Das ist sehr wahr und im Grunde bereits die Antwort auf bzw. die Lösung nicht nur des Themas dieses Threads.jose77 hat geschrieben:Wahrheit kommt exklusiv von Gott. Und Gott teilt seine Ehre nicht.
Stellung von Jesus für Christen
#61 Re: Stellung von Jesus für Christen
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.
#62 Re: Stellung von Jesus für Christen
Travis
Wenn du Jesus als Gott annimmst, richtig.
Dann sind wir wieder bei der Frage der Manifestation, zumindest ich.
Wenn du Jesus als Gott annimmst, richtig.
Dann sind wir wieder bei der Frage der Manifestation, zumindest ich.
Grüsse von Jose
Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern
Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern
#63 Re: Stellung von Jesus für Christen
Nicht nur dabei. Der Grundsatz, dass Gott seine Ehre nicht teilt, klärt eine ganze Menge weiterer Fragen.jose77 hat geschrieben:TravisWenn du Jesus als Gott annimmst, richtig. Dann sind wir wieder bei der Frage der Manifestation, zumindest ich.
Aber wie Du vielleicht festgestellt hast, ist dieser Grundsatz nicht sonderlich bekannt, weder an sich, noch in den Konsequenzen die sich aus ihm ergeben.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.
#64 Re: Stellung von Jesus für Christen
Travis hat geschrieben:Nicht nur dabei. Der Grundsatz, dass Gott seine Ehre nicht teilt, klärt eine ganze Menge weiterer Fragen.jose77 hat geschrieben:TravisWenn du Jesus als Gott annimmst, richtig. Dann sind wir wieder bei der Frage der Manifestation, zumindest ich.


9 Doch weil es um meinen Namen geht, / bezwinge ich meinen Zorn, / nur wegen meiner Ehre bezähme ich mich und vernichte dich nicht! 10 Seht, ich habe euch geläutert, / im Schmelzofen des Elends habe ich euch geprüft, / aber ich fand kein Silber darin. 11 Nur um meinetwillen handle ich jetzt, / denn sonst würde mein Name entweiht. / Meine Ehre gebe ich keinem anderen preis!

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#65 Re: Stellung von Jesus für Christen
Du bist wirklich nicht fähig rational zu argumentieren und musst die Religion anderer Menschen zwanghaft dämonisieren, nicht wahr? Du hast keine wirkliche Ahnung von der Schönheit und Universalität des Islam, aber willst darüber richten. Al-Hakam („der weise und höchste Richter“ | الØÙƒÙ…) ist meines Wissens nur Gott. Wenn Du wirklich ein gottergebener Mensch bist, dann kannst du Ihm das Urteil überlassen. Es gibt keinen Gott außer Gott und an diesen Einen glauben Muslime, wie bereits die Sura Al-Fatiha (Die Eröffnende) sagt: „Dem Allerbarmer, dem Barmherzigen, dem Herrscher am Tage des Gerichts. Dir (allein) dienen wir“ ~ der Islam lehrt den Glauben an den Einen Wahren Gott. Für einen Muslim ist Allah - in der aramäischen Sprache, der Sprache Jesu, wird Gott auch Alaha (!) genannt - der Allmächtige, Schöpfer und Erhalter des Universums und zweifellos kein Dämon. Du unterstellst ihnen einen Glauben, den sie gar nicht vertreten, um sie dann dafür anzuklagen. Merkst Du gar nicht wie absurd das ist?Kingdom hat geschrieben:Der Islam entstand weil sowohl Christen und Juden Mohammed erklärten, mit seinen Dämonischen Irrlehren wollen sie nichts zu tun haben…
jose77 hat geschrieben:Wenn du Jesus als Gott annimmst, richtig
... was gegen die überlieferte Lehre von Jesus geht. Jesus hat gesagt man solle zum Vater beten: „Unser Vater im Himmel! DEIN Name werde geheiligt. DEIN Reich komme. DEIN Wille geschehe …“ ~ doch die christliche Doktrin ist zweifellos noch ein bisschen raffinierter und subtiler in der Erklärung: sie sprechen im Sinne der Trinität von Gott dem Vater, Gott dem Sohn und Gott dem heiligen Geist. Sie sagen also im Grunde: „Jesus ist Gott, der Sohn“ (was etwas ganz anderes ist, als nur plump zu sagen „Jesus ist Gott“

