Da schau ich nach langer Zeit mal wieder in dies Forum und entdecke einen Uralt-Thread von mir unter den aktiven Themen ... ganz tief aus der Mottenkiste hervorgeholt ....

Ja, das Thema bleibt wohl auch aktuell.
Erst vor ein paar Tagen las ich in einer Beschreibung zu Selbstfindungskursen dieses:
(aus: https://bergstimmung.com/download/bs_BS ... ik2018.pdf)Horche in dich hinein, reflektiere das, was an Gedanken und Fragen in dir auftaucht. Analog zum „Augen öffnen“
gegenüber den sinnlichen Wahrnehmung von umgebender Natur und Landschaft kannst du auch deine „inneren
Augen“ öffnen für das was in dir selbst vorgeht.
Und gleich kam mir der Gedanke: Nein, das sehe ich anders.
Und die Überlegung, was es genau ist, was ich anders sehe, brachte mich zu dem Punkt: Für mich ist das kein linearer Weg, den man nach innen einschlägt und kontinuierlich weitergeht, bis man sich schliesslich ganz selbst gefunden hat und verwirklichen kann.
Sondern ein Weg, der zuerst über Tod und Selbstverlust geht.
So wie es in der Bibel beschrieben wird:
Joh 12,24 Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht.
Joh 12,25 Wer sein Leben lieb hat, der verliert es; und wer sein Leben auf dieser Welt hasst, der wird's bewahren zum ewigen Leben.
Phil 3,10 Ihn möchte ich erkennen und die Kraft seiner Auferstehung und die Gemeinschaft seiner Leiden und so seinem Tode gleich gestaltet werden, 11 damit ich gelange zur Auferstehung von den Toten.
2Kor 5,17 Darum: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden.
Kol 3,3 Denn ihr seid gestorben, und euer Leben ist verborgen mit Christus in Gott.
Das Selbst, das ich verwirklichen möchte, ist nicht "der alte Mensch in mir" - der muss sterben.
Verwirklichen möchte ich meine neue Identität in Christus, das neu geschenkte Leben aus der Kraft seiner Auferstehung, die mir ein Leben in Übereinstimmung mit dem Willen des Schöpfers ermöglicht, ein Leben in Fülle und überfliessendem Segen.