der RKK: Tolle Typen an der Spitze :?

Kardinal Marx spendet 50 000 Euro für die Seenotretung. :thumbup: Ihr kennt Herrn Marx nicht :?: Das ist der hohe Würdenträger der sein Kreuz aus Respekt abnimmt wenn er mit Muslimen zu tun hat. :shock:

Die Bibel kennt er auch nicht . :thumbdown:

Wenn du Almosen gibst, sollst du nicht lassen vor dir posaunen, wie die Heuchler tun in den Schulen und auf den Gassen, auf daß sie von den Leuten gepriesen werden. Wahrlich ich sage euch: Sie haben ihren Lohn dahin. 3Wenn du aber Almosen gibst, so laß deine linke Hand nicht wissen, was die rechte tut, 4auf daß dein Almosen verborgen sei; und dein Vater, der in das Verborgene sieht, wird dir's vergelten öffentlich.
Luther Math. 6:2
Angelas Zeugen wissen was!

Antworten