Ist sie schon (denk i)... is scho, denn wie sonst lässt es sich erklären, dass Massen sich so einen Schmarrn reinziehn?Helmuth hat geschrieben:Verblödet die Menscheit jetzt total?


Ist sie schon (denk i)... is scho, denn wie sonst lässt es sich erklären, dass Massen sich so einen Schmarrn reinziehn?Helmuth hat geschrieben:Verblödet die Menscheit jetzt total?
Das Leid der Tiere wird nicht gemindert, da die Mehrheit der Menschen immer noch zu tierischen Produkten greift und dafür möglichst wenig zahlen will. Veganer sind und bleiben eine Minderheit.Munro hat geschrieben:Und was meinst du zu strikt veganen Kindergärten?
Her werden aus meiner Sicht Kinder instrumentalisiert, unabhängig davon ob vegane Ernährung gut oder schlecht ist. Das ProblemMunro hat geschrieben:Und was meinst du zu strikt veganen Kindergärten?
In Deutschland herrscht Religionsfreiheit.Munro hat geschrieben:In Frankfurt und in München sollen nun rein vegane Kindertagestätten eröffnet werden.
Die sollten sich offiziell als Kirche anerkennen lassen, eben bloß mit Tofu statt Jesus.Und was meinst du zu strikt veganen Kindergärten?
Das gilt dann auch für die Brights - vielleicht kommt das auch, sobald man einen Weg findet, damit Steuerbegünstigungen zu bekommen.JackSparrow hat geschrieben:Die sollten sich offiziell als Kirche anerkennen lassen
mir ist das eigentlich völlig egal. Wenn ein Kind veganische Eltern hat, wird es diesen sicherlich gefallen, dass so eine gewisse Kontinuität möglich ist. Ebenso achten vermutlich auch jüdische und islamische Eltern darauf, dass ihre Kinder auch außer Haus sich so ernähren wie sie es zuhause tun. Anders würde es auch wohl kaum einen Sinn ergeben.Munro hat geschrieben:In Frankfurt und in München sollen nun rein vegane Kindertagestätten eröffnet werden.
Was haltet ihr davon?
Ich halte nichts davon.
closs hat geschrieben:Das gilt dann auch für die Brights - vielleicht kommt das auch, sobald man einen Weg findet, damit Steuerbegünstigungen zu bekommen.JackSparrow hat geschrieben:Die sollten sich offiziell als Kirche anerkennen lassen