mut zur freude am leben
lässt sich trefflich verweben
mit mut zur fürsorge im leiden
du kannst dich für beides entscheiden
das eine lebt vom anderen
und steht auf ihm als fundament
wirst du sie beide ehren
bleibt nichts ambivalent
fürsorglich sein macht freude
braucht nur ein bisschen mut
und bitte nicht vergeude
den mut als tunichtgut
der nach aussen stark will scheinen
cool und unverletzt
doch im innern lebt ein weinen
das dich mit mir vernetzt
so dass in dir wie auch in mir
eine stille stimme spricht
bitte sei ein kavalier
und verletz mich nicht
das ist die tiefste sehnsucht
in unser aller herzen
wir suchen nicht die flucht
vor herzeleid und schmerzen
doch wollen wir dem leid
mit fürsorge begegnen
denn das ist unser eid
dass wir die menschen segnen
denn nur der mensch der leidet
muss andre leiden machen
und nur wer mich beneidet
muss einen streit entfachen
ich will darauf verzichten
ich will frieden stiften
dafür brauch ich mut
dann wird alles gut
fürsorglichkeit und freude
die gehen hand in hand
sie sind als geistgebäude
für frieden der garant
und bist du noch so böse
hinter all deinem getöse
höre ich dein herz das spricht
ich bitte dich verletz mich nicht
diesen wunsch erfüll ich gerne
und sei es auch von ferne
wenn ich irgend kann
befrei ich selber mich vom bann
der leidenschaften gier und hass
uns beiden kommt das sehr zupass
vielleicht gelangen wir auf diese weise
heraus aus eingefahrenem geleise
und überwinden was uns quält
indem der lebensmut uns stählt
und uns fähig macht zu lieben
statt uns wieder zu bekriegen
fürsorglichkeit in leiden
müssen wir nicht meiden
sie als das wahre glück
führt uns zu uns zurück
ein schönes sommerwochenende wünscht
erbreich
mut
#2 Re: mut
Warum die Kleinschreibung?
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#3 Re: mut
Warum nicht?Munro hat geschrieben:Warum die Kleinschreibung?
