Glaube mir - folgendes sage ich komplett ohne Bezug auf HP: NEIN.Janina hat geschrieben:Nicht prüfBAR ist das KO-Kriterium für jegliche Wirksamkeit.
Die Tatsache, dass WIR per Wissenschaft etwas nicht auf Wirkung überprüfen können, heißt doch nicht, dass etwas keine Wirkung hat. Es könnte doch auch an UNS liegen. - Übertragen auf Theologisches: Die Tatsache, dass wir Gott nicht auf Wirkung ÜBERPRÜFEN können, heißt doch nicht, dass er nicht wirkt.
Egal, ob Magie oder Maggi: Allein die Wendung "nicht berücksichtigen" zeigt doch genau, was ich meine: Der kritische Rationalismus untersucht nur Dinge, die er falsifizieren kann - so hat das Popper gemeint. - Aber das heißt doch nicht, dass es Dinge deshalb nicht gäbe, WEIL sie nicht falsifizierbar sind.Janina hat geschrieben:Magie wird grundsätzlich nicht berücksichtigt.
Genau dieses. - Die kategoriale Gleichstellung von Wirklichkeit und Wissenschaft ("Alles, was wirkend IST, ist untersuchbar") ist falsch.Janina hat geschrieben:So, und jetzt mal Butter bei die Fische! Ohne Wiederholung! WAS an dem Thema wäre angeblich noch nicht endgültig geklärt?
Auf HP bezogen: Die Falsifizierung von Wirkung im Sinne der Studien, die angelegt werden, heißt ontisch/"wirklich" NICHT, dass etwas keine Wirkung gibt. - Das sage ich nicht, weil ich die HP "retten" will (HP ist mir weit weniger wichtig, als es hier den Anschein hat), sondern weil hier ein Kategoriefehler vorliegt.