closs hat geschrieben:Das hat nichts mit "korrekt" oder "unkorrekt" zu tun, sondern mit Sprache. - "Wissen" wird nun mal außerhalb der Wissenschaft semantisch anders besetzt als in der Wissenschaft.
Das ist exakt das, was ich mit korrekt und falsch bezeichne.
closs hat geschrieben:wenn ein Wissenschaftler oder Wissenschafts-Darsteller im Fernseher sagen, "man 'wisse' heute, dass", wird das nicht verstanden als Modell-Aussage ("Ein Modell wird bestätigt"), sondern als "So IST es".
Das ist ja auch korrekt. WENN wir etwas wissen, dann IST das so.
closs hat geschrieben:Wenn also die Aussage lautet "Wir WISSEN, dass HP nicht wirkt", ist das nicht dasselbe wie "Es IST so, dass HP nicht wirkt".
Es ist nicht ganz exakt so, aber im Grunde doch.. Die Abweichung ist nämlich: HP könnte Nicht-wirken, ohne dass wir es wissen. Dann wäre Wissen und Existenz nicht deckungsgleich. Hier aber ist Wissen da, und damit decken sich die Inhalte. D.h. "Wir WISSEN, dass HP nicht wirkt", deshalb "IST es so, dass HP nicht wirkt".
Nochmal: Gesichertes Wissen ist wahr.
closs hat geschrieben:1) Es kann Wirklichkeit geben, die nicht modellierbar ist (Zustimmung).
2) Alles, was nicht modellierbar ist, ist nicht Wirklichkeit.
Oder einfach noch nicht modelliert worden, es aber jederzeit werden könnte. So gibt es z.B. keinen Grund zu der Annahme, dass von der Zahl Pi nicht alle unendlich vielen Stellen existieren, weil wir nur 22.459.157.718.361 Stellen davon kennen.
Daraus folgt nur, dass wir die restlichen davon nicht wissen. Nicht dass es sie nicht gibt. Um ein paar davon rauszukriegen, müssten wir nur noch größere Supercomputer bauen, was natürlich irgendwann getan wird. Aber es gibt etwas, was wir mit Sicherheit sagen können:
1. Jeder, der weitere Stellen zu kennen behauptet, lügt
2. Jede von irgendeinem Wahrsager vorhergesagte Ziffernfolge ist falsch
3. Die Ziffernfolge wird niemals abbrechen oder irgendwann periodisch werden
Punkt 1 ist analog zum das Prinzip von Esoterik als "erweiterter Zugang", oder wie du es nennst, "wenigsten ein Spatz in der Hand"
Punkt 2 ist analog zu Hahnemanns Simile-Prinzip
Punkt 3 ist analog dazu, dass die Medizin zwar noch nicht alles weiß, aber eines ganz sicher, nämlich dass HP Blödsinn ist.