Wir haben in Ostberlin gerne Noten gekauft, weil sie dort sehr viel billiger waren - allerdings musste man das in Westgeld tun, also nicht mit eingetauschtem Geld (die Straßen dort waren gesäumt mit Leuten, die den Westlern Ostgeld - ohne Beleg! - eintauschen wollten). - Wenn dann in der Friedrichstraße der Notenladen-Beleg nicht da war oder in Ostmark quittiert war, hat man einem die Noten abgenommen.
Im übrigen haben wir die deutsche Teilung nicht sehr aufgeregt zur Kenntnis genommen - wir waren ja nach dem Krieg geboren und kannten es nicht anders. - Westberlin stand vielmehr dafür, dass man nicht zum Bund musste, wenn man sich dort einen Wohnsitz hat eintragen lassen - das haben einige von uns getan.
Kontrollen an der DDR-Grenze oder der Grenze innerhalb von Berlin
#12 Re: Kontrollen an der DDR-Grenze oder der Grenze innerhalb von Berlin
Die DDR kenne ich aus eigener Anschauung nicht, aber andere Länder des früheren Ostblocks. Was mir in Erinnerung blieb, ist die Farbe "grau".
Grau in allen Schattierungen, graue Städte, graue Häuser, graue Plätze, graue Gesichter. Und überall Monumente bzw. Bildnisse des real existierenden Sozialismus.
Ich bin froh, dass dies alles verschwunden ist.
Grau in allen Schattierungen, graue Städte, graue Häuser, graue Plätze, graue Gesichter. Und überall Monumente bzw. Bildnisse des real existierenden Sozialismus.
Ich bin froh, dass dies alles verschwunden ist.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#13 Re: Kontrollen an der DDR-Grenze oder der Grenze innerhalb von Berlin
Die Häuser in der DDR waren auch meist grau. 

Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#14 Re: Kontrollen an der DDR-Grenze oder der Grenze innerhalb von Berlin
Das muss Ende der 70-er Jahre gewesen sein, vielleicht 1980.Munro hat geschrieben:In welchem Jahr war das wohl?
Nach dem deutsch-deutschen Vertrag wurden die Kontrollen zwar etwas menschlicher, waren aber dennoch immer unangenehm.
Unser Sohn jg 1972, war etwa 7-8 Jahre alt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.