Vielen Dank erst mal...Janina hat geschrieben:Wenn ich alles streiche, was nicht klar erklärt ist, kann ich nur noch sagen: "Da ist was".PeB hat geschrieben:Soweit ich es verstehe, trägt eine Welle eine kohärente Information, ein Quant* eine dekohärente.
Kohärenz ist eine Eigenschaft von Wellen, das heißt ungefähr sowas wie ungestörter Wellenverlauf. Kohärente Wellen können interferieren, d.h. sich aufschaukeln oder auslöschen. Sie haben einen klaren Phasenbezug. Dekohärente Wellen haben den nicht, d.h. sie addieren sich statistisch so als ob sie gar nicht wellenförmig wären.
Zwei Sachen:
1. du zielst jetzt auf den Effekt ab, ich meinte aber den "Realzustand".
2. meine Frage zielte weniger auf die Definition von Kohärenz und Dekohärenz als vielmehr auf die Frage der Natur des Quantums.
Zu 1.
Ich verstehe Kohärenz in der Quantenphysik als indeterminierte Potentialität eines Quantums (der "unbeobachtete" Fall), die sich als Welle manifestiert.
Dekohärenz ist dagegen der irreversible Festlegung des Quantums (im "beobachteten" Fall) auf einen Einzelzustand, die Teilchencharakter besitzt.
Zu 2.
Vermutlich hast du Schwierigkeiten mit dem Begriff "Information". Dann ersetze ich ihn durch "Zustand".
Ich wiederhole meine Frage im Rahmen dieser Konkretisierung und bitte um deine Meinung (weil ich vermute, dass eine eindeutige Aussage darüber auf dieser Ebene eher schwierig ist):
Kann man auf der Ebene der Quantenphysik, wo nichts physikalisch Ursächlicheres mehr gedacht werden kann, überhaupt noch von dem "Träger" eines Zustandes sprechen, ohne dem Zustand selbst dabei eine Ursächlichkeit zuzuschreiben?
Demnach müsst man folgende Schlussfolgerung ziehen:
Quantum ist gleichzusetzen mit seinem Zustand. [-> Quantum IST Zustand]
Ich könnte präzisierend nachfragen: was ist der Zustand überhaupt? Eine Eigenschaft von ETWAS oder eine Wirkung per se?
Zum Begriff "Information" (der ja durchaus in der Quantenphysik auch mangels besserer Terminologie gewissermaßen bildhaft gebraucht wird) komme ich eigentlich mittelbar über die Messung -> wenn ich einen Zustand messe, handelt es sich um die Übertragung einer Information über den Zustand auf meine Messvorrichtung.