Hast Du keine Augen im Kopf und Bekannte im Ort oder Kinder in der Schule - oder guckst Du kein Fernsehen, wo dieses Thema mehrfach besprochen wurde? - Willst Du ernsthaft andeuten, das Kopftuch sei immer Ausdruck einer offensiven religiösen Botschaft? - Dann ist es Zeit, dass Du mal vor die Tür gehst.SilverBullet hat geschrieben:Ich habe damit gerechnet, dass du wenigstens 20 Links aufführst, was natürlich immer noch nicht repräsentativ wäre – aber das ist vollkommen egal, denn du bringst noch nicht einmal einen einzigen FallDu hast dein Märchen damit selbst blossgestellt.
Der IS wurde nicht in Europa gegründet und auch nicht für Europa vorgesehen.SilverBullet hat geschrieben:ich dachte es wäre sogar zu meinen Lebzeiten gewesen, dass versucht wurde den durchgeknallten „Islamischen Staat“ zu gründen
Closs hat geschrieben:Das ist in Europa Schnee von übervorgestern - dieses Thema ist spätestens seit 1804 gegessen.
Richtig - es hat es offen gelassen. - Ich will es ja ebenfalls nicht untersuchen, sondern einfach "sein" lassen, solange es in Übereinstimmung mit unseren Gesetzen ist.SilverBullet hat geschrieben:Das Gericht hat den zitierten Text geschrieben, damit klar ist, dass das, was du hier schreibst nicht weiter zu untersuchen ist.
Du versuchst, das Kopftuch darzustellen wie die Ordenstracht einer Nonne, um Deine merkwürdige Abgrenzungs-Theorien über Wasser zu halten. - Das ist lächerlich. - Das hat alles nichts mit Realität zu tun.SilverBullet hat geschrieben:Wenn du aus dem Christentum die Auflage ableitest, die christliche Überzeugung bei Interaktion einem anderen Deutschen unmissverständlich und dominant vors Gesicht zu halten ....
Realität ist, dass sich viele vor allem ältere Türken traditionell kleiden wollen und es auch tun - bei der jüngeren Generation ist es weniger - irgendwann werden es noch weniger sein, wer weiß. - Alles überhaupt kein Problem. - Dass dieses Problem derart gehyped wird (Du bist ja nur ein Beispiel dafür) ist aus meiner Sicht Ausdruck mangelnden Bewusstseins dafür, welche Probleme wir WIRKLICH für die Zukunft haben.