Abel quoque obtulit de primogenitis gregis suiTravis hat geschrieben:Nur, wenn dort kein "auch" steht. Auf bibleserver.com übersetzen alle deutschen Texte das Wort mit.PeB hat geschrieben:Bringt uns das weiter?
Was war an Kains Opfer verkehrt?
#101 Re: Was war an Kains Opfer verkehrt?
#102 Re: Was war an Kains Opfer verkehrt?
Gesundheit? (Ich kann kein Latein)PeB hat geschrieben:Abel quoque obtulit de primogenitis gregis sui
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.
#103 Re: Was war an Kains Opfer verkehrt?
Warum sollte das ein qualitativer Unterschied der Betroffenen oder des Opfers sein? Was war denn der Qualitative Unterschied von Abram zu irgendjemand anderem, dass Gott ausgerechnet einen aus Ur in Chaldäa stammenden und nun in Mesopotamien Lebenden ansprach und nicht irgendeinen anderen Menschen in Australien? Gott hat Abram erwählt und Abels Opfer angenommen. Helmuth hat die Gabe des Heiligen Geistes und ich nicht. Ich sollte nur den Kopf nicht deswegen hängen lassen und Helmuth erschlagen.Travis hat geschrieben:Daher habe ich weitergesucht um zu schauen, wo denn nun die qualitative Unterschied von den Opfer bestanden haben könnte.
#104 Re: Was war an Kains Opfer verkehrt?
Dazu müsste man in den Bereich der "Erstlinge" eintauchen. Das würde hier aber voraussichtlich zu weit führen.Andreas hat geschrieben:Warum sollte das ein qualitativer Unterschied der Betroffenen oder des Opfers sein?
Den Zusammenhang verstehe ich nicht.Andreas hat geschrieben:Helmuth hat die Gabe des Heiligen Geistes und ich nicht.
Nein, jemanden zu erschlagen hilft uns nicht weiter.Andreas hat geschrieben: Ich sollte nur den Kopf nicht deswegen hängen lassen und Helmuth erschlagen.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.
#105 Re: Was war an Kains Opfer verkehrt?
Danke.Travis hat geschrieben:Gesundheit?PeB hat geschrieben:Abel quoque obtulit de primogenitis gregis sui

Hier steht im lateinischen Text kein "und auch"; hier steht "quoque". Das wird landläufig korrekt als "auch" übersetzt. Ist aber eigentlich ein Kompositum aus "quo" (daher) und "que" (ans Wortende angehängt: und); wäre dann wörtlich zu übersetzen mit: Und daher..
Und daher brachte Abel von den Erstlingen seiner Herde und von ihrem Fett.
Im Sinne von: Kain opferte und daher brachte dann Abel ein Opfer dar.
(Ich schau mal, ob ich im Hebräischen etwas entdecke)
Aber auch interessant, wenn man es so liest: heißt das dann, dass Abel erst auf die Idee kam, ein Opfer zu bringen, weil er seinem Bruder Kain als Vorbild folgte?
Gewissermaßen: WEIL Kain opferte, brachte auch Abel ein Opfer dar.
Das wäre eine neue Bedeutungsvariante.
#106 Re: Was war an Kains Opfer verkehrt?
Selbst Buber/Rosenzweig übersetzen das Wort mit. Scheint also eine mögliche Lesart zu sein.PeB hat geschrieben:Im Sinne von: Kain opferte und daher brachte dann Abel ein Opfer dar. (Ich schau mal, ob ich im Hebräischen etwas entdecke)
Das halte ich für unwahrscheinlich, da Opferungen beiden Brüdern vertraut scheinen. Sie opfern nicht zum ersten Mal.PeB hat geschrieben:Aber auch interessant, wenn man es so liest: heißt das dann, dass Abel erst auf die Idee kam, ein Opfer zu bringen, weil er seinem Bruder Kain als Vorbild folgte? Gewissermaßen: WEIL Kain opferte, brachte auch Abel ein Opfer dar.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.
#107 Re: Was war an Kains Opfer verkehrt?
Genau das meine ich doch. Es muss keinen "qualitativen" Zusammenhang geben. Gott wählt aus, wie es ihm passt, wessen Opfer er annimmt, wem er das gelobte Land verheißt, wen er zum christlichen Glauben bringt, wem er den Heiligen Geist gibt, wer in den Himmel kommt. Punkt.Travis hat geschrieben:Den Zusammenhang verstehe ich nicht.
#108 Re: Was war an Kains Opfer verkehrt?
Travis hat geschrieben:Das halte ich für unwahrscheinlich, da Opferungen beiden Brüdern vertraut scheint. Sie opfern nicht zum ersten Mal.PeB hat geschrieben:Aber auch interessant, wenn man es so liest: heißt das dann, dass Abel erst auf die Idee kam, ein Opfer zu bringen, weil er seinem Bruder Kain als Vorbild folgte? Gewissermaßen: WEIL Kain opferte, brachte auch Abel ein Opfer dar.
Okay. Dass Google-Übersetzer extrem fehlerhaft ist, wusste ich. Dass er aber auch für Janosch arbeitet, ist mir neu.
Schau, was bei der Übersetzung des hebräischen Textes per Google-Übersetzer rauskam:
Und Abel brachte auch die Erstgeborenen seiner Herde und ihrer Milch. Und der HERR ging nach Babel und zu seinem Opfer.
Zuletzt geändert von PeB am Do 20. Sep 2018, 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
#109 Re: Was war an Kains Opfer verkehrt?
Was zur Folge hätte, dass beide Brüder die Erstlinge opfern. Der Unterschied also, falls im Opfer einer liegt, woanders zu finden ist.Andreas hat geschrieben:Es muss keinen "qualitativen" Zusammenhang geben.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.
#110 Re: Was war an Kains Opfer verkehrt?
Ob Du da dem janosch Unrecht tust?PeB hat geschrieben:Okay. Dass Google-Übersetzer extrem fehlerhaft ist, wusste ich. Dass er aber auch für Janosch arbeitet, ist mir neu.
Schau, was bei der Übersetzung des hebräischen Textes per Google-Übersetzer rauskam: Und Abel brachte auch die Erstgeborenen seiner Herde und ihrer Milch. Und der HERR ging nach Babel und zu seinem Opfer.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.