CDU und CSU

Politik und Weltgeschehen
Munro
Beiträge: 7274
Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36

#1 CDU und CSU

Beitrag von Munro » So 1. Jul 2018, 23:28

Eilmeldung!

Seehofer will von allen Ämtern zurücktreten

Horst Seehofer hat im CSU-Vorstand seinen Rücktritt als Parteichef und als Bundesinnenminister angekündigt. CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt will ihn angeblich noch umstimmen.

Mehr dazu: http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 16050.html
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.

Munro
Beiträge: 7274
Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36

#2 Re: CDU und CSU

Beitrag von Munro » Mo 2. Jul 2018, 00:03

Habt ihr die Eilmeldung gelesen oder gesehen oder gehört?
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.

Munro
Beiträge: 7274
Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36

#3 Re: CDU und CSU

Beitrag von Munro » Mo 2. Jul 2018, 04:20

Er tritt zurück, er tritt nicht zurück, er...

CSU-Chef Seehofer hatte seinen Rückzug schon angekündigt, aber nun will er ein letztes Gespräch mit der CDU führen. Alles klar? Nein: Der Streit zwischen Kanzlerin Merkel und ihrem Innenminister wird immer absurder.

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 16081.html

Warten wir's app ….
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#4 Re: CDU und CSU

Beitrag von Magdalena61 » Mo 2. Jul 2018, 07:57

Wenn Frau Kanzlerin nicht endlich einlenkt, könnte die Koalition kippen. Die AfD freut sich schon auf eine "Zusammenarbeit" mit der CSU.

Mit der Ära Gorbatschow sind in den letzten 30 Jahren an "Deutschen Volkszugehörigen" etwa 2,5 Millionen Russen und ca. 1,4 Million Polen in die BRD gekommen, laut ZDF info.
Die Bundeszentrale für politische Bildungnennt etwas andere Zahlen und kommt auf insgesamt 3,2 Millionen Spätaussiedler.

Für viele der Aussiedler war der Wechsel in die BRD nicht einfach. In Rußland waren sie die "Deutschen", und hier sind sie die "Russen". An meinem letzten Wohnort habe ich mich öfter mit Umsiedlern unterhalten. So manche Babuschka, die mit ihren Kindern mitgekommen ist, weil sie nicht alleine in der Sowjetunion bleiben wollte, litt unter quälendem Heimweh.

Problem ist: Russen und Muslime... das verträgt sich noch schlechter als Deutsche und Muslime.

Herr Seehofer hat Recht, wenn er den gegenwärtigen immer noch anhaltenden Zuzug merklich steuern und reduzieren will. Die Probleme mit Armuts- und Wirtschafts"flüchtlingen" sowie Islamisten werden uns sonst in absehbarer Zeit über den Kopf wachsen.
Erforderlich wäre doch erst einmal, sich um den Familiennachzug der Migranten zu kümmern, deren Antrag auf Asyl bereits positiv beschieden wurde. Je länger die Frauen und Kinder von ihren Männern und Vätern getrennt sind, desto größer wird die Entfremdung.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#5 Re: CDU und CSU

Beitrag von Janina » Mo 2. Jul 2018, 09:23

Munro hat geschrieben:Horst Seehofer hat im CSU-Vorstand seinen Rücktritt als Parteichef und als Bundesinnenminister angekündigt. CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt will ihn angeblich noch umstimmen.
Sollen sie so schnell wie möglich einen Nachfolger und den Weg zurück zur Arbeit finden. Seehofer hat den rechtzeitigen Abgang schon lange verpasst.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#6 Re: CDU und CSU

Beitrag von closs » Mo 2. Jul 2018, 09:34

Magdalena61 hat geschrieben:Herr Seehofer hat Recht, wenn er den gegenwärtigen immer noch anhaltenden Zuzug merklich steuern und reduzieren will.
Das ist doch inzwischen EU-Konsens - deswegen sollen doch so eine Art "Lager-Staaten" in Nordafrika gebaut werden, um die Leute vor Europa anzufangen. - Letztlich läuft es darauf raus, dass die humanitäre Phase ablaufen und in eine realpolitische Lösung überführt werden soll.

Der sachliche Unterschied zwischen Seehofer und Merkel besteht in der Frage, ob solche Lösungen auf nationaler oder auf europäischer Ebene gelöst werden sollen. Praktisch ist diese Frage relativ bedeutungslos, da es nur um wenige Hunderte Leute pro Monat geht. - Es kann sogar mehr als vorher sein, wenn sich Seehofer durchsetzt, da in diesem Falle Italien Flüchtlinge einfach nicht mehr registrieren lassen würde.