Ich glaube an den einen Gott, den allmächtigen Vater, Schöpfer des Himmels und der Erde, aller sichtbaren und unsichtbaren Dinge. Und an den einen Herrn, Jesus Christus, Gottes eingeborenen Sohn, er ist aus dem Vater geboren vor aller Zeit. Licht vom Lichte, wahrer Gott vom wahren Gott, gezeugt, nicht geschaffen, eines Wesens mit dem Vater; durch ihn ist alles geschaffen. Für uns Menschen und um unseres Heiles Willen ist er vom Himmel herabgestiegen, er hat Fleisch angenommen durch den Heiligen Geist aus Maria, der Jungfrau, und ist Mensch geworden. Gekreuzigt wurde er für uns unter Pontius Pilatus und hat den Tod erlitten und ist begraben worden und ist auferstanden am dritten Tage gemäß der Schrift. Er ist aufgefahren in den Himmel und sitzet zur Rechten des Vaters.Er wird wiederkommen in Herrlichkeit, Gericht zu halten über Lebende und Tote, und seines Reiches wird kein Ende sein. Ich glaube an den Heiligen Geist, den Herrn und Lebensspender, der vom Vater ausgeht. Er wird mit dem Vater und dem Sohne angebetet und verherrlicht. Er hat gesprochen durch die Propheten. Ich glaube an die eine, heilige, katholische und apostolische Kirche. Ich bekenne die eine Taufe zur Vergebung der Sünden.Ich erwarte die Auferstehung der Toten und das Leben der zukünftigen Welt. Amen.
Die Erklärung dazu von einem orthodoxen Christen.
Das Glaubensbekenntnis der heiligen orthodoxen Kirche (Orthodoxe Gemeinschaft StuttgardGott, der Vater, ist der Schöpfer der Welt:
1. Gott ist unser Vater: Als orthodoxer Christ glaube ich an einen Gott, der als Vater alles beherrscht, erhält und regiert, denn er hat freiwillig Himmel und Erde erschaffen, das heißt sowohl die sichtbare und materielle Welt, als auch die unsichtbare und geistige Welt.
Gott, der Sohn, ist der Retter der Welt:
2. Der Gottmensch Jesus Christus: Ich glaube auch an einen Herrn, den Gottmenschen Jesus Christus, der der eingeborene Sohn des Gottvaters und der von ihm vor aller Zeit gezeugt worden ist; er ist wie sein Vater Licht. Er ist wahrer Gott, denn vom wahren Gott wurde er gezeugt. Er ist kein Geschöpf, wie einige Häretiker behaupten, sondern er ist aus der gleichen göttlichen Substanz wie der Vater und durch ihn, den Sohn Gottes, sind alle Dinge erschaffen worden. Er ist der Weg zu Gott, die Wahrheit und das Leben (Joh 14, 6).
3. Das Wort Gottes wurde Fleisch: Wegen seiner großen Menschenliebe und um uns Menschen vor Hölle, Sünde und verderblichen Leidenschaften zu erretten, stieg er, der er das Wort und der Sohn Gottes ist, bildlich gesprochen, von seiner himmlischen Herrlichkeit herab und nahm Fleisch an durch die heilige Jungfrau Maria und den Heiligen Geist Gottes, nachdem die Zurüstungs- und Vorbereitungszeit für die Menschheit erfüllt war, wie der Apostel Paulus sagt. Gottes Wort, Gottes Sohn, wurde Gottmensch zur bestimmten Zeit und uns Menschen in allem ähnlich, jedoch ohne die Sünde.
4. Das Kreuz: Um unsertwillen wurde er gekreuzigt, litt und wurde als Mensch begraben, als Pontius Pilatus der römische Statthalter von Judäa war (26-36 n. Chr.). Er stieg hinab ins Totenreich, um einerseits das Reich des Todes, der Hölle und des Teufels aufzulösen, und um andererseits den Entschlafenen im Totenreich das Evangelium der Errettung zu predigen, damit er alle unter ihnen erlöse, die seine frohe Botschaft annehmen würden (1 Petr 3, 19).
5. Die Auferstehung: Er stand drei Tage nach seiner Beerdigung von den Toten auf, und erfüllte so die Heiligen Schriften. Auf diese Art und Weise bewies er vollkommen seine Göttlichkeit und vollendete unsere Errettung, nachdem er die Macht der Sünde und des Todes für alle Menschen vernichtet hatte, die wahrhaftig an sein heiliges Evangelium glauben.
6. Die Himmelfahrt: Nach seiner Auferstehung erhob er sich wieder, mit seiner Seele und seinem verherrlichtem Leib, durch seine Kraft in den Himmel, und setzte sich zur Rechten Gottes, des Vaters. Von dieser Stellung aus beruft er und zieht alle Menschen zur Errettung, durch seine heilige Kirche.
