
Die Rede ist vom:
Bellizismus.
(Was ist das, bitte?)
Vielleicht sind beim Tippen auch einfach nur einige Buchstaben zu viel mit hineingeraten ins Sript. So etwas kann ja mal vorkommen.
LG
Hier:closs hat geschrieben:Weißt Du den Zusammenhang, in dem das Wort vorkam?
Lamarck hat geschrieben:Wissen ist letztlich Bellizismus ... .
Magdalena61 hat geschrieben:... schon wieder einer. Ich schätze mal: Männlich, mittleres Alter, fährt einen Wagen der gehobenen Klasse, (Audi oder Mercedes), Feinschmecker, sehr höflich, gibt aber wenig Trinkgeld... ansonsten vom Aussehen und Verhalten her eher unauffällig.
Magdalena61 hat geschrieben: Die Rede ist vom:
Bellizismus.
(Was ist das, bitte?)
Vielleicht sind beim Tippen auch einfach nur einige Buchstaben zu viel mit hineingeraten ins Sript. So etwas kann ja mal vorkommen.
Pluto hat geschrieben:Hier:closs hat geschrieben: Weißt Du den Zusammenhang, in dem das Wort vorkam?
Lamarck hat geschrieben:Wissen ist letztlich Bellizismus ... .
Das Wort Bellizismus ist negativ besetzt. Was die Christenheit gerne verschweigt, ist, dass auch der Gott der Bibel in die Geschichte militärisch eingreift. Zum Beispiel:Magdalena61 hat geschrieben: - - -
Die Rede ist vom:
Bellizismus.
(Was ist das, bitte?)
- - -
Und ich sah einen Engel in der Sonne stehen und er rief mit großer Stimme allen Vögeln zu, die hoch am Himmel fliegen: Kommt, versammelt euch zu dem großen Mahl Gottes
18 und esst das Fleisch der Könige und der Hauptleute und das Fleisch der Starken und der Pferde und derer, die darauf sitzen, und das Fleisch aller Freien und Sklaven, der Kleinen und der Großen!
19 Und ich sah das Tier und die Könige auf Erden und ihre Heere versammelt, Krieg zu führen mit dem, der auf dem Pferd saß, und mit seinem Heer.
20 Und das Tier wurde ergriffen und mit ihm der falsche Prophet, der vor seinen Augen die Zeichen getan hatte, durch welche er die verführte, die das Zeichen des Tieres angenommen und das Bild des Tieres angebetet hatten. Lebendig wurden diese beiden in den feurigen Pfuhl geworfen, der mit Schwefel brannte.
21 Und die andern wurden erschlagen mit dem Schwert, das aus dem Munde dessen ging, der auf dem Pferd saß. Und alle Vögel wurden satt von ihrem Fleisch.
R.F. hat geschrieben: Das Wort Bellizismus ist negativ besetzt. Was die Christenheit gerne verschweigt, ist, dass auch der Gott der Bibel in die Geschichte militärisch eingreift. Zum Beispiel:
Da sind wir uns phantastischerweisesven23 hat geschrieben: Könnte aber auch davon kommen, daß Gott eine Projektion menschlicher Phantasien ist.
closs hat geschrieben:Da sind wir uns phantastischerweisesven23 hat geschrieben: Könnte aber auch davon kommen, daß Gott eine Projektion menschlicher Phantasien ist.
darin einig, dass das in Bezug auf viele Gottes-Bilder und Gott-Interpretationen tatsächlich stimmt.
JEGLICHE Wahrnehmung ist Projektion - da sie sich selber nie verifizieren oder falsifizieren kann. - Ob all diese menschlichen Projektionen auf Realität treffen, entscheidet die Realität - post mortem.Lamarck hat geschrieben: alle Gott-Interpretationen sind reine Phantasieprodukte
Lamarck hat geschrieben:Also, ich bin das jedenfalls nicht, aber es ist doch sehr interessant, welche Wunschvorstellungen Du hegst, nicht wahr?Magdalena61 hat geschrieben:... schon wieder einer. Ich schätze mal: Männlich, mittleres Alter, fährt einen Wagen der gehobenen Klasse, (Audi oder Mercedes), Feinschmecker, sehr höflich, gibt aber wenig Trinkgeld... ansonsten vom Aussehen und Verhalten her eher unauffällig.
Da hätte ich jetzt auch selber nachgucken können. Aber ich unterhalte mich nicht ganz so gerne mit Wörterbüchern, sondern lieber mit Menschen.
Das hattest du jetzt sehr schön formuliert. Das Problem ist nur: Ich hab's immer noch nicht verstanden.Lamarck hat geschrieben:Bitte den rhetorisch-ironischen Aspekt beachten:Pluto hat geschrieben:Hier:closs hat geschrieben:Weißt Du den Zusammenhang, in dem das Wort vorkam?
Lamarck hat geschrieben:Wissen ist letztlich Bellizismus ... .
Wenn Er das nicht täte, um, im Interesse der Gerechtigkeit und des Lebens, destruktive Entwicklungen zu korrigieren bzw. zu stoppen, dann wäre das den Leuten auch nicht "recht".R.F. hat geschrieben:Das Wort Bellizismus ist negativ besetzt. Was die Christenheit gerne verschweigt, ist, dass auch der Gott der Bibel in die Geschichte militärisch eingreift. Zum Beispiel:
Offenbarung 19,17-21 (Luther):