PeB hat geschrieben:Gott WOLLTE also, dass die Menschen das Paradies bebauen und bewahren sollen, aber sich von den Früchten der Bäume ernähren.
Weder die vegetarische Gemüseernährung des Kain, noch die Barbecue-Lebensweise des Abel waren die ursprünglich angedachten. Hier sehe ich also keine qualitative Differenz zwischen dem Handeln Abels gegenüber Kain.
Jain. Da steht am Anfang, dass noch kein Mensch da war, dem Erdboden (adamah) zu dienen. Später steht da, das Gott den Menschen in den Garten Eden setzte damit er diesem diene und ihn bewahre (meist an anderen Stellen mit "halten" übersetzt). Der Punkt geht an dich, weil der Garten Eden auf der Erde (dem Land) und von Ackerbau vor dem Sündenfall noch keine Rede ist. Doch so einfach ist die Sache dennoch nicht:
PeB hat geschrieben:Wollte er?
Da kommt es jetzt drauf an, ob sich Kain und Abel beide falsch oder richtig ernähren, also so, wie Gott wollte oder nicht.
In deinem Thread
War der Sündenfall ein "Betriebsunfall" der Schöpfung? gehst du davon aus, dass der Sündenfall kein Betriebsunfall war. Gott diesen also wollte. Weiter schreibst du da auch folgendes:
Nachdem Gott den Menschen geschaffen und seine Schöpfung abgeschlossen hatte, bewertete er sie selber mit "sehr gut". Nicht mit "ausreichend" oder "befriedigend" oder "gut", sondern "sehr gut" - Schulnote 1.
Da stecken, wie ich meine, zwei Irrtümer drin. Erstens steht da nicht, dass Gott selbst die Schulnote 1 vergibt, sondern dass der Leser der Erzählung selbst sehen solle, dass es sehr gut war - und zwar, das ist der zweite Fehler - lange nachdem Kain und Abel ihr Opfer darbrachten als nämlich die Erde schon mit Menschen gefüllt war, da all das wie an den Tagen davor so geschah und Gott das sah, und der Leser all das vor seinem geistigen Auge auch gesehen haben muss, um das "sehr gut" des Erzählers zu verstehen: "und siehe, es war sehr gut." Daraus folgt, dass die Schöpfung nicht vor dem Sündenfall abgeschlossen war, sondern erst sehr viel später, möglicherweise ist sie noch gar nicht abgeschlossen.
Ich habe das damals in deinem Thread thematisiert, du bist aber nicht auf meine Einwände eingegangen. Nun, vielleicht jetzt, damit wir anhand des Textes klären können, was Gott von Anfang an wollte und was nicht.
1.Mose 1,27-31 hat geschrieben:Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau.
Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und machet sie euch untertan und herrschet über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über alles Getier, das auf Erden kriecht.
Und Gott sprach: Sehet da, ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde, und alle Bäume mit Früchten, die Samen bringen, zu eurer Speise.
Aber allen Tieren auf Erden und allen Vögeln unter dem Himmel und allem Gewürm, das auf Erden lebt, habe ich alles grüne Kraut zur Nahrung gegeben. Und es geschah so.
Und Gott sah an alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut. Da ward aus Abend und Morgen der sechste Tag.