Vitella hat geschrieben:Naja, den Rest des Jahres wird sie und ihre Arbeit ja meist vergessen und oft minder bewertet, deshalb nehme ich z.B. den Muttertag nicht ganz so ernst, da will man nur so tun als wüsste man(n) was eine Mutter und Hausfrau leistet um sie den Rest des Jahres gütig zu stimmen.

Volltreffer.
Ich mag den Muttertag auch nicht sonderlich. Es ist süß, wenn die Kids mit ihren selbstgebastelten Sachen ankommen, diese Unikate mag ich sehr und sie sind mir auch wertvoll und bekommen einen Platz in der Vitrine.
Aber sonst?
Na ja.
Schwamm drüber.
Es ist auch nicht so arg toll, wenn jemand sich verpflichtet fühlt, zu irgendwelchen Feierlichkeiten etwas zu schenken oder zu unternehmen. Dann soll die Mutter oder das Geburtstagskind sich "auf Bestellung" freuen, pflichtgemäß und so... und eigentlich wäre es der Mutter vielleicht viel wichtiger, dass gewisse Unarten, die ihr viel Mühe und Sorgen bereiten, endlich aufhören und sie nicht den Rest des Jahres an die Wand gefahren, ausgenützt und vera.... wird.

LG