Wenn man die Kohle wenigstens nehmen würde, um Schulden abzubauen.Martinus hat geschrieben:ja ja, unser Bundesfinanzminister Scholz: "Die Einnahmen im ersten Halbjahr 2018 übertreffen die Ausgaben um fast 50 Milliarden Euro". Und um die Rente bis 2040 zu sichern will er JETZT die Steuern erhöhen. Dann erlebt man halt ein blaues Wunder und weiß nicht warum der Wähler die SPD nicht versteht.

Aber die SPD hat bestimmt schon Pläne in der Tasche, wie man den Sozialstaat noch weiter ausbauen kann, indem man Dinge, die alltäglich sind und problemlos funktionieren, zunächst durch gesetzliche Instrumente verteuert, dazu reglementiert und eine gewisse Zeit später ganz verbietet. Natürlich unter dem Gesichtspunkt der GERECHIGKEIT.
In der Zwischenzeit wird mit den o.a. Steuerüberschüssen eine neue Behörde ins Leben gerufen, die anschließend das Ganze dem Bürger wieder anbietet, natürlich umständlicher, noch teurer und bis zur Unkenntlichkeit verschlimmbessert.
Und dann kommt wieder Frau Nahles und erklärt, dass der Bürger bereit sein muss, etwas mehr Geld auszugeben, um den bisherigen Standard weiter geniesen zu dürfen.
Ach so, ja, das Wort GERECHTIGKEIT wird sie dabei mindestens einmal in jedem Satz unterbringen.

Nicht dass ich jetzt sagen möchte, dass die SPD das mit Absicht macht. Das liegt einfach nur daran, dass die Sozen kein Verhältnis zum Geld haben, besonders zu Geld, das andere Menschen mühsam verdient haben.