Hört-hört. Im Gegensatz zu Dir fanatischen Präteristen-gelle?AlTheKingBundy hat geschrieben:Hallo Maryam,Maryam hat geschrieben: Man legt die Bibel eventuell auch falsch aus, womöglich getrieben dazu von einem andern als dem Hl.Geist, und/oder ignoriert deshalb gewisse markante Bibelstellenhinweise, was man an sich ändern müsste, wie man sich verhalten sollte, um tatsächlich das zu sein wofür man sich ausgibt.![]()
![]()
wie ich finde, ein ganz wichtiger Aspekt. Ich würde vielleicht nicht gleich vom "bösen Geist = Satan" ausgehen (das ist sicher Interpretationssache). Vielmehr vom eigenen Ego oder dem "Geist" einer Glaubensgemeinschaft = Dogmen. Man ist nur Teil der Gemeinschaft, wenn man diese Dogmen teilt, egal wie groß die biblischen Widersprüche auch sein mögen. Oder anders formuliert: man wird nur durch die Glaubensgemeinschaft "geliked", wenn man deren Dogmen teilt, ein Haschen nach Aufmerksamkeit, was sich über die Wahrheit stellt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4terismus
Präterismus
Präterismus (nach engl. Preterism, aus lat. praeter = vorbei; vorüber; vgl. Präteritum) oder zeitgeschichtliche Auslegung ist eine im Deutschen eher unübliche Bezeichnung für eschatologische Richtungen, die davon ausgehen, dass sich die endzeitlichen Prophezeiungen (z. B. Ankunft des Messias, Ende der Welt, Wiederkunft Christi) entweder beim Fall Jerusalems im Jahre 70 n. Chr. oder beim Untergang Roms im 5. Jahrhundert n. Chr. größtenteils schon erfüllt haben und die erwartete Endzeit (z. B. Reich Gottes) bereits angebrochen ist.
