KI
- Christian41285
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 13. Nov 2016, 15:36
- Wohnort: Bergisch Gladbach bei Köln
- Kontaktdaten:
#1 KI
Hallo zusammen
Kann KI irgendwann wirklich zum Problem werden?
Kann KI irgendwann wirklich zum Problem werden?
- AlTheKingBundy
- Beiträge: 4758
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04
#2 Re: KI
Das hängt davon ab, was man unter Problemen versteht. Für den einen ist es von Vorteil also kein Problem, für viele andere kann es anders aussehen oder sie nehmen KI nicht einmal wahr.
Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
#3 Re: KI
Zur Suche springen
KL steht als Abkürzung für:
Kapitänleutnant
Kazaa Lite, ein Programm, siehe Kazaa-Lite-Varianten
Klassenlotterie
Klemmenbezeichnung in der Automobilelektrik
KLM Royal Dutch Airlines (IATA-Code)
Koninklijke Landmacht, das Niederländische Heer
Konsiliarlabor
Kontaktlinse
Konzentrationslager
Kreisleitung (der SED), siehe Sozialistische Einheitspartei Deutschlands#Kreisleitung
Kreisliga
Kuala Lumpur, die Hauptstadt Malaysias
Künstliches Leben
Kullback/Leibler, zwei Mathematiker und Kryptologen, siehe Kullback-Leibler-Divergenz
KL steht auf Kfz-Kennzeichen für:
Deutschland: Kaiserslautern und Landkreis Kaiserslautern
Großbritannien: Borehamwood
Indien: Kerala
Montenegro Kolašin
Norwegen: Drammen
Österreich: Bezirk Klagenfurt-Land
Serbien: Kladovo
Tschechien: Kladno (auslaufend)
K L {\displaystyle K_{L}}
steht für:
chemisches Löslichkeitsprodukt
Kl steht für:
Klasse
Kleinwagen (Eisenbahn)
Hanns Klemm, im Namen seiner Flugzeugmodelle
kl steht für:
Kalaallisut, grönländische Sprache nach ISO 639-1
Kiloliter (1000 Liter), siehe Liter
https://de.wikipedia.org/wiki/KL
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
- CoolLesterSmooth
- Beiträge: 949
- Registriert: Do 21. Apr 2016, 17:03
#4 Re: KI
Es hängt auch davon ab, was man genau unter KI versteht. Wir haben zwar noch keine künstliche Intelligenz, wie wir sie aus der science fiction kennen, aber es wurden in den letzten Jahren vor allem im Bereich des maschinellen Lernens enorme Fortschritte gemacht, nicht zuletzt im Bereich der Erzeugung digitaler Bilder.
Zwar sind diese generierten Bilder noch nicht perfekt, aber der aktuelle Stand ist bereits sehr beeindruckend und welches Gefahrenpotential sich hier ergibt, dürfte offenkundig sein.
#fakenews
Edit @Munro: Abgelaufenen Clown gefrühstückt oder feuern die Synapsen heut einfach noch langsamer?
Zwar sind diese generierten Bilder noch nicht perfekt, aber der aktuelle Stand ist bereits sehr beeindruckend und welches Gefahrenpotential sich hier ergibt, dürfte offenkundig sein.
#fakenews
Edit @Munro: Abgelaufenen Clown gefrühstückt oder feuern die Synapsen heut einfach noch langsamer?
Dieser Kommentar wurde von einem heimlich bescheidwissenden und unglaublich boshaften Hund mit finsterer Seele, zerfallenem Geist und Aussicht auf finanziellen Gewinn verfasst.
#5 Re: KI
Das macht die Hitze.
Wir werden bei uns auf der Arbeit in den nächsten Jahren ein Programm bekommen, das erstaunlich viel allein macht. Zwischendrin kann man sich mal angucken wie weit das entwickelt ist. Echt spannend.
