Nicht "eigentlich", sondern "naturwissenschaftlich" - es sind in der Tat keine Erkenntnisse im naturwissenschaftlichen Sinn. - Umgekehrt sind naturwissenschaftliche Erkenntnisse keine Erkenntnisse im Sinne des biblischen "jada" ("Adam erkannte Eva").sven23 hat geschrieben:Dann sind es keine Erkenntnisse im eigentlichen Sinne,
Wir haben uns so daran gewöhnt, moderne Umdeutungen von Begriffen ("Neusprech") als Norm zu verstehen, dass wir gar nicht mehr wissen, was "erkennen" kultur-historisch bedeutet.
Dieser Beweis ist nur dann "richtig", wenn die "Voraussetzung" dafür falsch ist.Janina hat geschrieben:closs hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:
Analog kann man den Beweis der Nichtexistenz von Allwissen führen.
Und was macht man mit solchen "Beweisen"? - Ernst nehmen?
Na klar.

Aber WAS verkündet man dann? - Einen inner-systemischen Beweis - mehr nicht. - Auch da ist nicht garantiert, dass seine Aussage "wahr"/"wirklich" ist - wer das glaubt, glaubt anthropozentrisch.Janina hat geschrieben:Das ist der Sinn von Beweisen: Ab da kann man einen Satz verkünden.