Das ist schon eine interessante Geschichte.
Ardi war tatsächlich eine "sie". Sie lebte lange vor Lucy (fast 2 millionen Jahre früher), und doch scheint sie sogar in manchen Merkmalen weiter entwickelt gewesen zu sein als Lucy. Ardi hatte bereits die Merkmale die einen aufrechten menschlichen Gang auszeichnen, während Lucy ihrer langen Arme wegen, sich wohl noch öfter von Ast zu Ast schwang. Ardi hatte ein schmales Becken, breitere Schultern. und Zehen die sich nach oben biegen lassen. Und sie lief auf den Sohlen nicht auf den Knöcheln. Auch hatte Ardi schon stark reduzierte Eckzähne.
Das sind alles Eigenschaften aus denen sich deuten lässt, dass Ardi wenn nicht in der direkten Linie unserer Ahnen stand, doch zumindest auf einem sehr engen Seitenarm unserer Entwicklung einzuordnen ist.
Was bedeutet das alles?
Dass die menschliche Entwicklung alles andere als gradlinig verlief, und es ev. sogar mehrere Wege der Entwicklung gab.
Wir wissen vieles über unsere Entwicklung aber es tun sich immer neue Fragen auf.
R.F. hat geschrieben:und in einer mehreren Meter hohen Schicht gefunden wurde. Im Vergleich dazu lag das Dino-Ei zum Greifen nahe an der Erdoberfläche. Was aber würden die Messgeräte anzeigen, wenn das Material um das Ei herum mit radiometrischen Methoden datiert werden würde?
Was soll aus diesem Abstecher zu den Dinos werden wenn er fertig ist, Erwin. Du wirst doch wohl nicht schon wieder die Radiometrie in Frage stellen wollen, mein Freund?
R.F. hat geschrieben: Ich bin ziemlich sicher, dass das Ergebnis für die Naturalisten ein Waterloo wäre...
Ziemlich sicher Erwin? Was heißt das nun schon wieder?

Hast du denn nachgemessen, oder spekulierst du wieder.
Wie MSS es so schön formulierte:
Denkst du schon, oder glaubst du noch?
Wann hast du das letzte Mal in einen Spiegel geschaut Erwin? Siehst du nicht die Ähnlichkeiten.
Wir sind Primaten, du und ich.... einfach nur armselige sterbliche Anthropoiden.
Das ist die eigentliche Geschichte die uns Ardi und Lucy erzählen.