Als Söhne Gottes sind sie Götter, rangmäßig dem Souverän nachgeordnet...closs hat geschrieben:Und wenn sie danach unsterblich sind, sind sie in derselben Kategorie wie Jahwe?R.F. hat geschrieben:Der Schrift zufolge sind die Menschen Götter - zunächst noch sterbliche...
Psalm 82 - sind wir Götter?
#71 Re: Psalm 82 - sind wir Götter?
-
- Beiträge: 215
- Registriert: So 11. Mär 2018, 13:42
#72 Re: Psalm 82 - sind wir Götter?
R.F. hat geschrieben:Als Söhne Gottes sind sie Götter, rangmäßig dem Souverän nachgeordnet...closs hat geschrieben:Und wenn sie danach unsterblich sind, sind sie in derselben Kategorie wie Jahwe?R.F. hat geschrieben:Der Schrift zufolge sind die Menschen Götter - zunächst noch sterbliche...
Na supi und das Ganze läuft dann hier nur nach dem Motto : Mal sehen was kommt, wenn wir gestorben sind. Und ob dann was kommt, das steht noch in den Sternen, oder wie ??? Was soll denn das Leben hier dann für einen Sinn machen ?
-
- Beiträge: 215
- Registriert: So 11. Mär 2018, 13:42
#73 Re: Psalm 82 - sind wir Götter?
R.F. hat geschrieben:Als Söhne Gottes sind sie Götter, rangmäßig dem Souverän nachgeordnet...closs hat geschrieben:Und wenn sie danach unsterblich sind, sind sie in derselben Kategorie wie Jahwe?R.F. hat geschrieben:Der Schrift zufolge sind die Menschen Götter - zunächst noch sterbliche...
Na supi und das Ganze läuft dann hier nur nach dem Motto : Mal sehen was kommt, wenn wir gestorben sind. Und ob dann was kommt, das steht noch in den Sternen, oder wie ??? Was soll denn das Leben hier dann für einen Sinn machen ?
#74 Re: Psalm 82 - sind wir Götter?
Hallo Travis,
sorry, ich hatte dich vergessen.
sorry, ich hatte dich vergessen.

Ich habe eine Frage gestellt. Und ich habe auch Antwortthesen geliefert. Damit habe ich nicht eine persönliche Ansicht mitteilen , sondern Arbeitshypothesen diskutieren wollen. Mir geht es eigentlich mittlerweile um die Begrifflichkeit Gott/ Götter. Insofern nimmt die Diskussion einen guten Verlauf.Travis hat geschrieben:So eine Situation hatten wir schon mehrmals. Ich vermag (noch) nicht zu unterscheiden, wo Du eine tatsächlich Frage oder Aussage stellst, und wo Du auf die Diskussionslage eingehst.PeB hat geschrieben:Du bist sehr zuversichtlich und positiv in der Verwendung des Begriffs 'Christen'. Ich möchte dir gerne darin rechtgeben. Aber gerade in den Diskussionen zeigt sich, dass es unter den Christen jene gibt, die sich als 'Leib' sehen und anderen Christen diese Teilhaftigkeit absprechen. Nur deshalb verwende ich das Verb 'sollen'.
Darin gebe ich dir vollständig recht. Vielleicht ist der Titel des Threads dahingehend missverständlich und ich hätte 'Götter' in Gänsefüßchen setzen sollen. Wovon ich aber schon ausgehe, ist ein 'göttlicher Funke', der dem Menschen innewohnt.Travis hat geschrieben:Da ich hier auf Erden Sünder bin, sehe ich keine Gefahr für mich. Was und wie ich dereinst in der Anbetung vor dem Thron des Ewigen bin, so ich den Lauf vollende, bekümmert mich dann später. Denn wer sich schon hier ernsthaft als "Gott" sieht, hat nicht nur nicht die Heilsgeschichte und seine eigene Situation verstanden, sondern vielleicht sogar eine psychotisch indizierte Krankheit.PeB hat geschrieben:Nein, nicht die Erkenntnis ist überraschend oder bestürzend, sondern die Konsequenz, wenn die Erkenntnis zur Überzeugung wird.
#75 Re: Psalm 82 - sind wir Götter?
Ist aus Deiner Sicht Jahwe etwas kategorial Anderes/Höheres oder nur Princeps Inter Pares?R.F. hat geschrieben:Als Söhne Gottes sind sie Götter, rangmäßig dem Souverän nachgeordnet...
Der Mensch weiss grundsätzlich nichts, außer in selbst-gemachten Systemen - der Mensch glaubt, egal ob Naturalist oder Atheist oder Christ.Renate2012 hat geschrieben:Na supi und das Ganze läuft dann hier nur nach dem Motto : Mal sehen was kommt, wenn wir gestorben sind. Und ob dann was kommt, das steht noch in den Sternen, oder wie ??? Was soll denn das Leben hier dann für einen Sinn machen ?
Der Sinn des Lebens ist, nach seinem Glauben zu leben und immer wieder kritisch zu hinterfragen, ob das, was er spürt und glaubt authentisch zu dem ist, was wahr ist.
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#76 Re: Psalm 82 - sind wir Götter?
Wieso handelt es sich in Genesis 1:1 um "Götter" in deren Verständnis und nicht um "Gottwesen"?closs hat geschrieben:Ich vermute, dass Buber hier mit "Gottwesen" übersetzt hat, damit der Leser nicht auf die Idee kommt, dass es sich um "Götter" in deren Verständnis handelt.
Ich vermute, dass Buber hier den Lesern seinen privaten Glauben unterjubeln wollte und sich damit als professioneller Bibelübersetzer disqualifizierte.
Jahwe Elohim selbst äußert diese Befürchtung in Genesis 3:22.Und wenn sie danach unsterblich sind, sind sie in derselben Kategorie wie Jahwe?
Da Jahwe laut eigener Aussage ein eifersüchtiger Elohim ist und seine Hypothese somit niemals einer Prüfung unterziehen wird, werden wir auch leider niemals erfahren, ob er damit richtig lag.
#77 Re: Psalm 82 - sind wir Götter?
Im allgemeinen wird NICHT davon ausgegangen, dass die Welt von "Göttern" geschaffen wurde.JackSparrow hat geschrieben:Wieso handelt es sich in Genesis 1:1 um "Götter" in deren Verständnis und nicht um "Gottwesen"?
Ich vermute, dass Shakespeare seinen privaten Glauben unterjubeln wollte und sich damit als professioneller SChriftsteller disqualifizierte.JackSparrow hat geschrieben:Ich vermute, dass Buber hier den Lesern seinen privaten Glauben unterjubeln wollte und sich damit als professioneller Bibelübersetzer disqualifizierte.

