
Vegetarische Ernährung
#42 Re: Vegetarische Ernährung
Ich habe ein Allesfressergebiss.Ziska hat geschrieben:Du hast Eckzähne?
Mit welchen Pflanzen kann man das erreichen? Ich mache sehr viel Sport und muss die schon bestehenden Muskeln ausreichend füttern.Ziska hat geschrieben: Wer meint, mit Pflanzen kann man seine Muskeln nicht aufbauen, täuscht sich gewaltig...

#43 Re: Vegetarische Ernährung
SamuelB hat geschrieben:Mit welchen Pflanzen kann man das erreichen? Ich mache sehr viel Sport und muss die schon bestehenden Muskeln ausreichend füttern.
Das sind alles die Märchen der Fleischindustrie. Informiere Dich, wie viele vegetarische Athleten es gibt. Oder schaue Dir den Körper von Yoga-Praktizierenden an. Manche erinnern an Herkules

#44 Re: Vegetarische Ernährung
Herkules?! Ne, so will ich nicht aussehen.Novalis hat geschrieben:Das sind alles die Märchen der Fleischindustrie. Informiere Dich, wie viele vegetarische Athleten es gibt. Oder schaue Dir den Körper von Yoga-Praktizierenden an. Manche erinnern an Herkules![]()

Spoiler
Zeigen
Ja.Novalis hat geschrieben:wenn Du richtig trainierst, wirst Du einen athletischen Körper haben und wer zu faul ist, muss darauf verzichten.

-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#45 Re: Vegetarische Ernährung
Soja enthält zu 35 Prozent Proteine. Die empfohlene Tagesdosis an Proteinen beträgt 1 bis 1,5 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht. Hülsenfrüchte sind schwerer verdaulich als Fleisch, also sollte man auf das Ergebnis sicherheitshalber vielleicht noch ein Drittel draufschlagen.SamuelB hat geschrieben:Mit welchen Pflanzen kann man das erreichen?
Ob ein hoher Konsum von Hülsenfrüchten medizinisch unbedenklich ist, darf bezweifelt werden. Es heißt nicht umsonst, man solle sich abwechslungsreich ernähren. Und Soja macht Ratten impotent - wozu braucht man dann noch Muskeln?
#46 Re: Vegetarische Ernährung
Und vor allem einen Allesfresserdarm. Der reicht nämlich nicht aus, um von Gras zu leben.SamuelB hat geschrieben:Ich habe ein Allesfressergebiss.Ziska hat geschrieben:Du hast Eckzähne?
Informiere Dich doch erstmal, was die sich alles aus der Apotheke reinziehen müssen, um nicht zusammenzuklappen.Novalis hat geschrieben:Informiere Dich, wie viele vegetarische Athleten es gibt.
#47 Re: Vegetarische Ernährung
Naja, artgerechte Haltung wäre schon schön.JackSparrow hat geschrieben:Nach dem Prinzip von der Gewaltlosigkeit (ahiṃsÄ) sollte man so viele Tiere wie möglich der Massentierhaltung zuführen, um sie vor dem deutlich leidvolleren Ende zu schützen, das sie sonst in freier Wildbahn erwarten würde.
Nochmal ein Tod durch Menschen:
Und ein Tod in freier Wildbahn:
#48 Re: Vegetarische Ernährung
Janina hat geschrieben:Und ein Tod in freier Wildbahn:
Klar, gibt es das in der Natur. Allerdings ist Massentierhaltung ganz sicher nicht natürlich und der Mensch ein vernunftbegabtes Wesen, welches nicht stumpfsinnig und blind niederen Trieben folgen muss, werte Janina...

vegetarisch-leben.de: Gesundheitliche AspekteWeitere repräsentative Wissenschaftsstudien in Deutschland – zum Beispiel der Universität Gießen, des Krebsforschungszentrums Heidelberg und des Bundesgesundheitsamtes Berlin –, die in den vergangenen Jahren in enger Zusammenarbeit mit dem Vegetarierbund Deutschlands an über 4000 langjährigen Vegetariern durchgeführt wurden, kommen alle übereinstimmend zu den gleichen Schlußfolgerungen:
Vegetarier haben die geringste Krankheitsanfälligkeit, die besten Laborwerte, die besten Blutdruckwerte und meist ein normales Körpergewicht. Ihre Infektanfälligkeit beträgt nicht einmal 20% des Durchschnittswertes, ebenso gering ist die auch Frequenz der ärztlichen Behandlungsnotwendigkeit. Und entgegen weitverbreiteten Vorurteilen kennen Vegetarier keine Mangelerscheinungen und keinerlei Defizite in bezug auf ihre körperliche Leistungsfähigkeit.
Zuletzt geändert von Novas am Do 12. Apr 2018, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
#49 Re: Vegetarische Ernährung
Kannst du lesen?Novalis hat geschrieben:Klar, gibt es das in der Natur. Allerdings ist Massentierhaltung ganz sicher nicht natürlich...

http://www.4religion.de/viewtopic.php?p=297263#p297263
#50 Re: Vegetarische Ernährung
Janina hat geschrieben:Kannst du lesen?Novalis hat geschrieben:Klar, gibt es das in der Natur. Allerdings ist Massentierhaltung ganz sicher nicht natürlich...
http://www.4religion.de/viewtopic.php?p=297263#p297263
Das ist ja schon mal ein Anfang.