
Vom ungerechten Haushalter
#21 Re: Vom ungerechten Haushalter
Hallo Andreas, grade, bevor ich deinen Beitrag las, hatte ich die gleiche Idee mit der Kirche und nun bist du mir zuvor gekommen 

Jesus Christus spricht:..Siehe, ich bin bei euch alle Tage.....
#22 Re: Vom ungerechten Haushalter
Stimmt - hatte ich vergessen. - Aber wenn man auf dieser Schiene weitergeht, dann wäre ja dem "reichen Mann" daran gelegen, dass sein Reichtum verschenkt wird - so als wäre der ursprüngliche Vorwurf an den Verwalter, dass er bisher zu wenig verschenkt hätte. - Geht das zusammen?barbara hat geschrieben:Ich verweise nochmals auf meine Anmerkungen zum Thema "Wirtschaftssystem".
#23 Re: Vom ungerechten Haushalter
closs hat geschrieben:Stimmt - hatte ich vergessen. - Aber wenn man auf dieser Schiene weitergeht, dann wäre ja dem "reichen Mann" daran gelegen, dass sein Reichtum verschenkt wird - so als wäre der ursprüngliche Vorwurf an den Verwalter, dass er bisher zu wenig verschenkt hätte. - Geht das zusammen?barbara hat geschrieben:Ich verweise nochmals auf meine Anmerkungen zum Thema "Wirtschaftssystem".
Der Vorwurf war nicht, dass der Verwalter zu wenig verschenkt hatte. Der Vorwurf war, dass der Verwalter ungerecht war.
Das ist nicht derselbe Vorwurf.
grüsse, barbara
#24 Re: Vom ungerechten Haushalter
Inwiefern war er ungerecht?barbara hat geschrieben:Der Vorwurf war, dass der Verwalter ungerecht war.
#25 Re: Vom ungerechten Haushalter
closs hat geschrieben:Inwiefern war er ungerecht?barbara hat geschrieben:Der Vorwurf war, dass der Verwalter ungerecht war.
Das steht nicht geschrieben. Aber dass "Ungerechtigkeit" nicht dasselbe ist wie "Geiz" und nicht dasselbe ist wie "Betrug", scheint mir doch unbestreitbar zu sein.
grüsse, barbara
#26 Re: Vom ungerechten Haushalter
Bei mir steht (16,1), dass der Vorwurf war, der Verwalter "verschleudere sein (des reichen Mannes) Vermögen".barbara hat geschrieben: Aber dass "Ungerechtigkeit" nicht dasselbe ist wie "Geiz" und nicht dasselbe ist wie "Betrug", scheint mir doch unbestreitbar zu sein.
#27 Re: Vom ungerechten Haushalter
barbara hat geschrieben:closs hat geschrieben: IRgendwas stimmt da nicht - ich weiss noch nicht genau, was.
Seit ich den amerikanischen Denker Charles Eisenstein entdeckt habe, vermute ich: was nicht stimmt, ist unser Wirtschaftssystem, das massiv anders war als das Wirtschaftssystem, das zu Jesus Zeiten üblich war. Darum fällt es uns schwer, das Gleichnis zu verstehen.
grüsse, barbara
dass kann gut sein....wer ist dieser Eisenstein?....lustiger Name Eisen und Stein im selben Wort.
#28 Re: Vom ungerechten Haushalter
Bei mir steht:
Luther 1545 Lukas 16:1
Er sprach aber auch zu seinen Jüngern: Er war ein reicher Mann, der hatte einen Haushalter; der ward vor ihm berüchtiget, als hätte er ihm seine Güter umgebracht.
#29 Re: Vom ungerechten Haushalter
[bquote=Lukas 16, 1;Schlachter 2000]Er sagte aber auch zu seinen Jüngern: Es war ein reicher Mann, der hatte einen Haushalter; und dieser wurde bei ihm verklagt, daß er seine Güter verschleudere. [/bquote]
#30 Re: Vom ungerechten Haushalter
Und, was ist jetzt leichter verständlich? Obs richtiger ist, weiß ich nicht.