Das ist etwas anders gemeint.JackSparrow hat geschrieben:Jahwe Elohim selbst äußert diese Befürchtung in Genesis 3:22.

-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#78 Re: Psalm 82 - sind wir Götter?
Dann muss es sich wohl um "Gottwesen" gehandelt haben.closs hat geschrieben:Im allgemeinen wird NICHT davon ausgegangen, dass die Welt von "Göttern" geschaffen wurde.
Die Bibel war der Bäcker und Buber das Brötchen.Mit anderen Worten: Brötchen sollten nicht über Bäcker urteilen.
König David muss dem Jahwe Elohim jedenfalls geglaubt haben, da er in Psalm 82 ebenfalls behauptet, der Mensch sei ein Gottwesen.Das ist etwas anders gemeint.
#79 Re: Psalm 82 - sind wir Götter?
Hemul hat geschrieben:Werter Erich!Erich hat geschrieben: Wenn Du Jesus, der den Namen über alle Namen im Himmel und auf Erden und unter der Erde hat, ständig erniedrigst, obwohl ihn Gott erhöht und ihm den höchsten Namen gab (den nur Gott haben kann), dann bist Du doch der große Gotteslästerer.
Gott hat Jesus erhöht und danach den Namen gegeben den er nur selbst haben kann?Klingt so ähnlich wie "Nachts ist es kälter als draußen"
Jedes Kind begreift, dass der Name über alle Namen der höchste Name ist.Phil 2,6-11
6 Er, der in göttlicher Gestalt war, hielt es nicht für einen Raub, Gott gleich zu sein, 7 sondern entäußerte sich selbst und nahm Knechtsgestalt an, ward den Menschen gleich und der Erscheinung nach als Mensch erkannt. 8 Er erniedrigte sich selbst und ward gehorsam bis zum Tode, ja zum Tode am Kreuz. 9 Darum hat ihn auch Gott erhöht und hat ihm den Namen gegeben, der über alle Namen ist, 10 dass in dem Namen Jesu sich beugen sollen aller derer Knie, die im Himmel und auf Erden und unter der Erde sind, 11 und alle Zungen bekennen sollen, dass Jesus Christus der Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters.
Ja, ja, ich weiß, dass Dein "Mückenhirn" das nicht versteht, Hemul.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
#80 Re: Psalm 82 - sind wir Götter?
Auch so kann man dieses Gleichnis verwenden, aber es ist ein anderes. - Mein Gleichnis ging mehr in Richtung Quod es Jovi, non est Bovi.JackSparrow hat geschrieben:Die Bibel war der Bäcker und Buber das Brötchen.
NAtürlich - aber "Gottwesen" kann auch verstanden werden als "Wesen aus Gott"/"Gott-ebenbildliches Wesen".JackSparrow hat geschrieben:König David muss dem Jahwe Elohim jedenfalls geglaubt haben, da er in Psalm 82 ebenfalls behauptet, der Mensch sei ein Gottwesen.