closs hat geschrieben:Münek hat geschrieben:Stimmst Du mir zu?
In einem sind wir uns einig: WÄRE es so, spräche dies dafür, dass die Juden recht hätten, Jesus also nicht eine Selbstoffenbarung Gottes wäre.Münek hat geschrieben:"Jesu felsenfeste Überzeugung von dem baldigen Kommen des Gerichtes und der Vollendung wird heute von keinem ernsten und unbefangenen Forscher mehr bestritten". (Heiler)"
Ansonsten bin ich misstrauisch, weil theologische Gewissheiten keine geistigen Gewissheiten sind. - Unabhängig davon würde mich als erstes mal interessieren, wie da die Bandbreite innerhalb der Theologie ist - es liegt nahe, dass der nächste Theologe sagt, dass "von keinem ernsten und unbefangenen Forscher mehr bestritten" wird, dass sich diese Diskussion erledigt hat. - Reine Spekulation - wäre aber typisch.
Hallo Kurt,
ich greife mal nur einen Teil Deiner Ausführungen auf, weil ich etwas müde bin. Der Rest
folgt später.
1. Mir ist aufgefallen, dass Du im Zusammenhang mit unserem Thema immer wieder
"die Juden" erwähnst. Das gefällt mir überhaupt nicht! Dass "Jesus von Nazareth"
nicht der "Messias" war (von dem Du eine falsche Vorstellung zu haben scheinst), war doch
nicht nur die (absolut unwichtige) Annahme eines kleinen Teils der Einwohner Jerusalems zur
damaligen Zeit, sondern ist doch vor allem die Erkenntnis (vor allem) westeuropäischer (insbeson-
dere : deutscher) Theologen.
2. Sicherlich sind "theologische Gewissheiten" keine "geistigen Gewissheiten
(was immer auch "geistige Gewissheiten" sein mögen; ich vermag mit diesem Begriff nichts an-
zufangen). Aber zahlreiche Theologen haben mit Akribie, viel Verstand und Fleiß versucht fest-
zustellen, was damals vor 2000 Jahren tatsächlich abgelaufen ist. Das muss man ein-
fach mal zur Kenntnis nehmen. Die jüdisch-christliche Religion ist eine simple "Geschichts-
und Offenbarungsreligion". Sehr "handfest"!

3. Wenn Dich die Bandbreite der theologischen Auffassungen wirklich interessiert und
Du meine Beispiele von Aussagen diverser Theologen offensichtlich für selektiv hälst, dann
mach Dich doch endlich mal selbst schlau - und schleiche nicht wie die Katze um den heißen Brei herum!
Ich verstehe ohnehin nicht, wieso Du die einschlägigen Schriftstellen im "Neuen Testament" bezüglich der
echatologischen Aussagen Jesu, Pauli etc. ("Naherwartung Reich Gottes, Parusie des Menschensohnes")
nicht mal selbst liest und analysierst und dann zu einem eigenen Ergebnis kommst!
Machs gut
Münek