Allversöhnung
#381 Re: Allversöhnung
...
Zuletzt geändert von Demian am Mi 9. Okt 2013, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
#382 Re: Allversöhnung
Sorry, nein.Hemul hat geschrieben:Zeus hat geschrieben: Übrigens alle Mythen der Israeliten sind "Plagiate". Alles wurde von den Ägyptern und Babyloniern etc. übernommen.
Hi Zeusel!
Kannst Du mir bitte einmal erklären was die Israeliten mit Deinen Mutter und Kind Bildern zu tun haben?

Aber dieser Satz bleibt bestehen:
Fast alle Mythen der Israeliten sind "Plagiate". So ziemlich alles wurde von den Ägyptern und Babyloniern etc. übernommen.
Zuletzt geändert von Zeus am Mi 9. Okt 2013, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#383 Re: Allversöhnung
Zeus hat geschrieben: Sorry, nein.Die Bilder sind Beweise dafür, dass der christliche Mythos von der Jungfrau Maria und dem Jesuskind ein Plagiat ist.
Aber dieser Satz bleibt bestehen:
Fast alle Mythen der Israeliten sind "Plagiate". So ziemlich alles wurde von den Ägyptern und Babiloniern etc. übernommen.
Umgekehrt: das sind Beweise für das kollektive Unbewusste, dem religiöse Erfahrungen und archetypische Bilder zugrunde liegen. Da du aber grundsätzlich in Frage stellst, dass es solche "ewigen Bilder" gibt, auf der - so C. G. Jung - das gesamte Tun und Lassen der Menschen psychologisch beruht, muss eben Heuchelei, Fälschung und Plagiat im Spiel sein.
#384 Re: Allversöhnung
sehr gut getroffen Naqual! ,wieder malNaqual hat geschrieben: Der Einzelne braucht die Gemeinschaft, ein isoliertes Individuum verkümmert im Regelfall zumindest psychisch.
Die Gemeinschaft braucht aber auch den Einzelnen. Auch im Gemeinschaftssinn kann man in ein schädliches Extrem verfallen, wenn dies auf Kosten des oder der einzelnen geht. Wenn dem Einzelnen kein eigener Wert und Berechtigung zugestanden wird außer der Funktion für die ganze Gemeinschaft, dann haben wir theoretische Grundlegungen wie bei z.B. faschistische und diktatorische Systeme.
Das ist auch der Grund, warum religiöse Denksysteme auf der politischen Ebene (machtbezogenen Ebene) einen gewissen diktatorischen Kern haben, so rührend und sentimental sie psychologisch auch auftreten können. Wenn ich alles auf einen Gott bezogen definiere, der einzelne für sich selbst nichts mehr sein kann, außer für Gott, dann ist die gesellschaftspolitische Umsetzung dieses Denkens (in Symbiose von Staat und Kirche wie im Mittelalter) schlicht das, was wir in der Kirchengeschichte an Gruseligkeiten AUCH finden können.

Es gibt dazu auch ein Buch ,welches sich mit diesem Thema stark beschäftigt
http://www.glaube-und-gesundheit.de/kommentar.html
werd wohl nicht drumrum kommen es zu lesen
An individual who breaks a law that conscience tells him is unjust, and who willingly accepts the penalty of imprisonment in order to arouse the conscience of the community over its injustice, is in reality expressing the highest respect for the law
#385 Re: Allversöhnung
Das ist auch der Grund, warum religiöse Denksysteme auf der politischen Ebene (machtbezogenen Ebene) einen gewissen diktatorischen Kern haben, so rührend und sentimental sie psychologisch auch auftreten können.
Das gilt doch genauso für atheistische Gesinnungsregimes

#386 Re: Allversöhnung
Zeus hat geschrieben: Fast alle Mythen der Israeliten sind "Plagiate". So ziemlich alles wurde von den Ägyptern und Babiloniern etc. übernommen.
Hi Zeus!
Auch hier habe ich Nachholbedarf. Lass lesen was die ollen Israeliten so alles von den von Dir obengenannten abgekupfert haben.

PS: Sorry! Wer sind die Babilonier?

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#387 Re: Allversöhnung
Hallo Demian!