Möglicherweise sind dann einige Arbeitsplätze überflüssig oder wir haben endlich Zeit für das, was sonst liegen bleibt und es können neue Stellen im Unternehmen geschaffen werden. Andererseits gehen speziell bei uns in den folgenden Jahren viele in Ruhestand und wir kriegen derzeit keinen Nachwuchs ran, was an der aktuellen Lage auf dem Arbeitsmarkt liegt.
Muss man abwarten.

Wir werden bei uns auf der Arbeit in den nächsten Jahren ein Programm bekommen, das erstaunlich viel allein macht. Zwischendrin kann man sich mal angucken wie weit das entwickelt ist. Echt spannend.
Möglicherweise sind dann einige Arbeitsplätze überflüssig oder wir haben endlich Zeit für das, was sonst liegen bleibt und es können neue Stellen im Unternehmen geschaffen werden. Andererseits gehen speziell bei uns in den folgenden Jahren viele in Ruhestand und wir kriegen derzeit keinen Nachwuchs ran, was an der aktuellen Lage auf dem Arbeitsmarkt liegt.
Muss man abwarten.
#6 Re: KI
Wir bekommen im Frühjahr die erste KI, die uns im der täglichen Routinearbeit unterstützt..
Alle in der Kanzlei freuen sich darauf. Der Markt für Mitarbeiter ist leergefegt, die Anforderungen steigen und durch den Einsatz der KI bekommen wir rechnerisch zwischen 25 bis 40 Prozent Zeitersparnis je nach Einsatz.
Das bringt Freizeit und sichert Arbeitsplätze, was mir als Chef sehr wichtig ist, da wir uns hier alle seit mehr als 20 Jahren kennen und schätzen.
Außerdem wird die Kanzlei attraktiver, sowohl für die Mandanten, die ebenso davon profitieren, wie für künftige neue Mitarbeiter.
Alle in der Kanzlei freuen sich darauf. Der Markt für Mitarbeiter ist leergefegt, die Anforderungen steigen und durch den Einsatz der KI bekommen wir rechnerisch zwischen 25 bis 40 Prozent Zeitersparnis je nach Einsatz.
Das bringt Freizeit und sichert Arbeitsplätze, was mir als Chef sehr wichtig ist, da wir uns hier alle seit mehr als 20 Jahren kennen und schätzen.
Außerdem wird die Kanzlei attraktiver, sowohl für die Mandanten, die ebenso davon profitieren, wie für künftige neue Mitarbeiter.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
- 1Johannes4
- Beiträge: 710
- Registriert: Fr 10. Mär 2017, 19:17
#8 Re: KI
Hallo Munro,
Grüße,
Daniel.
Munro hat geschrieben:Warum schreibt man KI?
Das wird nicht allgemein so abgekürzt.
[Quelle: Wikipedia]Künstliche Intelligenz (KI, auch Artifizielle Intelligenz (AI bzw. A. I.), englisch artificial intelligence, AI) ist ein Teilgebiet der Informatik, welches sich mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens und dem Maschinenlernen befasst. Der Begriff ist insofern nicht eindeutig abgrenzbar, als es bereits an einer genauen Definition von „Intelligenz“ mangelt. Dennoch wird er in Forschung und Entwicklung verwendet. Hinsichtlich der bereits existierenden und der als Potenziale sich abzeichnenden Anwendungsbereiche gehört künstliche Intelligenz zu den wegweisenden Antriebskräften der Digitalen Revolution.
Grüße,
Daniel.
Da der hiesige Admin willkürlich meine Beiträge löscht, lohnt es sich nicht hier noch mitzulesen bzw. sich mit Kommentaren einzubringen. Wünsche Euch alles Gute.
#10 Re: KI
Dieses KI ist sehr missverständlich. Sieht aus wie Kl
In Worten: Ka-iiiiiiiiiiiiiii kann wie K -ell aussehen!
In Worten: Ka-iiiiiiiiiiiiiii kann wie K -ell aussehen!
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.