Doch, das ist ein sehr starkes Argument. Wer will sich als Patient auf Medikamente verlassen, die keine Zulassung haben und deren Nebenwirkungen niemand kennt?closs hat geschrieben:Das ist nun wirklich kein Argument.sven23 hat geschrieben: closs hat geschrieben:
"Beweispflicht" ist eine methodische Größe, die sicherlich sinnvoll sein kann, sagt aber nichts darüber aus, was wirklich ist.
Eigentlich schon. Auf solchen Testverfahren beruhen die Arzneimittelzulassungen.![]()
Das reicht doch. Wenn 100% der Versuchstiere innerhalb kurzer Zeit durch eine Substanz sterben, dann darf diese Substanz mit Fug und Recht als toxisch eingestuft werden. Das ist schon ziemlich nahe an der Realität.closs hat geschrieben:Es kann in der Wirklichkeit per Experiment im Sinne des Modells!!! bestätigt werden: "Das Experiment zeigt, dass bei DIESEM Modell-Aufbau folgendes Ergebnis rauskommt". - Aber mehr geht nicht.sven23 hat geschrieben: closs hat geschrieben:
- Immer wieder: Wissenschaft verifiziert und falsifiziert Modelle und nicht die Wirklichkeit.
Wenn das Modell die "Wirklichkeit" abbildet, schon.
Closs würde sagen: die sind doch nur im Modell gestorben.

Wenn closs einen Test nicht bestanden hat, dann hat er ihn auch in Wirklichkeit nicht bestanden, und nicht nur im "Modell".closs hat geschrieben:Möglicherweise sind sie auch ich Wirklichkeit nicht mehr als das. - Aber es ist immer wieder erstaunlich, wie tief sich eingebrannt hat, dass "bestätigtes Modell" und "Wirklichkeit" dasselbe seien.sven23 hat geschrieben:Doch, und der Fall ist nun mal, dass Globuli Placebos sind. Punkt.
