Nö, du bist doch der beste Beweis dafürR.F. hat geschrieben:
Gab es Besessenheit etwa nur zur Zeit Jesu letztem Erdendasein?

Du bist ja regelrecht besessen von deiner Endzeitideologie

Nö, du bist doch der beste Beweis dafürR.F. hat geschrieben:
Gab es Besessenheit etwa nur zur Zeit Jesu letztem Erdendasein?
Aber kann zu Wahnvorstellungen führen.Kuckuck hat geschrieben: Religion ist nicht die Ursache einer Psychose.
Gut, aber man muss noch einen Schritt weitergehen. Was löste das Trauma aus?Kuckuck hat geschrieben: Wenn jemand z.B. Halluziniert oder eine Wahnvorstellung hat ist dies das Symptom einer Krankheit. Die Diagnose wäre dann z. B. der Patient hat eine Psychose. Noch konkreter, wenn man die Ursache der Psychose herausgefunden hat : organische Psychose aufgrund von Schädel Hirn Trauma ( als Beispiel).
Wenn Menschen aufgrund ihrer religiösen Vorstellungen andere Menschen töten, wie wertest du das? Normales Verhalten, weil es ja nicht direkt deinen eigenen Körper Körper schädigt? Für mich ist das in deiner Sprache "psychotisches" Verhalten in meiner Sprache "dämonisiertes". Wir bennene die Dinge bloß anders, weil ich meine Quelle zuallerest dem Wort Gottes entnehme, dem ich höhere Weisheit zumesse als meidizinischer Erkenntnis.Kuckuck hat geschrieben: Der Titel des Treads sagt: Religiös bedingte Psychose. Das ist falsch. Religion ist nicht die Ursache einer Psychose.
Ursache/Wirkung ist oft schwer voneinander zu trennen. Was sei denn nun der Unterschied zwischen Wahn und Psychose? Ist es nicht dasselbe? Darum wollte ich das zuerst mit dir klären, welche medizinische Erkenntnis hier vorliegt.Kuckuck hat geschrieben: Allerdings kann eine Psychose durchaus religöse Wahnvorstellungen bewirken.
Tree of life hat geschrieben:Aber kann zu Wahnvorstellungen führen.Kuckuck hat geschrieben: Religion ist nicht die Ursache einer Psychose.
Wie wäre es mit einem Schlag auf den Kopf?Gut, aber man muss noch einen Schritt weitergehen. Was löste das Trauma aus?
Wenn wer aufgrund von Religion andere tötet, was hat das mit einer Psychose zu tun? Das würde ich eher als Fanatismus in seiner übelsten Form bezeichnen. Derjenige kann sowohl körperlich als auch geistig völlig gesund sein und dennoch töten.Wenn Menschen aufgrund ihrer religiösen Vorstellungen andere Menschen töten, wie wertest du das? Normales Verhalten, weil es ja nicht direkt deinen eigenen Körper Körper schädigt? Für mich ist das in deiner Sprache "psychotisches" Verhalten in meiner Sprache "dämonisierte
Quelle: https://www.neurologen-und-psychiater-i ... psychosen/Was sind Psychosen?
Unter dem Begriff „Psychose“ fasst man eine Reihe (in vielen Fällen vorübergehender) psychischer Störungen zusammen, bei denen die Betroffenen die Realität verändert wahrnehmen oder verarbeiten. Das Krankheitsbild bei Psychosen ist sehr vielfältig. Betroffenen haben typischerweise Halluzinationen oder Wahnvorstellungen sowie schwerwiegenden Denkstörungen. Diese Symptome werden oft von starken Ängsten begleitet. Zusätzlich können auch Störungen des Antriebs oder sogenannte „Ich-Störungen“ auftreten.
Die Einteilung der Psychosen kann anhand der Entstehungsursache erfolgen sowie anhand der vorwiegenden Symptome und deren Dauer. Als primäre Psychosen werden diejenigen Krankheitsformen bezeichnet, bei denen keine Ursache feststellbar ist. Die häufigste Form der primären Psychosen ist die Schizophrenie daneben werden verschiedene andere Formen psychotischer Störungen unterschieden, die unterschiedliche Krankheitsbilder aufweisen.
Bei sekundären Psychosen ist eine Ursache feststellbar, durch die das Gehirn entweder unmittelbar oder indirekt beeinträchtigt wird. Diese Psychosen können als Folge
organischer Erkrankungen (z.B. Epilepsie, Hirntumoren, Infektionen, Verletzungen, schwerwiegende Stoffwechselstörungen) oder als Folge von
Nebenwirkungen von Medikamenten (z.B. Kortikosteroide) oder als Folge des
Konsums von Psychostimulanzien (z.B. Alkohol, Drogen – wie Cannabis, LSD) auftreten.
Psychosen treten bei Männern und Frauen gleichermaßen auf und sind relativ häufig. Weltweit erkranken ca. 3-4% der Bevölkerung im Laufe des Lebens an einer Psychose. Viele Formen von Psychosen beginnen zwischen der Pubertät und dem 35. Lebensjahr, können sich jedoch prinzipiell in jedem Lebensalter entwickeln, wobei Psychosen im Kindesalter eher selten vorkommen. Im höheren Lebensalter sind Psychosen bzw. psychotische Zustände im Rahmen von internistischen Erkrankungen oder bei Hirnerkrankungen (z.B. Demenz) häufig, sodass sich ein zweigipfliger Altersverlauf ergibt. Darüber hinaus können psychotische Zustände auch bei Depression und bei manischen sowie bipolaren Zustandsbildern auftreten.
Tree of life hat geschrieben:Nö, du bist doch der beste Beweis dafürR.F. hat geschrieben:
Gab es Besessenheit etwa nur zur Zeit Jesu letztem Erdendasein?![]()
Du bist ja regelrecht besessen von deiner Endzeitideologie
Die Völuspá ( „Weissagung der Seherin“)Beilzeit, Schwertzeit, zerschmetterte Schilde, Windzeit, Wolfszeit, bis einstürzt die Welt
Warum stellst du überhaupt eine Frage? Glaubst du im Ernst, dass du dich jemals informieren würdest?R.F. hat geschrieben:Und was ist für nichtorganische Psychosen wie Schizophrenie ursächlich?Ziska hat geschrieben:Bei einer Psychose funktionieren die Botenstoffe im Gehirn nicht richtig.
Das ist also die Ursache.