7. Die zweite Wiederkunft Christi:Er wird zum zweiten mal in die Welt kommen, zu dem Zeitpunkt den nur Gott kennt, in Herrlichkeit, um Lebende und Tote zu richten. Auf diese Weise wird er das Königreich Gottes vollenden, welches mit seiner ersten, demütigen Ankunft seinen Anfang nahm. Dieses Königreich wird kein Ende haben.
Gott, der Heilige Geist
8. Der Heilige Geist: Ich glaube auch an den Heiligen Geist, die dritte Person der Heiligen Dreifaltigkeit, welcher Herrschaft und Macht hat. Er belebt die ganze Schöpfung und geht nur vom Vater aus. Weil er aber gleichsubstanziell mit dem Vater und dem Sohn ist, wird er mit ihnen im gleichen Range mitangebetet und mitverehrt. Durch den Heiligen Geist angeleitet vorhersagten die Propheten des Alten Testaments die Ankunft des Messias und bereiteten den Weg der Errettung vor.
Die Heilige Kirche
9. Die orthodoxe Kirche: Ich glaube auch an die eineKirche, denn einerist ihr Haupt, Christus, einerder Heilige Geist, der sie belebt undeinerder Glaube ihrer Glieder. Sie ist heilig, den ihr Begründer ist heilig. Sie ist allumfassend(katholisch), denn sie hat die Fülle der Wahrheit in rechtgläubiger Art und Weise, sie dehnt sich in die ganze Welt aus und wünscht alle Nationen und Völker in ihrem Schoße zu vereinen. Sie ist apostolisch, denn sie bewahrt die Lehre der Apostel vollständig und unverfälscht, angeleitet durch den Heiligen Geist und wird von Bischöfen gehütet, welche durch gültige Handauflegung kanonisch geweiht wurden, und somit Nachfolger der Heiligen Apostel sind.
10. Die Taufe: Ich bekenne, dass ich getauft werden muss, im Namen der Heiligen Dreifaltigkeit (Vater, Sohn und Heiliger Geist), um ein Glied am Leibe Christi, der Heiligen Kirche zu werden. Mit nur einer und nicht wiederholbaren Taufe, wird dem Täufling die Vergebung der Erbsünde und der persönlichen Sünden gewährt.
Das ewige Leben
11. Die Auferstehung: Ich glaube und erwarte die allgemeine Auferstehung aller Toten. Dann wird jeder auferstandener Körper mit seiner unsterblichen Seele vereint sein. Die Auferstehung wird zusammen mit der zweiten Wiederkunft Christi geschehen.
12. Das ewige Leben: Nach der Auferstehung und dem endgültigen, allgemeinen Gericht über die Welt, erwarte ich von Gott gewürdigt zu werden, mich am zukünftigen ewigen Leben zu erfreuen, zusammen mit den heiligen Engeln und den gerechten Menschen. Amen.
Die Schlüsselfrage an Christen lautet also: „glaubst Du, dass Jesus Gott ist oder jemand der von ihm gesandt wurde, ein Gesandter Gottes?“ ~ wenn ein Christ die zweite Option wählt, dann vertritt er damit die Sichtweise des Islam und hat im Grunde inhaltlich den Islam angenommen, selbst wenn er sich dessen noch gar nicht bewusst ist.
alrahman.de: Jesus im KoranJesus der Messias
[4:171-173] 171 O Leute der Schrift, übertreibt nicht in eurem Glauben und sagt von Gott nichts als die Wahrheit. Wahrlich, der Messias, Jesus, Sohn der Maria, ist nur der Gesandte Gottes und Sein Wort, das Er Maria entboten hat, und von Seinem Geist. Darum glaubt an Gott und Seine Gesandten, und sagt nicht: „Drei.“ Lasst (davon) ab – (das) ist besser für euch. Gott ist nur ein einziger Gott.
