Verlorener_Sohn hat geschrieben:
Nicht umsonst werden diese Dinge Geheimnisse genannt.
Wie kraftlos zeigt sich das Christentum, wenn sich die hl. Eucharistie zu einer Brotzeit und geselligen Beisammensein reduziert, indem sich der Mensch ausschließlich um sich selbst versammelt. Als Jesus uns aufforderte und explizit wiederholte, wir sollen tatsächlich sein Fleisch essen und Blut trinken, da gingen die meisten Jünger weg, damals wie heute.
Kraftlos wird das Christentum, weil dann die Kraft des Herrn im Geheimnis der hl. Eucharistie fehlt, "ein Fleisch" mit ihm zu werden, damit er wirkt. Ohne ihn wird Christsein schnell zu einem Sozialverein, Gutmenschentum, einer NGO, ein weltliches Ding, das nicht vom Ursprung her lebt. Denn im Gegensatz zu unserer Nahrung, die wir in uns aufnehmen, nimmt der Herr uns in sich auf, wenn wir ihn essen und trinken und verwandelt uns immer wieder, wenn wir es zulassen.
Dies war schon immer so, seit dem ersten Abendmahl und bei den Emmausjüngern und wurde 1500 Jahre danach auch nicht von Jesus geändert.
Servus und danke, dass auch dieser Gedanke hier nicht fehlt.
