Öhm ja, du hast Recht...closs hat geschrieben:NB: Meinst Du vielleicht Göring? - Göbbels hat sich vorher umgebracht.

Ich hatte das aus dem Gedächtnis gschrieben und nicht kontrolliert.
Öhm ja, du hast Recht...closs hat geschrieben:NB: Meinst Du vielleicht Göring? - Göbbels hat sich vorher umgebracht.
Mache ich auch ständig - das ist hier keine Uni-Veranstaltung. - Sieh es so: Ein volles Gedächtnis hat auch nicht jeder - insofernPluto hat geschrieben:Ich hatte das aus dem Gedächtnis gschrieben
Guten morgen zusammen.closs hat geschrieben: warum sagen dann viele, A+E hätten sich "gegen Gott entschieden" ?!?!
Nein, das nicht, aber.......selbst ein Naiver kann folgsam sein.closs hat geschrieben:Wenn sie doch nicht einmal deliktfähig waren (oder glaubst Du, dass ein Naiver deliktfähig ist?)
Sie kannten die Regeln, wurden ihnen vorher deutlich gesagt. Ich höre nun deinen Einwand, ...aber sie wußten nicht was Tod ist...closs hat geschrieben: die man erst mal erkennen muss.
Ja, das meine ich.closs hat geschrieben:Stimmt - und Du meinst, sie wären KEINE Marionetten, wenn sie nicht wissen, um was es inhaltlich geht?
Ja, absolut.closs hat geschrieben:Wäre Entwicklung INNERHALB des Paradieses aus Deiner Sicht möglich gewesen?
Ja, weil wir Gott nicht auf unser Vorstellungsvermögen runterziehen können. Ihm ist alles möglich, er kennt alle Wege.closs hat geschrieben: Glaubst Du, dass es im Paradies möglich gewesen wäre, Erkenntnis-Potential (Gnade) SELBST zu entwickeln?
Nein, um Gott zu erkennen und zu lieben bedarft es nur des Vertrauens, auch wenn es erstmal blind ist, die Belohnung wird nicht ausbleiben. Ursache und Wirkung, Saat und Ernte , das ist das Prinzip Gottes. Bist du folgsam, vertraust erstmal blind, so wirst du Licht ernten.closs hat geschrieben:Weil sie sich Gott mit "geklärten Augen" (vgl. Gen. 3,7) zuwenden sollen - und das geht nur durch Eigen-Erkenntnis.
...na Du bist mir mal Einer, tststs.....closs hat geschrieben: "Ich breche bei Dir ins Haus ein und klaue Geld. -
...das glaubst Du vielleicht... was tätest Du denn, wenn Pluto mit Dir nie wieder diskutieren würde?Für mich ist das gut, für Dich ist das schlecht". -
Genau, und wenn wir uns wirklich Gedanken machen, und nicht nur den Augenblick betrachten, werden wir feststellen, dass uns das Böse nicht wirklich weiterbringt. Wir machen an uns oder in uns etwas kaputt, wenn wir lügen, betrügen, klauen, Andere in die Pfanne hauen... etwas das genau besehen sehr viel wertvoller ist, als der kurze Nutzen. Etwas das es sich zu erhalten lohnt, der Liebe wegen.Legt man das subjektive Nützlichkeitsprinzip zugrunde (Utilitarismus), passt das - zumindest erst mal. - Dieses Nützlichkeitsprinzip funktioniert aber nur dann, wenn mein Nutzen (Dein Geld) nachhaltig ist.
Ich sehe langsam, wo die Reise hingeht - interessant. - Stimmt - ein Naiver kann folgsam sein - das geht sogar bei Hunden, die dafür gelobt werden.kamille hat geschrieben:.......selbst ein Naiver kann folgsam sein.
Das stimmt - aber "Erkenntnis" ist etwas anderes als Wissen. - Du zeichnest ein Bild des Menschen-Automaten, der blind durch die Gegend latscht und NICHT erkennen soll - mir fallen da spontan einige Science-Fiction-Filme ein. - Warum denkst Du, dass Adam seine Eva erst nach dem Fall "erkennen" konnte, sich also bewusst mit ihr vereinigen konnte? - Hätte er sich un-erkennend mit ihr vereinigen sollen?kamille hat geschrieben:Denn Unwissen oder Nichtwissen ist kein Kennzeichen einer Marionette
Was nützt einer freier Wille, wenn er dazu da ist, Nicht-Erkennen zu betonieren?kamille hat geschrieben:Es ging Gott also nur darum, dass sie sich ihres freien Willens bewußt werden
Ja - da kann ich ein Stück mitgehen. - Das kindliche Entdecken jeden Tag neu - so wie Kinder - ganz ohne Bedrohung. - Aber immer wieder: WENN man schon diese kindliche Welt haben will, darf man deren Protagonisten nicht "prüfen" - das widerspricht sich. - Im Grunde ist es masochistisch von Gott, wenn das ein Selbstzweck ohne tieferen Grund wäre.kamille hat geschrieben:Gott ist unerforschlich will besagen, dass man in Ewigkeiten nicht fertig wird, seine Größe, sein Wissen und Können , Erschaffen und Erhalten zu erfassen.