Wenn Jesus ein Gedicht ist, dann sind wir die Strophen davon...
lg lovetrail
Ja, ich denke, dieser Aspekt wird leider oft etwas vernachlässigt. Christus erinnert uns auch daran, dass wir geistige Wesen sind.Demian hat geschrieben:
Wird nicht im Christusbild gerade ausgedrückt und bewiesen (!), dass die Sprache der Menschlichkeit die Sprache des - sagen wir göttlichen - Lebens im Menschen ist und immer schon war?
Ja genau!Das wofür Christus steht befreit Hier und Jetzt genauso, wie vor 2000 Jahren.
Es ist sicher ein Prozess und eine fortlaufende Bewegung, und gleichzeitig auf geistlicher Ebene schon vollzogen. Das erkannte und geglaubte Bild vom Lebendigen welcher/s den Tod besiegt hat ist fertig.Befreiung ist kein einmaliges Geschehen, dann wäre es nur eine Behauptung des Glaubens - sondern eine Bewegung und ein Prozess an dem der Mensch Anteil nimmt, wie Teilhard de Chardin schrieb.
Und Hölderlin: Voll Verdienst, doch dichterisch wohnet / Der Mensch auf dieser ErdeDie Welt ist durchaus dazu geschaffen, damit sie ins Gedicht gerät.[/i] Jesus machte sein Leben zum Gedicht, nun sind wir an der Reihe.

Wenn Jesus ein Gedicht ist, dann sind wir die Strophen davon...
lg lovetrail
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
#388 Re: Allversöhnung
Da gibt es ein Video. Ich werde versuchen, es für dich zu finden.Hemul hat geschrieben:Auch hier habe ich Nachholbedarf. Lass lesen was die ollen Israeliten so alles von den von Dir obengenannten abgekupfert haben.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#389 Re: Allversöhnung
Heliaia hat geschrieben: Es gibt dazu auch ein Buch ,welches sich mit diesem Thema stark beschäftigt
http://www.glaube-und-gesundheit.de/kommentar.html
werd wohl nicht drumrum kommen es zu lesen
kannst Du es mir dann ausleihen.?
♡ Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10
#390 Re: Allversöhnung
SINTFLUTHemul hat geschrieben:Zeus hat geschrieben: Fast alle Mythen der Israeliten sind "Plagiate". So ziemlich alles wurde von den Ägyptern und Babyloniern etc. übernommen.
Hi Zeus!
Auch hier habe ich Nachholbedarf. Lass lesen was die ollen Israeliten so alles von den von Dir obengenannten abgekupfert haben.
Atrahasis-Mythos (um 1800BCE) http://de.wikipedia.org/wiki/Atra%E1%B8%ABasis-Epos
wird u.a. im babylonischen Gilgamesh-Epos wiedergegeben.
http://www.livius.org/fa-fn/flood/flood ... hasis.html
http://www.livius.org/fa-fn/flood/flood ... amesh.html
http://www.lyrik.ch/lyrik/spur1/gilgame/gilgam11.htm
Der Atrahasis Mythos selber basiert dabei auf dem sumerischen Flutmythos in der Eridu Genesis.
http://www.livius.org/fa-fn/flood/flood2-t.html
http://history-world.org/sumerian_floor_story.htm
GARTEN EDEN:
http://de.wikipedia.org/wiki/Garten_Eden
http://de.wikipedia.org/wiki/Eden_%28Sumer%29
http://etcsl.orinst.ox.ac.uk/cgi-bin/et ... &charenc=j#
GENESIS
sumerische Eridu Genesis (vermutlich vor 2200 BCE) http://www.livius.org/ei-er/eridu/eridu_genesis.html
sumerische Ziusudra-Geschichte (nach 2000BCE aber vor 1800BCE .. später nochmal wichtig für die Sintflut und "Noah")
Adapa und der Südwind (ca. 1800BCE) http://www.ancient.eu.com/article/216/
babylonische Enuma Elish (nach 1400 BCE) http://www.ancient.eu.com/article/225/
babylonische Gilgamesh (Atrahasis-Geschichte nach 1200 BCE .. später nochmal wichtig für die Sintflut und "Noah", wobei Teile des Textes bis 2000BCE zurückreichen) http://www.lyrik.ch/lyrik/spur1/gilgame/gilgam1.htm
Je nach Erhaltungszustand obiger Quellen ist folgendes nahezu identisch mit den bibl. Texten.
Gemeinsamkeiten
Die Schöpfung in 7 Tagen.
Intialer Zustand der Welt ist Chaos
1 Licht
2 Das Firmament
3 Trockenes Land
4 Sonne Mond und Sterne
5 Tiere (Bibel)
6 Menschen
7 Die Götter feiern (Mesopotamien), Gott heiligt den Sabbath und ruht (Bibel)
http://www.skeptically.org/oldtestament/id14.html
Auf dieser Seite findet man auch noch einiges dazu:
http://prophetess.lstc.edu/~rklein/
Viel Spaß beim "Nachholen"
Zeus
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)