Hallo Helmuth!Helmuth hat geschrieben:Warum denkst du das, wenn sich Erwachsene so taufen lassen, wie sich Jesus selbst hat taufen lassen? Er tat es in aller Öffentlichkeit.

Wenn sich Erwachsene taufen lassen, dann ist das eine tolle Sache. Die Evangelien und Apostelgeschichte zeugen von unzähligen Erwachsenentaufen, da die Generation Jesu großteils erwachsen war, als sie zum Glauben fand.
Aber ich lese in der Bibel keine Aufforderung, sich wie Jesus taufen zu lassen. Es wird gar kein passiver Befehl ("lasse dich taufen"!) gegeben, sondern ein rein aktiver: "Darum geht und macht alle Völker zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes "
Aus diesem Grund sehe ich eine Neugeborenentaufe auch als legitim an - Jesus fordert den Täufer auf, nicht den Getauften.
Also unterm Strich ist von meiner Seite zu sagen: Es gibt keinen Befehl Jesu, sich wie er taufen zu lassen, genauso wenig wie es einen Befehl gab, sich wie er kreuzigen zu lassen.
Ergänzend zur obrigen Antwort (die auch hierbei gilt):Helmuth hat geschrieben:Ich frage dich:
- Stellte er sich damit zur Schau?
- War er darin Vorbild für uns?
Jesus ließ sich nur ein einziges Mal taufen, eine erneute Taufe käme nicht in Frage.
Ja, selbstverständlich war er ein Vorbild hierbei. Aber als Vorlage zu einer "Wiedertaufe" dient die Taufe Jesu nicht.
Ich habe gar kein Problem mit einer Taufe in einem See oder im Meer oder sonstwo. Es geht mir dabei nur um das Konzept der "Wiedertaufe", als gälte die davor nicht. Mit einem solchen Gedanken beanstandest du deinem katholischen Bruder, dass er ungetauft sei - aber im Geiste der Demut frage ich dich: Wer bist du vor Gott, als dass du das entscheiden könntest?Helmuth hat geschrieben:Es entehrt Brüder, wenn du sie in dieser Sache mit gottlosen Pharisäern vergleichst. Ich beanstande die RKK Taufe, ich beanstande nicht den RKK Bruder, das ist der Unterschied, und das sagte ich schon wiederholt.
Die christlichen Briefe im NT zeugen von vielen Streitigkeiten in den Gemeinden, über das Essen und über die jüdischen Bräuche und Reinheit usw usf. Von einer erneuten Taufe lese ich nicht, schon gar nicht von einer Aufforderung dazu. Wenn man hierzu eine Stelle erwähnen könnte, dann die bereits erwähnte: ein Herr, ein Glaube, eine Taufe.