#66 Re: Stellung von Jesus für Christen
Ebenso spricht der Koran von der Vollkommenheit Allahs und dem Anderssein von allen Wesen: „Nichts ist Ihm gleich; und Er ist der Allhörende und Allsehende“ (As- Schura 42:11) „und niemand ist Ihm jemals gleich.“ (Al- Ikhlas112:4) eben weil es nichts Seinesgleichen gibt, ist er der allein Ehrwürdige und einzig Anbetungswürdige.jose77 hat geschrieben:.Jesaja 48:11 [11]Um meinetwillen, um meinetwillen will ich es tun; denn wie würde mein Name entweiht werden! Und meine Ehre gebe ich keinem anderen
Zuletzt geändert von Novas am Do 31. Mai 2018, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
#67 Re: Stellung von Jesus für Christen
Der Threadtitel lautet aber Stellung von Jesus für Christen!Novalis hat geschrieben:Ebenso spricht der Koran von der Vollkommenheit Allahs und dem Anderssein von allen Wesen: „Nichts ist Ihm gleich; und Er ist der Allhörende und Allsehende“ (As- Schura 42:11) „und niemand ist Ihm jemals gleich.“ (Al- Ikhlas112:4) eben weil es nichts Seinesgleichen gibt, ist er der allein Ehrwürdige.jose77 hat geschrieben:.Jesaja 48:11 [11]Um meinetwillen, um meinetwillen will ich es tun; denn wie würde mein Name entweiht werden! Und meine Ehre gebe ich keinem anderen
Wieso schreibst du nicht in einem Muslimforum deine Weisheiten nieder?
mfg
5. Mose 18, 10
Es soll niemand unter dir gefunden werden, der seinen Sohn oder seine Tochter durchs Feuer gehen läßt, oder einer, der Wahrsagerei betreibt oder Zeichendeuterei oder ein Beschwörer oder ein Zauberer,
Es soll niemand unter dir gefunden werden, der seinen Sohn oder seine Tochter durchs Feuer gehen läßt, oder einer, der Wahrsagerei betreibt oder Zeichendeuterei oder ein Beschwörer oder ein Zauberer,
#68 Re: Stellung von Jesus für Christen
Hexenjagd hat geschrieben:Der Threadtitel lautet aber Stellung von Jesus für Christen! Wieso schreibst du nicht in einem Muslimforum deine Weisheiten nieder?
Fürchtest Du die Wahrheit so sehr, dass Du keinen offenen Dialog führen kannst oder willst? Die Frage ist ja, was die wahre Lehre Jesu ist. Mein Maßstab ist nicht das, was irgendwelche Christen behaupten, sondern eher das, was ihr Herr und Meister wirklich gelehrt hat.

Zuletzt geändert von Novas am Do 31. Mai 2018, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
#69 Re: Stellung von Jesus für Christen
Frag Ihn doch selbst oder lies die Bibel!Novalis hat geschrieben:Mein Maßstab ist nicht das, was irgendwelche Christen behaupten, sondern eher das, was ihr Herr und Meister wirklich gelehrt hat.Um die Wahrheit sollte es uns gehen.
mfg
5. Mose 18, 10
Es soll niemand unter dir gefunden werden, der seinen Sohn oder seine Tochter durchs Feuer gehen läßt, oder einer, der Wahrsagerei betreibt oder Zeichendeuterei oder ein Beschwörer oder ein Zauberer,
Es soll niemand unter dir gefunden werden, der seinen Sohn oder seine Tochter durchs Feuer gehen läßt, oder einer, der Wahrsagerei betreibt oder Zeichendeuterei oder ein Beschwörer oder ein Zauberer,
#70 Re: Stellung von Jesus für Christen
Hexenjagd hat geschrieben:Frag Ihn doch selbst oder lies die Bibel!Novalis hat geschrieben:Mein Maßstab ist nicht das, was irgendwelche Christen behaupten, sondern eher das, was ihr Herr und Meister wirklich gelehrt hat.Um die Wahrheit sollte es uns gehen.
mfg
Nach der wahren Lehre Jesu haben schon viele gefragt und sind zu unterschiedlichen Ergebnissen gekommen. Ebenso gibt es zahllose verschiedene Lesarten der Bibel. Je nachdem welcher Sekte Du angehörst, wirst Du eine bestimmte Lesart bevorzugen und alle anderen Lesarten verwerfen. Es gibt eine eigene jüdische und islamische Lesart der Bibel. Wie entscheiden wir, welche der Wahrheit entspricht? Streitigkeiten unter den Christen führten dazu, dass verschiedene christliche Kirchen entstanden, weil sie sich nie wirklich auf eine Lesart einigen konnten. Durch Kirchenversammlungen (Konzilien, das erste 325 in Nicaea) versuchte man dem einen Riegel vorzuschieben. Die Ironie der Geschichte dabei: erst das Konzil von Nicäa hat das Aufkommen des Islam als reiner Form des Monotheismus provoziert.
Zuletzt geändert von Novas am Do 31. Mai 2018, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.