Dogmatismus bei d. Diskussion um "Evolution o. Glauben"
#1 Dogmatismus bei d. Diskussion um "Evolution o. Glauben"
Mit geht es darum, dass die beiden Lager (Wissenschaft u Glaube ) keinesfalls so große Gegensätze darstellen oder darstellen müssen!! Ein angeblich UNVERTRÄGLICHER Gegensatz wird nur von den extremen Leuten (in beiden Lagern) betont.
-> Im Grund arbeiten Wissenschaftler u. relig. Arbeiter (nur) auf zwei völlig verschied. Ebenen, die sich aber deshalb nicht grundsätzlich ausschliessen /müssen. Käme denn Jemand auf die eher absurde Idee Philosophie und Wissenschaft als unbedingte FEIND€ darzustellen?
Man kann - ziemlich ohne Probleme - sowohl Wissenschaftler sein und gläubig sein. (Das geht.. warum nicht ?) Glaube wird in den meisten Forschungs-Einrichtungen als persönl. Privatsache angesehen, und keiner fragt einem groß danach.. es wird Dir da kaum einer große Vorhaltungen machen od. Dich abstempeln.. Es zählt hauptsächlich , ob Du gut, exakt und zuverlässig arbeitest ( auch ob Du ehrlich bist etc.)..
Warum müssen dann gewisse "christl. Kreise" die Wissenschaft so verteufeln, madig od. schlecht machen?... (und dies oft dazu noch mit sehr Herbeigezogenen od. völlig-Konstruierten ?? (Man sieht IMMER das was man sehen will)
Die anderen Extremen (= wie eingefleischte Atheisten (die sehr oft auch mit einem blindem Fleck im Auge behaftet sind), arbeiten aber oft genauso so verbohrt oder mit Falschem oder Verdrehtem.
Die Wissenschaft ist in Bezug auf Religion erstmal NEUTRAL !! Nur die Extremen beider Lager machen Wissenschaft bzw deren Ergebnisse oftmals zu einem Spielball ihrer eigenen Ansichten!
...
-> Im Grund arbeiten Wissenschaftler u. relig. Arbeiter (nur) auf zwei völlig verschied. Ebenen, die sich aber deshalb nicht grundsätzlich ausschliessen /müssen. Käme denn Jemand auf die eher absurde Idee Philosophie und Wissenschaft als unbedingte FEIND€ darzustellen?
Man kann - ziemlich ohne Probleme - sowohl Wissenschaftler sein und gläubig sein. (Das geht.. warum nicht ?) Glaube wird in den meisten Forschungs-Einrichtungen als persönl. Privatsache angesehen, und keiner fragt einem groß danach.. es wird Dir da kaum einer große Vorhaltungen machen od. Dich abstempeln.. Es zählt hauptsächlich , ob Du gut, exakt und zuverlässig arbeitest ( auch ob Du ehrlich bist etc.)..
Warum müssen dann gewisse "christl. Kreise" die Wissenschaft so verteufeln, madig od. schlecht machen?... (und dies oft dazu noch mit sehr Herbeigezogenen od. völlig-Konstruierten ?? (Man sieht IMMER das was man sehen will)
Die anderen Extremen (= wie eingefleischte Atheisten (die sehr oft auch mit einem blindem Fleck im Auge behaftet sind), arbeiten aber oft genauso so verbohrt oder mit Falschem oder Verdrehtem.
Die Wissenschaft ist in Bezug auf Religion erstmal NEUTRAL !! Nur die Extremen beider Lager machen Wissenschaft bzw deren Ergebnisse oftmals zu einem Spielball ihrer eigenen Ansichten!
...
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).
#2 Re: Dogmatismus bei d. Diskussion um "Evolution o. Glauben"
@
Nach meine „Beobachtung“ als ein Primitive Mensch, denke ich das diese Begriff „Evolution“ ist mißbraucht wurde....mittlerweile auch ein Religion geworden! Also großteil auf „glauben" Basiert.
Eigentlich sein „Wahre Sinn“ könnte es behalten, also sein Begrifflichkeit, wenn man von ein Micro Evolution redet, was ich persönlich an mich auch beobachten kann.
Und überall kann ich das beobachten bis heute, diese Begrenzte Anpassung! Das widerspricht mein Glaube nicht! Das ist ganz Normal. Ich passe auch an, wenn ich Friere, ziehe ich ein Jacke an, aber ich werde niemals ein Jacke sein!
Nach meine „Beobachtung“ als ein Primitive Mensch, denke ich das diese Begriff „Evolution“ ist mißbraucht wurde....mittlerweile auch ein Religion geworden! Also großteil auf „glauben" Basiert.
Eigentlich sein „Wahre Sinn“ könnte es behalten, also sein Begrifflichkeit, wenn man von ein Micro Evolution redet, was ich persönlich an mich auch beobachten kann.
Und überall kann ich das beobachten bis heute, diese Begrenzte Anpassung! Das widerspricht mein Glaube nicht! Das ist ganz Normal. Ich passe auch an, wenn ich Friere, ziehe ich ein Jacke an, aber ich werde niemals ein Jacke sein!