Mit anderen Worten: Es geht nicht um Sachfragen, sondern um einen Richtungsstreit in der Union. - Die CSU möchte als gemäßigte AfD auftreten, die CDU möchte mittig mit Koalitions-Optionen mit SPD und Grünen sein. - Ehrlich: Mir wäre am liebsten, CDU und CSU würden sich trennen.

Denn eine bundesweite CSU könnte in der Tat viele AfD-Wähler zurückgewinnen, die ja oft nicht "braun" sind, sondern einfach nur national-konservativ. - In Bayern könnte die CSU nach rechts rücken, wenn die CDU in BAyern anträte, die ihrerseits liberale Stimmen für sich gewinnen würde. - Why not?

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#7 Re: CDU und CSU

Beitrag von ThomasM » Mo 2. Jul 2018, 11:44

Na ja, wenn Seehofer zurücktritt, macht er den Weg auf für die CSU, einzulenken, ohne das Gesicht zu verlieren.

Eines ist klar: Die Fraktionsgemeinschaft aufzulösen würde die CSU in Existenzschwierigkeiten bringen. Das hatte schon der alte Franz-Josef erkannt und ist deshalb von der Spaltung zurückgetreten.
Damals drohte Franz-Josef: Wir machen die CSU zur Partei im ganzen Bundesgebiet.
Die coole Antwort: Dann machen wir die CDU zur Partei in Bayern.

Das konnte die CSU damals nicht erlauben und sie kann es sich auch heute nicht erlauben.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#8 Re: CDU und CSU

Beitrag von closs » Mo 2. Jul 2018, 13:50

ThomasM hat geschrieben:Na ja, wenn Seehofer zurücktritt, macht er den Weg auf für die CSU, einzulenken, ohne das Gesicht zu verlieren.
Dann muss er es tun.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#9 Re: CDU und CSU

Beitrag von R.F. » Mo 2. Jul 2018, 16:12

Janina hat geschrieben:
Munro hat geschrieben:Horst Seehofer hat im CSU-Vorstand seinen Rücktritt als Parteichef und als Bundesinnenminister angekündigt. CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt will ihn angeblich noch umstimmen.
Sollen sie so schnell wie möglich einen Nachfolger und den Weg zurück zur Arbeit finden. Seehofer hat den rechtzeitigen Abgang schon lange verpasst.
Ich meinerseits habe Bedenken, ob Frau Doktor das dreizehnte Jahr noch voll bekommt...

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#10 Re: CDU und CSU

Beitrag von Magdalena61 » Di 3. Jul 2018, 02:41

closs hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Herr Seehofer hat Recht, wenn er den gegenwärtigen immer noch anhaltenden Zuzug merklich steuern und reduzieren will.
Das ist doch inzwischen EU-Konsens - deswegen sollen doch so eine Art "Lager-Staaten" in Nordafrika gebaut werden, um die Leute vor Europa anzufangen.
Mir scheint, Herr Seehofer hat sich durchgesetzt.
zeit.de
Immerhin ein Anfang.
Der sachliche Unterschied zwischen Seehofer und Merkel besteht in der Frage, ob solche Lösungen auf nationaler oder auf europäischer Ebene gelöst werden sollen.
Frau Merkel kann nach wie vor auf einer "europäischen Lösung" beharren. Vielleicht hat sie damit mehr Erfolg, wenn die Asylanten nicht zuerst alle in die BRD einreisen.
- Letztlich läuft es darauf raus, dass die humanitäre Phase ablaufen und in eine realpolitische Lösung überführt werden soll.
Das wurde auch Zeit. Diesen Mischmasch von sehr unterschiedlichen Kulturen sah und sehe ich mit großen Bedenken.
Praktisch ist diese Frage relativ bedeutungslos, da es nur um wenige Hunderte Leute pro Monat geht.
?
- Es kann sogar mehr als vorher sein, wenn sich Seehofer durchsetzt, da in diesem Falle Italien Flüchtlinge einfach nicht mehr registrieren lassen würde.
Warum kriegen die es nicht hin, Ableger von BAMPF vor die Grenzen auszulagern und Asylanträge dort zu bearbeiten?
Wenn der Antrag abgelehnt wird, müsste man die Leute nicht erst mühsam irgendwo im Bundesgebiet einfangen, um sie abzuschieben.
Mir wäre am liebsten, CDU und CSU würden sich trennen.
Bei der Bundestagswahl hatte die CSU 6 oder 7 Prozent. Weniger als die AfD. Alleine haben die nicht viel zu sagen.
Denn eine bundesweite CSU könnte in der Tat viele AfD-Wähler zurückgewinnen, die ja oft nicht "braun" sind, sondern einfach nur national-konservativ.
Das könnte schon sein. Aber die Partei wäre wahrscheinlich trotzdem auf dem Niveau der FDP, der Linken, der Grünen und müsste mit denen kokurrieren. Bequemer ist es, sich an die CDU anzuhängen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Antworten