AlTheKingBundy hat geschrieben:Sagt Jesus hier, dass man sich verprügeln lassen soll, so wie es einige verstehen? Ich denke nicht. Damals wie heute waren die meisten Menschen Rechtshänder. Wer also mit der rechten Hand die rechte Backe trifft, tut dies mit dem Handrücken.

- Es wäre zu prüfen, ob das mit folgender Stelle zusammenhängt:
MAtth. 26,
52 Da sprach Jesus zu ihm; Stecke dein Schwert an seinen Ort! denn wer das Schwert nimmt, der soll durchs Schwert umkommen.
53 Oder meinst du, daß ich nicht könnte meinen Vater bitten, daß er mir zuschickte mehr denn zwölf Legionen Engel?…
Ruth hat geschrieben:Ich denke, auch dies ist ein Text, der nur im Kontext verstanden werden kann. Es geht hierbei nicht um das Schlagen oder Gewalt hinzunehmen, sondern wie man seinem Gegenüber begegnet.
Davon abgesehen, dass der Mensch überfordert ist, "die andere Wange hinzuhalten": Das kann schon wörtlich gemeint sein - im Sinne von: "Was habe ich als Christ schon zu befürchten? Der Tod ist für mich kein Beinbruch".
Ich fände es besser, diese Stelle wörtlich zu verstehen und sich einzugestehen, dass man ihr nicht gerecht werden kann, als Ausreden daraus zu rekrutieren, die die Sache auf den Kopf stellen.
Kennt Ihr die "Ainmal Farm"? Da ist auch so eine Szene, in der "die SChweine" die Gesetze umbauen, indem sie "Du sollst nicht töten" verändern in "Du sollst nicht töten, außer ...." --- und dann kommt eine lange Liste.