PeB hat geschrieben:Ziska hat geschrieben:
Beispiel: Ich lebe in Deutschland und bin somit ein Bürger von Deutschland. Also deutscher Staatsbürger.
Ich bin aber auch ein Untertan der deutschen Regierung. Ich gehorche den Gesetzen dieser Regierung.
Abgesehen davon, dass ich mich nicht als Untertan betrachte, wenn ich ein mündiger Bürger bin, der demokratisch mitherrscht - ich kann auch nicht Untertan einer irdischen Regierung sein, wenn ich mich bereits Gott untergeben habe. Man kann nur einem Herrn dienen.

Wenn du Gott gehorchen möchtest, dann bleibt dir nichts anderes übrig, als auch den Gesetzen der Regierung zu gehorchen.
Natürlich ist das nur ein relativer Gehorsam.
Wenn eine Regierung ein Gesetz erlässt, was dem Gesetz Gottes widerspricht, „werden Anbeter Gottes dann Gott mehr gehorchen, als den Menschen“.
In Russland geht seid Jahren wieder eine Verfolgungswelle über Jehovas Zeugen hinweg.
Wer sich dafür interessiert kann den neuesten Beitrag hier lesen:
https://www.jw.org/de/aktuelle-meldunge ... orzugehen/
Wer weiß, wie lange es dauert, bis auch andere Religionsgemeinschaften bedroht werden.
Außer die orthodoxe Kirche natürlich.
Doch Jehovas Zeugen haben Gott auf ihrer Seite. Für sie gilt, wie für die Christen im 1. Jahrhundert:
Verbietet eine Regierung das predigen der guten Botschaft vom Königreich, gehorchen wir Gott mehr.
Denn Jesus gab den Auftrag zu predigen.
Verbietet eine Regierung das zusammenkommen um sich zu ermuntern, gemeinsam zu beten, die Bibel zu lesen und Lieder zu singen, gehorchen wir Gott mehr, als Menschen.
Denn es ist ein Gebot Gottes sich zu mit Glaubensgeschwistern treffen, zu beten, die Schriften zu lesen.
Nichts und niemand kann verhindern, dass die gute Botschaft gepredigt wird.
Allen Menschen zu einem Zeugnis. Und dann wird das Ende aller Feinde Gottes kommen.