#3 Re: Dogmatismus bei d. Diskussion um "Evolution o. Glauben"
Da stimme ich zu. Für mich ist die Beschäftigung mit Forschung und Wissenschaft sogar ein fundamentaler Auftrag, den uns Gott erteil hat. Ich führe das auf folgende Aussage aus der Genesis zurück:Flavius hat geschrieben: Die Wissenschaft ist in Bezug auf Religion erstmal NEUTRAL !!
Da aber Gott erwiesenermaßen dem Menschen auch Grenzen gesetzt hat, so gilt das auch für jede wissenschaftliche Tätigkeit. An sich aber ist Wissenschaft eine gute Sache. Ich profitiere tagtäglich von den Errungnschaften aus der Technik und arbeite selbst in einem solchen Unternehmen. Oft nehme ich auch auf meiner mir zugeteilten Ebene an technischen Untersuchungen teil. Es ist immer spannend, was hier Neues entwickelt wird.1 Mose 1.28 hat geschrieben: Und Gott segnete sie, und Gott sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und machet sie euch untertan; und herrschet über die Fische des Meeres und über das Gevögel des Himmels und über alles Getier, das sich auf der Erde regt!
Gerade begebe ich mich wieder zu einem regionalen R&D Center nach Stuttgart um mir ein neu entwickeltes Gerät anzusehen auf Brauchbarkeit für den praktischen Einsatz. Ich selbst bin kein Wisenschaftler aber ich teste solche Geräte auf Herz und Nieren für mein Unternehmen.
Ich kann also solche Wissenschaft als Christ nur begrüßen. Ob wir sie nach der totalen Zerstörung der Welt dann auch noch haben?
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
#4 Re: Dogmatismus bei d. Diskussion um "Evolution o. Glauben"
Jaja, so ist es eben. Wir Christen glauben an die Weltzerstörung, preisen Gott dafür und gehen fröhlich Geld verdienen.
#5 Re: Dogmatismus bei d. Diskussion um "Evolution o. Glauben"
Nur interessehalber: Was ist ein R&D Center?Helmuth hat geschrieben:Gerade begebe ich mich wieder zu einem regionalen R&D Center nach Stuttgart um mir ein neu entwickeltes Gerät anzusehen auf Brauchbarkeit für den praktischen Einsatz.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#6 Re: Dogmatismus bei d. Diskussion um "Evolution o. Glauben"
Forschung und Entwicklung (research and development)
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.
#7 Re: Dogmatismus bei d. Diskussion um "Evolution o. Glauben"
Travis hat geschrieben:Forschung und Entwicklung (research and development)
Emmer de auslendische Ausdrigg. Jetzd ben i dodal impressd.

Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#8 Re: Dogmatismus bei d. Diskussion um "Evolution o. Glauben"
Ich weiß genau wovon Du schreibst. Ich werde täglich von einem hanebüchenden Denglisch heimgesucht.piscator hat geschrieben:Emmer de auslendische Ausdrigg. Jetzd ben i dodal impressd.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.
#9 Re: Dogmatismus bei d. Diskussion um "Evolution o. Glauben"
Findest Du das uncool? - In der Globalisation muss man umswitchen können.Travis hat geschrieben:Ich werde täglich von einem hanebüchenden Denglisch heimgesucht.

#10 Re: Dogmatismus bei d. Diskussion um "Evolution o. Glauben"
Uncool? Hm. Ja, ich glaub, so kann man das nennen. Aber es bleibt halt nicht aus, zumal mein tägliches SAP eine eng. GUI hat.closs hat geschrieben:Findest Du das uncool? - In der Globalisation muss man umswitchen können.Travis hat geschrieben:Ich werde täglich von einem hanebüchenden Denglisch heimgesucht.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.