
mfg
Brauchte er nicht.Pluto hat geschrieben:Warum brauchte der Allmächtige einen Ruhetag?
Das scheint mir zu sehr eine Vermenschlichung Gottes.
Das geht am Sinn des Shabat vorbei. Man braucht ihn, um an diesem Tag von seinen Werken zu ruhen. Ich wüsste nicht, wo uns Christus davon entbunden hat, nicht mehr arbeiten gehen zu müssen. Hier steht zur Debatte ob dafür der Samstag oder Sonntag der richtige Tag dafür ist.Lena hat geschrieben: Braucht der Mensch, der aus der Ruhe des Christus lebt, einen Tag um Seiner zu gedenken?
Samstag, der siebte Wochentag, steht für den Welt-Sabbat, das siebte Jahrtausend - für eine Zeit des Friedens und allgemeinen Wohlstands. Hier etwas zu verdrehen, etwa dadurch, dass der Sonntag an Stelle des Sabbats gesetzt wird, ist Schrift-widrig, nimmt den Menschen die berechenbare Hoffnung auf eine deutlich bessere Zukunft. Naturkatastrophen wie den Tsunami auf der indonesischen Insel Sulawesi gehören dann der Vergangenheit an.Helmuth hat geschrieben:Das geht am Sinn des Shabat vorbei. Man braucht ihn, um an diesem Tag von seinen Werken zu ruhen. Ich wüsste nicht, wo uns Christus davon entbunden hat, nicht mehr arbeiten gehen zu müssen. Hier steht zur Debatte ob dafür der Samstag oder Sonntag der richtige Tag dafür ist.Lena hat geschrieben: Braucht der Mensch, der aus der Ruhe des Christus lebt, einen Tag um Seiner zu gedenken?
Geplant war Samstag, und das denke ich ist Gott aber sekundär, primär steht doch wie bei allem die Heiligung. Ich meine auch dies: Shabat ist Ruhetag, aber nicht ein fixierter Wochentag. Der Tag an dem man ruht IST Shabat. Dann kommen wieder 6 Werktage und dann wieder Shabat. Es geht um den Rhythmus. Klar ist, dass Gott Einheit will. Aber woher nehmen wenn nicht stehlen?