Frieden. Mein Eindruck ist, dass Du nicht weißt, was das Wort „
Scharia“ bedeutet. Der Begriff „Scharia“ bedeutet übersetzt lediglich: „
Weg zur Wassertränke“ oder „
Strasse, die zum lebensnotwendigen Wasser in der Wüste führt“, denn in der Wüste ist es für jedermann notwendig, dem richtigen Pfad zu folgen, um nicht umzukommen. Ebenso weist uns das religiöse Gesetz den spirituellen Weg zu Gott. Im Islam beruht es auf dem Koran, die Sunna (Praxis des Propheten) und Hadith (Aussprüche des Propheten Muhammad), so wie es das in anderen Religionen gibt: eine Scharīʿat al-MÅ«sÄ, das Gesetz/die Religion Moses für das Judentum und das Gesetz des Messias Jesus, Scharīʿat al-MasÄ«h und Sunnat al-MasÄ«h der christlichen Religion. Gott hat durch alle seine Propheten ein System von Regeln, Prinzipien und Gesetze offenbart, um „
die Gemeinschaft auf dem Scharia (rechten Weg/Pfad)“ zu führen. Jesus selbst sagte nach dem Zeugnis des Neuen Testaments.
Denkt nicht, ich sei gekommen, um das Gesetz und die Propheten aufzuheben! Ich bin nicht gekommen, um aufzuheben, sondern um zu erfüllen.
Matthäus 5,17
Und die Pforte ist eng, und der Weg ist schmal, der zum Leben führt; und wenige sind ihrer, die ihn finden.
Matthäus 7,14
Mit anderen Worten: die Christen und Juden besitzen ebenfalls eine „
Scharia“. Wenn das hebräische Wort Tora von einem arabischsprachigen Juden übersetzt wird, dann spricht er von Å¡arīʿat allÄh für „
das Gesetz Gottes“. Im Falle des Islam umfasst es hauptsächlich:
* Die ibadah (gottesdienstliche Handlungen)
* Die mu’amalat (gegenseitige Beziehungen)
* Die ‚uqubat (Strafkodex). Sie machen im Gegensatz zur öffentlichen Wahrnehmung nur einen minimalen Anteil an dem Gesetz aus
Recht und Rechtsprechung müssen immer weiterentwickelt werden, um den jeweiligen Gesellschaften gerecht zu werden, das ist für mich selbstverständlich. Sehr wichtig ist die Erkenntnis, dass
es zur Zeit Muhammads das heutige Konstrukt des Islams noch nicht gab, so wie es zur Zeit Jesu die Institution der Kirchen noch nicht gab. Was die großen Propheten und erleuchteten Lehrer lehren, was ihre ursprüngliche Vision ist und was die Menschen dann daraus machen, sind zwei verschiedene Dinge.
Wenn Du das Licht des (authentischen) Islam, seine Schönheit und Universalität sehen und kennenlernen möchtest, solltest Du dich mit Rumi beschäftigen.