Du hast die Sache ins Gespräch gebracht und nennst nun die Antworten "off topic"?Magdalena61 hat geschrieben: Diskussionsgegenstand war das Urteil des BVG. Die Zirkumzision brachte ich ins Gespräch, um zu verdeutlichen, dass der deutsche Staat mangelnde Empathie, dafür aber ein gespaltenes Bewußtsein beweist- doch nicht als Thema des Threads.
LG
Die Bosheit in der Beobachtung
#11 Re: Keine Religionsfreiheit? Musliminnen und Schwimmunterric
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#12 Re: Die Bosheit in der Beobachtung
Komischerweise passt das hier zum Thread "Minderheiten-Diskriminierung" - auch hier gilt, dass es oft die eigene Befremdlichkeit ist, die zum Maßstab der Behandlung anderer genommen wird. - Wie wäre es, wenn man den Indianer-Tipp ernst nehmen würden, erst mal in den Schuhen des anderen zu laufen? - Um überhaupt erst mal zu kapieren, welche Realität der andere sieht.
#13 Re: Keine Religionsfreiheit? Musliminnen und Schwimmunterric
Egal wie es gemeint war, ich würde sagen, die Interpretation liegt im Auge des Betrachters.Zeus hat geschrieben:Keine Diskriminierung der Religionen, vielmehr Kritik an ihren "Würdenträgern".Pluto hat geschrieben:Erstens ist das eine Verballhornung der Religionen die auf mich diskriminierend wirkt...
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#14 Re: Keine Religionsfreiheit? Musliminnen und Schwimmunterric
Es kommt darauf an, wie geantwortet wird. Darum auch der Titel dieses Threads "Bosheit in der Beobachtung".Zeus hat geschrieben:Du hast die Sache ins Gespräch gebracht und nennst nun die Antworten "off topic"?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#15 Re: Keine Religionsfreiheit? Musliminnen und Schwimmunterric
So wie die Rechtslage nun mal ist, verstösst Beschneidung nicht gegen geltendes Recht.Janina hat geschrieben:Als Unterpunkt zu "Religionsfreiheit", und der Frage, ob Religionsfreiheit berechtigt, gegen geltendes Recht zu verstoßen.Magdalena61 hat geschrieben:Erinnerung: Das Thema lautet "Musliminnen und Schwimmunterricht".
Damit hat das Parlaiment entschieden, dass Religionsfreiheit das höhere Gut ist als die Beschneidung.
Man kann darüber natürlich geteilter Meinung sein, aber so ist nun mal die Rehtslage.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#16 Re: Keine Religionsfreiheit? Musliminnen und Schwimmunterric
Richtig. Es gibt da den Spruch: "Wer sich verteidigt, klagt sich an".Pluto hat geschrieben:Egal wie es gemeint war, ich würde sagen, die Interpretation liegt im Auge des Betrachters.Zeus hat geschrieben:Keine Diskriminierung der Religionen, vielmehr Kritik an ihren "Würdenträgern".Pluto hat geschrieben:Erstens ist das eine Verballhornung der Religionen die auf mich diskriminierend wirkt...

e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#17 Re: Keine Religionsfreiheit? Musliminnen und Schwimmunterric
Hier wird aber nicht versucht sich selbst zu verteidigen, sondern es wid die Religionsfreiheit verteidigt.Zeus hat geschrieben:Es gibt da den Spruch: "Wer sich verteidigt, klagt sich an".
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#18 Re: Die Bosheit in der Beobachtung
Danke!closs hat geschrieben:Wie wäre es, wenn man den Indianer-Tipp ernst nehmen würden, erst mal in den Schuhen des anderen zu laufen? - Um überhaupt erst mal zu kapieren, welche Realität der andere sieht.
Denn das passt genau zum Motto des Forums. Wir sollten immer versuchen, die Dinge durch die Augen des anderen zu betrachten.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#19 Das umstrittene Ritual: Beschneidung
abgetrennt aus: Die Bosheit in der Beobachtung
Ich denke, Religionsfreiheit hört auf, wo das Leiden von Menschen oder Tieren anfängt.
Die Freiheit Tiere zu quälen (Ausblutung bei vollem Bewustsein- alias Schächtung) und der Körperverletzung kleiner Jungen?Pluto hat geschrieben:Hier wird aber nicht versucht sich selbst zu verteidigen, sondern es wid die Religionsfreiheit verteidigt.Zeus hat geschrieben:Es gibt da den Spruch: "Wer sich verteidigt, klagt sich an".
Ich denke, Religionsfreiheit hört auf, wo das Leiden von Menschen oder Tieren anfängt.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#20 Re: Keine Religionsfreiheit? Musliminnen und Schwimmunterric
Zeus hat geschrieben:Ich denke, Religionsfreiheit hört auf, wo das Leiden von Menschen oder Tieren anfängt.
Volle Zustimmung, wobei Leiden nicht nur körperlichen Schmerz bedeutet. Da reicht schon die Zwangsmitgliedschaft von Kindern in
einnehmenden Glaubensgemeinschaften. Und die sind nicht mal so selten.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.