PeB hat geschrieben:Zippo hat geschrieben:Helmuth hat geschrieben:
Hey Zippo, alter Junge, das sind ja (fast schon unverändert) mein Worte! Ich geb einen aus. Was darf's sein?
Aber selbst Allmacht ist schwer zu definieren. Und den Überzeitler kenne ich nur vom meinem Bundesheer. So nannten wir das, wenn wir die Nacht zu Haus verbringen durften und erst um 6 Uhr morgens einrücken mussten.

Wenn die Bibel die Wahrheit sagt und Begriffe so wählt, dass sie Gültigkeit besitzen, dann bedeutet "Allmacht" die "Macht über Alles" - außer über die Zeit???
Einen Götzen machst du dir, wenn du Gott mit Begrifflichkeiten beschreibst, die kein biblisches Fundament haben. Überzeitlichkeit ist so ein Wort. Dann sprichst du davon , daß Gott die Zeit geschaffen habe, aber es steht davon nichts in der Bibel.
Dann sagst du, das ist nicht dein Gottesbild, aber wer bestimmt dein Gottesbild ? Wenn es kein biblisches Fundament hat, wird es schnell zum Götzen.
Wenn ja, dann müßte er allmächtig sein. Aber was ist Allmacht ? Wenn du dann sagst, Allmacht ist, wenn Gott Macht über alles hat , ist das wohl ziemlich aus dem Bauch heraus definiert. Da fehlt ja auch das biblische Fundament. Macht, ist die Fähigkeit, Ziele gegen Widerstände durchzusetzen.Jes 46,10 Das kann Gott ja. Das konnte man in der Geschichte mit Josef gut nachvollziehen. Wer ALLE seine Ziele gegen Widerstände durchsetzen kann ist allmächtig. So könnte Allmacht auch definiert werden.
Jetzt sagst du, Gott müße auch Macht über die Zeit haben. Ich glaube nicht, daß er Macht über die Zeit hat. Für Gott fließt die Zeit ebenso gleichmäßig dahin, wie für jedes Geschöpf, daß er geschaffen hat. Aber es gibt zwei seltsame Begebenheiten, wo der Eindruck erweckt wird, daß Gott den Verlauf der Weltzeit verlangsamt hat. Eine steht in Josua 10
. 13 Da stand die Sonne still und der Mond blieb stehen, bis sich das Volk an seinen Feinden gerächt hatte. Ist dies nicht geschrieben im Buch des Redlichen? So blieb die Sonne stehen mitten am Himmel und beeilte sich nicht unterzugehen fast einen ganzen Tag.
Es gibt noch ein anderes Beispiel, da läßt Gott den Zeiger einer Sonnenuhr um einige Striche zurückgehen. 2 Kö 20
. Jesaja sagte: Dies wird dir das Zeichen vom HERRN sein, dass der HERR das Wort, das er geredet hat, tun wird: Soll der Schatten an der Sonnenuhr zehn Stufen vorwärtsgehen, oder soll er zehn Stufen zurückgehen? 10 Da sagte Hiskia: Es ist dem Schatten ein Leichtes, sich an der Sonnenuhr um zehn Stufen zu neigen; nein, sondern der Schatten soll zehn Stufen rückwärtsgehen. 11 Da rief der Prophet Jesaja zu dem HERRN. Und er ließ den Schatten um so viele Stufen der Sonnenuhr zurückgehen, wie die Sonne an den Stufen der Sonnenuhr des Ahas hinabgegangen war, zehn Stufen zurück.
Wie wird es passiert sein ? Die Erde wird müßte sich ja zu diesem Zweck langsamer gedreht haben, als sonst. Dann könnte man sagen,daß Gott wenigstens Macht über die Weltzeit hat.
Aber die göttliche Zeit bleibt unverändert, die kann niemand ändern , nicht einmal Gott.
Liebe Grüsse Thomas