Der Unterschied ist, dass die Judenfeindlichkeit in den islamischen Ländern seid Jahrhunderten vergesellschaftet wurde und daher die Kinder diese negative Haltung mit der Erziehung aufsaugen. Judenfeindlichkeit ist hier gesellschaftlich getragen. Und diese gesellschaftliche Fundierung zeigt sich auch in der Interpretation des Koran, so dass die Mehrheit der Muslime deiner Interpretation widersprechen würden.sohn.des.paradieses hat geschrieben: Wer als Muslim das Wort Jude als Schimpfwort verwendet, verhält sich genauso wie jene Islamophoben, die das Wort Muslim als Schimpfwort benutzen.
Im Gegensatz dazu ist die pauschalisierte Ablehnung des Islam in Europa ein relativ neues Phänomen, der Konflikt ist noch nicht so alt, dass er vergesellschaftet wurde.