Ja. Wenn also in 80 Jahren keiner weder eine Wirkung noch ein Modell gefunden hat, ist das doch ein Ergebnis. 80 Jahre, 5 Freds, 17 Seiten.closs hat geschrieben:Genau das tun doch HP-Einrichtungen wie die Veronika-Carstens-Stiftung: "Wir beobachten in der Praxis folgende ... Wirkungen - lass uns ein wissenschaftliches Modell dazu suchen".Janina hat geschrieben: Erst wenn man eine Wirkung findet, lohnt es sich, nach einem Modell zu suchen.
Homöopathie V
#171 Re: Homöopathie V
#172 Re: Homöopathie V
Ersteres stimmt ja nach deren Aussagen nicht: Zwei Drittel Ihrer Studien würden Ergebnisse über dem Placebo-Effekt zeigen. - Unabhängig davon: Der "Markt" lebt davon, dass viele Leute nach erfolgloser Behandlung bei "normalen" Ärzten konkreter KRankheitsbilder nun erfolgreiche Behandlung bei HP-Ärzten haben. WARUM das so ist, ist das eine - dass es so ist, ist das andere.Janina hat geschrieben:Wenn also in 80 Jahren keiner weder eine Wirkung noch ein Modell gefunden hat, ist das doch ein Ergebnis.
Für die Feststellung, dass die Wissenschaft im Allgemeinen die HP nicht bestätigen kann, hätten 10 Posts gereicht.Janina hat geschrieben: 80 Jahre, 5 Freds, 17 Seiten.
#173 Re: Homöopathie V
Nein.closs hat geschrieben:Ersteres stimmt ja nach deren Aussagen nicht: Zwei Drittel Ihrer Studien würden Ergebnisse über dem Placebo-Effekt zeigen.
...nicht wissen was Wirkung ist. Das hatten wir schon. Ist seit 80 Jahren, 5 Freds und 18 Seiten allgemein bekannt.closs hat geschrieben:Der "Markt" lebt davon, dass viele Leute...
Ist das Thema damit endlich tot genug?closs hat geschrieben:Für die Feststellung, dass die Wissenschaft im Allgemeinen die HP nicht bestätigen kann, hätten 10 Posts gereicht.Janina hat geschrieben: 80 Jahre, 5 Freds, 17 Seiten.
#174 Re: Homöopathie V
Janina hat geschrieben:Ist das Thema damit endlich tot genug?
#175 Re: Homöopathie V
Wissenschaftlich ist HP nichtmal tot, es war sogar noch nie ein Thema. Ohne Heerscharen gläubiger Idioten hätte sich nie einer ernsthaft damit beschäftigt.closs hat geschrieben:Janina hat geschrieben:Ist das Thema damit endlich tot genug?- Wissenschafts-theoretisch sicherlich NICHT - was die HP selbst angeht, aus meiner Sicht längst (das soll die Realität mit sich selber ausmachen).
#176 Re: Homöopathie V
So einfach ist es nicht. - Nimm zur Kenntnis, dass Du hier Opfer der Annahme sein könntest, dass Wirkung eines Wirkstoffs bedürfe. - Da bin ich vorsichtiger.Janina hat geschrieben:Wissenschaftlich ist HP nichtmal tot, es war sogar noch nie ein Thema. Ohne Heerscharen gläubiger Idioten hätte sich nie einer ernsthaft damit beschäftigt.
#177 Re: Homöopathie V
Das heißt nicht "vorsichtig", sondern bestenfalls ahnungslos. Das hieße, 80 Jahre, 5 Freds und 18 Seiten komplett verpasst zu haben.closs hat geschrieben:Opfer der Annahme [...], dass Wirkung eines Wirkstoffs bedürfe. - Da bin ich vorsichtiger.
#178 Re: Homöopathie V
Dein Selbstbewusstsein ist bewunderswert - halte es für nicht ausgeschlossen, dass es über pharmakologische Wirkungen auch andere Wirkungen geben KANN.Janina hat geschrieben:Das heißt nicht "vorsichtig", sondern bestenfalls ahnungslos.
#179 Re: Homöopathie V
Der Satz ist bestenfalls sinnfrei.closs hat geschrieben:halte es für nicht ausgeschlossen, dass es über pharmakologische Wirkungen auch andere Wirkungen geben KANN.
#180 Re: Homöopathie V
Wie?Janina hat geschrieben: closs hat geschrieben:
halte es für nicht ausgeschlossen, dass es über pharmakologische Wirkungen auch andere Wirkungen geben KANN.
Der Satz ist bestenfalls sinnfrei.
1) "Halte es für nicht ausgeschlossen, dass es über pharmakologische Wirkungen hinaus auch andere Wirkungen geben KANN".
2) "Halte es für nicht ausgeschlossen, dass es neben pharmakologischen Wirkungen auch andere Wirkungen geben KANN".
Am besten: Halte GAR nichts für ausgeschlossen.