closs hat geschrieben:All das, was Du als "Wahn" beschreibst, kann natürlich AUCH religiös bedingt sein - es gibt SChönheits-Wahn, Erfolgs-Wahn, Religions-Wahn und viele andere "Wähne". - Wenn die Frage des Threads ist "Gibt es psychotische ERscheinungen, die religiös bedingt sind?", ist das ok. - Aber bei Dir kommt es immer so raus, als gäbe es ötfer spirituell begründeten Wahn als materialistisch bedingten Wahn.sven23 hat geschrieben:Das ist nun mal das Thread-Thema: Religiös bedingte Psychose.
Ob es ihn öfter gibt, weiß ich nicht. Es gibt ihn auf jeden Fall und das war das Threadthema.
Wo habe ich das geschrieben?closs hat geschrieben:Dein Thread ist ok - aber Sven versucht "Religiosität als solche" mit "Wahn" in Verbindung zu bringen.AlTheKingBundy hat geschrieben:Insofern sehe ich hier keinen logischen Fehler in der Benennung des Themas.
Das kannst du sicher auch belegen.closs hat geschrieben: Hier geht es aber um Sven, der es so formuliert, als sei Religion an sich ein "Wahn" (Wahn ist medizinisch eine Psychose). -

Das ist doch gerade das Kennzeichen von Psychosen/Wahnvorstellungen, dass der Betroffene es selber nicht merkt, bzw. er sich gegen kritische Argumente immunisiert hat.closs hat geschrieben: Allerdings ist davon abzuraten, solche Einflüsse bei anderen zu identifizieren - das bringt nichts. - Denn entweder der andere weiß es, dann braucht er keine Aufklärung. - Oder er weiß es nicht, dann versteht er es nicht.
Ein religiöser Wahn ist eine falsche, unerschütterliche Idee oder Glaubensvorstellung religiöser Art, die nicht zum Bildungsstand oder kulturellen und sozialen Hintergrund des Patienten passt und mit außergewöhnlicher Überzeugung und subjektiver Gewissheit vertreten wird, und dies trotz der Unvereinbarkeit mit der objektiv nachprüfbaren Realität und auch angesichts von gegenteiligen Beweisen.
Quelle: Wikipedia