Glaubst Du, dass der Baum des Lebens in ein körperliches Paradies führt - also erden-ähnlich?kamille hat geschrieben:Er hält alles mit seinem Willen zusammen
Erkenntnis ist geistiges Wissen, verstehen was Gott will und wie er ist und das meine ich mit Wissen.closs hat geschrieben:aber "Erkenntnis" ist etwas anderes als Wissen.
Wenn ich ein Puzzle zusammen setze, dann hab ich auch nicht gleich das ganze Bild vor mir,.... wenn ich einen Beruf lerne, dann kann ich nicht gleich ans Gesellenstück,.... wenn ich eine Schulausbildung mache, dann üb ich erst die Buchstaben, später erst ganze Wörter und noch später Sätze,......aber eines muß ich können, dem Lehrer folgen, tun was er sagt.closs hat geschrieben: Du zeichnest ein Bild des Menschen-Automaten, der blind durch die Gegend latscht und NICHT erkennen soll
Weil er da erkannte, dass er dem Verneinenden Lebensprinzip gefolgt war, dass dann eine entsprechende Frucht zum Vorschein brachte, Saat und Ernte.closs hat geschrieben: Warum denkst Du, dass Adam seine Eva erst nach dem Fall "erkennen" konnte, sich also bewusst mit ihr vereinigen konnte? - Hätte er sich un-erkennend mit ihr vereinigen sollen?
closs hat geschrieben:Was nützt einer freier Wille, wenn er dazu da ist, Nicht-Erkennen zu betonieren?
Doch darf man, aber nicht inform von prüfen, sondern von fragen und bitten, so wie Kinder das tun, wenn sie etwas haben wollen. Aber außerdem gehört den Kindern doch alles, was die Eltern haben. Zumindest ist das bei Gott so, lies mal die Geschichte vom verlorenen Sohn, da sagt der glückliche Vater zum zweiten Sohn, dass er doch nicht eifersüchtig sein soll, denn er sei doch immer bei ihm und ihm gehöre doch alles was des Vaters ist.closs hat geschrieben:darf man deren Protagonisten nicht "prüfen" - das widerspricht sich.
Geschrieben steht, das es im Hause des Vaters viele Wohnungen gibt . Ich glaube, dass nicht alle Kinder den gleichen Status erreichen werden, aber trotzdem in der Nähe Gottes und sehr glücklich sein werden.closs hat geschrieben:Glaubst Du, dass der Baum des Lebens in ein körperliches Paradies führt - also erden-ähnlich?
Hi kamille,kamille hat geschrieben:Erkenntnis ist geistiges Wissen, verstehen was Gott will und wie er ist und das meine ich mit Wissen.
Einverstanden - ich wollte es nur abgegrenzt sehen von "akademischem" Wissen.kamille hat geschrieben:Erkenntnis ist geistiges Wissen, verstehen was Gott will und wie er ist und das meine ich mit Wissen.
Stimmt - aber "nicht gleich" heißt später - dann hätte es halt länger gedauert. - Aber was wäre dann passiert, dass der Mensch erkennt (wenn er NICHT vom Baum isst)?kamille hat geschrieben: dann kann ich nicht gleich ans Gesellenstück
Wo kommt DAS denn her? - "Erkennen" heißt, sich bewusst vereinigen - "Ich-bin-mit-Eva-zusammen" (statt "Ich-bin mit-einer-Frau-zusammen").kamille hat geschrieben:Daran erkannte er, dass er sich mit ihr aus purer Fleischeslust mit ihr vereinigte und diese Zeugung dann ungesegnet war.
Wo steht denn das?kamille hat geschrieben:Adam hätte warten sollen, bis Gott ihm die Begattung gestattete
A+E haben auch nach dem Fall keinen Zweifel daran gelassen, dass Gott ihre Orientierungs-Größe ist. - Sonst hätten sie sich nicht aus Scham versteckt und sie entlastende Ausreden erfunden. Hätten sich A+E bewusst anders orientiert, hätten sie Gott ihren Mittelfinger gezeigt - daran denken sie nicht im Traum (von wegen "Rebellion" gegen Gott - wer erfindet so was?).kamille hat geschrieben:und der Akt nur zur Zeugung dieser gemeinsamen Liebe zu Gott geschehen sollte.
Das zeichnet ein Bild des bewusst-losen Gehorsams als Ideal - dem kann ich nicht folgen. - Gehorsam mit un-geklärten Augen (Gen. 3,7). - Da stimmt was nicht.kamille hat geschrieben:Du hast dich sehr auf bewußtes Erkennen fixiert, und läßt ganz außer acht, dass Gott die Folgsamkeit belohnt hätte
Ist das Vor-die-Nase-Stellen des Baums so gemeint, dass die Kinder fragen und bitten sollen?kamille hat geschrieben:Doch darf man, aber nicht inform von prüfen, sondern von fragen und bitten, so wie Kinder das tun, wenn sie etwas haben wollen.
Dass erkannt wird, dass Gott vom Menschen bewusst erkannt sein will.kamille hat geschrieben:Also was willst du noch mehr ??
Da sind wir uns außerordentlich einig.kamille hat geschrieben: Ich glaube weiter, dass unsere materielle Welt nur ein ganz schlechter Abklatsch, oder eine sehr grobe Kopie der geistigen Welt ist.
Ich habe in jüngeren Jahren einige sehr tiefe und intensive geistige Erfahrungen gemacht, die für mich absolut real waren und noch sind.Pluto hat geschrieben:Und wie unterscheidet sich dann dein Glaube von deinem Wissen?